In unserem Bundesland (Niedersachsen) gibt es zur Zeit sogar den Leinenzwang für Hunde wegen der Brut- und Setzzeit.
Kann ich ja alles verstehen, aber warum das nicht für Katzen gilt verstehe ich nicht.
Unser Hund ist noch nie mit einem Jungvogel in der Schnauze wieder aufgetaucht. Bei der Nachbarskatze habe ich das schon häufiger gesehen.
Insofern ist das für mich auch wieder ein Schmarrn, auch weil es soetwas in anderen Bundesländern (z. B. Nordrhein Westfalen oder Bayern) nicht gibt.
Gruß,
maxquer
Bei uns in CH ist in dieser Zeit im Wald und Waldnähe auch Leinenzwang...
Wie ich finde zu Recht...
Auch wenn unsere hervorragend abrufbar sind..Es sind Hunde..!!
Hunde können einen weitaus grösseren Schaden anrichten.
Ist ähnlich wie Kleinkinder mit Hunden...wenn alles schief läuft (erschrecken..schmerz..äussere Umstände usw.) kann unvorhergesehenes passieren...die Leidtragenden sind die Opfer und sicher nicht zuletzt der Hund, der am wenigsten dafür kann das der Hundehalter nicht umsichtig genug war...
Den dümmsten Spruch hört man dann immer von den Hundehaltern.."das hat er aber noch nie gemacht"
Das erste Mal ist immer einmal zuviel, und hat bei uns drastische Folgen..
Fazit:
Hund lieber einmal mehr an die Leine nehmen..
Grösste Vorsicht beim Umgang mit Kindern..
Lernen der "Hundesprache"
Das geziehlte Arbeiten mit einem Hund sehe ich als Voraussetzung an.