Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt

Diskutiere Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das bedeutet einfach das der XT2 immer die Routen konvertiert, weil es andere Karten als die Geräte/Software hat mit der geplant wurde. Das war...
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Das bedeutet dann, das man mit MyRoute App, Kurviger etc. das Zumo XT 2 nicht verwenden kann?
Das bedeutet einfach das der XT2 immer die Routen konvertiert, weil es andere Karten als die Geräte/Software hat mit der geplant wurde.

Das war übrigens genau die Stärke von Garmin und Basecamp das nicht zu machen, sondern genau die geplanten Routen abzufahren
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Leider mit sehr merkwürdigen Ergebnissen. Ich habe es mit MyRoute App und Basecamp versucht. Mit Basecamp geht es so gerade, bei Routen von MyRoute App gibt es nur noch einen Track
 
C

ConiKost

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
310
Modell
Bandit GSF 1200 SA K6
Nach meinem Verständnis müsste eine Strecke aus der Tread oder Explore App das Verhalten wie BaseCamp erreichen.

Kann das XT2 auch Tracks zu Strecken konvertieren?
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.625
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Das bedeutet einfach das der XT2 immer die Routen konvertiert, weil es andere Karten als die Geräte/Software hat mit der geplant wurde.

Das war übrigens genau die Stärke von Garmin und Basecamp das nicht zu machen, sondern genau die geplanten Routen abzufahren
Meine Hoffnung ist, dass es doch mehr "BC-Versteher" gibt, als man entsprechend der negativen Beiträge hier in Forum vermuten könnte und diese für Garmin noch genug Kunden sind, so das es zwei Produktlinien gibt und das XT2 nicht alles andere ersatzlos ablöst.... :cold:
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Wenn du dich auf diesen Post beziehst...

... dann liegt es definitiv nicht an MRA (Web-Version) und auch nicht an BC. Bei mir funktioniert die Kombi einwandfrei. Achte auf die Version der GPX-Dateien aus MRA. Dazu gibt es hier auch schon entsprechende Beiträge.
Die Kombi aus Zumo XT 2 und MRA funktioniert bei Dir einwandfrei? Dann wäre es wundervoll wenn Du den Workflow kurz sikizieren könntest.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Leider mit sehr merkwürdigen Ergebnissen. Ich habe es mit MyRoute App und Basecamp versucht. Mit Basecamp geht es so gerade, bei Routen von MyRoute App gibt es nur noch einen Track
Hallo,

im Format GPX 1.1. funktioniert es auch nicht?

Gruß

2.png
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Leider nein
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
mein vorläufiges Fazit:

Mit Basecamp funktioniert das Zumo XT 2 wie gewohnt. Bildschirmhelligtkeit und Größe sind ein großer Fortschritt. Alle Routen und Wegpunkte in Sammungen organisieren zu können schafft Ordnung. Wegpunkte werden auf dem Garmin mit den Basecamp Symbolen angezeigt.

ABER: Wer Wert auf das Zusammenspiel mit MyRoute App über das Internet legt greift besser zum Zumo XT. Mit dem Zumo XT 2 sollten MyRoute App Routen besser per Kabel übertragen werden da sonst die Zwischenziele verschwinden.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.625
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Beim Start kommt die nächste Warnung, dass das so nicht passt, aber man konvertieren kann. Nach dieser Neuberechnung sieht es erst mal nicht schlecht aus, Wegpunkte, Shapingpoints und Route sind da und passen soweit. Wenn es dann aber über "Los" geht, wird wieder neu berechnet. Dann sieht es schon anders aus, die Route kann dann deutlich abweichen, wie hier an Screenshots aus BC und XT 2 zu sehen ist


Mit Basecamp funktioniert das Zumo XT 2 wie gewohnt.
Das ist jetzt für mich ein Widerspruch. Wobei ich das Wort "gewohnt" so definiere, dass auf dem Zumo die Route identisch mit der in BC ist. Was per se nicht sein kann, wenn unterschiedliche Karten und/oder Algorithmen verwendet werden. Spätestens bei einer Neuberechnung kann (muss aber nicht) die Route schon anders sein.

Es bleibt also spannend...
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Man muss halt entsprechend viele Shapingpoints verwenden. Auf dem XT 2 ist die City Navigator Karte
 
Krabbe16

Krabbe16

Dabei seit
03.05.2021
Beiträge
155
Ort
Köln
Modell
F 750 GS
Unabhängig von der jeweiligen Kompatibilität und der Bedienung. 600 € sind ne Menge Holz für ein neues Navi. Was schätzt ihr wie lange Garmin das "alte" XT noch supportet? Das gibt es immerhin für 400 € (auch viel Geld). Oder wird eine Anschaffung bald obsolet? Wie lange hat Garmin bereits vergangene Modelle noch supportet und Kartenupdates angeboten?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe ein Zumo 595 und ein Zumo 660, letzteres ist von 2012

Beide werden noch supported
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
ich hatte heute meine erste Tagestour mit dem Zumo XT 2. Alles hat funktioniert. Automatische Neuberechnung war an und wurde durch ein falsches Abbiegen auch ausgelöst. Auch ein Aussteigen und Neustarten der Tour unterwegs war kein Problem. Route wurde mit Basecamp erstellt und mit Basecamp an das Zumo gesendet. Soweit alle Anforderungen erfüllt. Was ich mit Garmin Explore anfangen soll habe ich allerdings noch nicht verstanden.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Soweit alle Anforderungen erfüllt. Was ich mit Garmin Explore anfangen soll habe ich allerdings noch nicht verstanden.
Da hat sich ja zu meinem TT Rider 2013 in den den 10 vergangenen Jahren nicht viel geändert :giggle:

Hatte aber schon vor Jahren, ein techn. sehr versierter(!) Besitzer von einem Zumo 595, zu mir gesagt, dass er bereut hat, den Rider 2013 verkauft zu haben.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Da hat sich ja zu meinem TT Rider 2013 in den den 10 vergangenen Jahren nicht viel geändert :giggle:

Hatte aber schon vor Jahren, ein techn. sehr versierter(!) Besitzer von einem Zumo 595, zu mir gesagt, dass er bereut hat, den Rider 2013 verkauft zu haben.

Der Vergleich hinkt halt, da es 2 unterschiedliche Navi Konzepte sind.

TomTom ist super für Leute die sich einfach nur ein Ziel eingeben und fahren wollen.
Kann wenig, das aber gut.
Und der User muss sich nicht groß durch Menüs und Einstellungen tippen.

Garmin kann deutlich mehr, und das muss auch bedient werden.
Darum steigen viele auch aus weil es Ihnen zu kompliziert ist.

ABER:
Wer viele Reisen macht und zB gute Karten will, der kommt um Garmin nicht herum, weil diese auch OSM Karten supporten.
Garmin hat eine Offline Planungssoftware, die mit den selben Karten wie das Gerät arbeiten kann (OK, kann jetzt eben beim XT2 anders sein)
Man hat auch am Gerät und bei der Planung viel mehr Einstellungsmöglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Der Vergleich hinkt halt, da es 2 unterschiedliche Navi Konzepte sind.
Meine Anmerkung besagt nicht anderes, als dass @GS_Thomas mit seinem neuen XT2 nicht anders verfährt als ich es mit meinem Rider 2013 tue.
Daraus nun gleich abzuleiten, dass ich einen Navi-Vergleich mache, finde ich bei weitem nicht angemessen, noch war es meine Absicht.

Man muss halt entsprechend viele Shapingpoints verwenden.
Genau, so ist es! So mache ich es auch.
Neee, ich setze nur meine wichtigen, besuchenswerte WP´s und lasse mir von dem genialen GPXshaping automatisch alle 7,5km Stützpunkte setzen.

Um dem Ganzen dann die Krone aufzusetzen:
Ich sehe die Route auf dem Rider mit TT-Karten.
Im Helm aber bekomme ich die Ansagen vom Handy.
Dort sagt mir der Mapfaktor-Navigator mit OSM-Karten die Abzweigungen an.
Beide Navis haben aber die identischen WP-Koordinaten.

Ja, ich weiß, das ist Mehraufwand! Für einen guten Musikgenuss nehme ich diese Mehrarbeit gerne in Kauf.

Und ja, ich kenne BC, bekomme auch GPX mit einer Wochenration von Touren die ich mir dann separieren muß. Alle kein Problem.

Bis jetzt sehe ich für mich beim reinen Routing(!) keinen Mehrwert in dem XT2.
 
Thema:

Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt

Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 - Info-Anzeige

    Zumo XT2 - Info-Anzeige: @all ich habe die Suche im Forum bereits bemüht und auch andere Rechercheversuche haben keine Antwort auf meine Frage gebracht. Um was geht es...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 - Info-Anzeige

    Zumo XT2 - Info-Anzeige: @all ich habe die Suche im Forum bereits bemüht und auch andere Rechercheversuche haben keine Antwort auf meine Frage gebracht. Um was geht es...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Oben