Zwei SIM Karten, aber nur 1 Gerät soll bei Anruf klingeln - weiß jemand Rat??

Diskutiere Zwei SIM Karten, aber nur 1 Gerät soll bei Anruf klingeln - weiß jemand Rat?? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme und weder mein AG noch der MA vom " Rosa Riesen" kann mir helfen. Vielleicht weiß hier...
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Hallo,

ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme und weder mein AG noch der MA vom " Rosa Riesen" kann mir helfen.
Vielleicht weiß hier Jemand was ich tun kann.

Ich habe ein Samsung Galaxy S3 und ein Samsung Galaxy Tab2.
Nun habe ich auch zwei SIM Karten mit der gleichen Rufnummer.

Ich möchte nun naturgemäß nur mit dem Handy telefonieren und mit dem Tab nur im Netz surfen und Mails abrufen.
Dummerweise klingeln beide Geräte, wenn ein Anruf reinkommt.

Lt. MA vom "Rosa Riesen" lässt sich das weder im Samsung Tablet abstellen noch gibt es einen GSM Code, der das klingeln des Tab verhindert.

Gibt es doch eine Lösung??
Kann mir Jemand helfen??
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Hallo,

lautlos und ohne Vibration ist das Tab schon.
Rufumleitung geht nicht, weil dann auch das Handy betroffen ist.

"Problem" scheint wohl nur über eine App lösbar zu sein, wenn es denn sowas gibt?!
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Danke Larsi,

im Prinzip ist es sowas, was ich suche, aber diese App steuert eben nur SMS und MMS.

Ich glaube ich muss mich mal durch den Play Store wühlen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.753
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
der zweite link soll auch anrufe blockieren können.
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Da werden dann auch leider die Anrufe auf dem Handy blockiert.
Scheint offenbar gar nicht so einfach zu sein...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.949
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Bei meinem Provider in AT (nicht der gleiche wie deiner) kann ich das Abstellen lassen, nennt sich MultiRing Funktion. Geht das bei euch nicht?
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Nee, leider nicht.
Da es ja quasi ein Clownkarte ist, lässt sich das, wenn überhaput, wahrscheinlich nur über das Gerät regeln.
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Habe ich - hätte auch Klonkarte schreiben können, was richtig gewesen wäre.

Nee, wat bin ich wieder ´n Kasper - ähh Clown :rolleyes:
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Ich hatte früher mal das Problem. Da gab es die Multisim. Hieß glaube ich so. Ein Festeinbau im Auto und ein Handy. Da war das so eingestellt, das immer das Handy klingelte, welches zuletzt benutzt worden ist.
Frag doch mal danach, ob es die Option noch gibt.

Gruß Uwe
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Hai, Dexter,

theoretisch, wenn du 2 Simkarten mit einer Rufnummer hast, müsstest du immer ein Tel. ausschalten, damit nicht immer beide klingeln. Wenn du Telefonate und sms bzw. Datenübertragung getrennt empfangen möchtest, müsste die 2. Sim eine andere ID haben? So etwas kann dann ein Simmanager händeln. Aber bei einer geklonten Karte..... eher nicht.
Übrigens, ehm.. führst du deine privaten Gespräche auch über die Karte des AG's?

Gruss
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wenn du Telefonate und sms bzw. Datenübertragung getrennt empfangen möchtest, müsste die 2. Sim eine andere ID haben? So etwas kann dann ein Simmanager händeln. Aber bei einer geklonten Karte..... eher nicht.
Die SIm-Karte ist vermutlich nicht geklont, sondern einfach eine zweite Karte, der die gleiche Rufnummer zugeteilt ist. Echte Klone könnte man nicht parallel nutzen.
Die Zuordnung einer Rufnummer zu einer SIM-Karte erfolgt beim Provider. Wenn man also eine differenzierte Rufzustellung erwartet, müsste das der Provider regeln. Tut der das nicht bzw. nicht in der gewünschten Art und Weise, bleiben eben tatsächlich nur die Möglichkeiten in den Geräten.

Ich möchte nun naturgemäß nur mit dem Handy telefonieren und mit dem Tab nur im Netz surfen und Mails abrufen.
Wenn die Rollen so getrennt sind, stellt sich die Frage, warum beide Geräte mit einer Rufnummer betrieben werden müssen. Die einfachste Lösung wäre doch, beide Geräte mit SIM-Karten zu betreiben, denen unterschiedliche Rufnummern zugeordnet sind. Ich weiß nicht, ob vom fraglichen Anbieter Verträge angeboten werden, bei denen mehrere SIM-Karten (mit unterschiedlichen Rufnummern) unter einem Vertrag laufen - wenn nicht, müsste man das eben getrennt laufen lassen.

Eckart
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Hallo,
ja, ich führe auch sämtliche Privatgespräche über diese Rufnummer.
Hatte bisher noch keinen Nachteil feststellen können.

Ich bin nochmal beim Provider gewesen.
Ich müsste tatsächlich eine zweite Karte haben, für die dann monatlich nochmal Gebühren anfallen.
Das ist mir die Sache nicht wert.

Dann drücke ich eben abends die Anrufe im Tab weg.
 
T

Teutomann

Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
101
Ort
Osnabrück
Modell
GS 2010 mit Remus Hexacone
Hallo, es wundert mich dass keiner auf die Antwort des "brother- uwe" eingeht. Es war früher so, dass die Freisprechenrichtung des PKW ( oft im dienstl. Bereich ) nur eine Halterung für das Gerät X hatte. daher dann ein 2. Phone mit gleicher Rufnummer angeschafft wurde. Hier wurde immer vom Provider das Gerät akzeptiert dass zuerst aktiviert wurde. Das 2. hatte das "Nachsehen", hat man nicht dran gedacht lief alles auf das AT und nichts auf das was man in der Jacke hatte. Deshalb wurde dann die MultiSIM eingeführt , somit war es egal wo man war und was wann aktiviert wurde, es klingelten dann aber auch beide. Zusätzlich hatte man jetzt die Möglichkeit ein Smartphone und ein Outdoor-Handy oder auch ein Tablet mit SIM- Karte zu betreiben. Und somit sind wir wieder beim Ausgangspunkt. Eine MultiSIM wäre eben nicht geeignet.
Gibt es also nicht die gesuchte Möglichkeit, bleibt eher nur die Stummschaltung oder mit dem Provider klären ob auf einen generell anderen Modus umgestellt werden kann.

Ich würde auf den Provider zugehen und klären ob auf der 2. Karte nur eine Datenoption zu aktivieren wäre, dann könnte man zumindest das WWW nutzen ohne zu telefonieren.

- - - Aktualisiert - - -

@ dexter, sorry, da haben wir wohl fast parallel getextet.
 
Thema:

Zwei SIM Karten, aber nur 1 Gerät soll bei Anruf klingeln - weiß jemand Rat??

Zwei SIM Karten, aber nur 1 Gerät soll bei Anruf klingeln - weiß jemand Rat?? - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle? - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Oben