Zylinderschutz

Diskutiere Zylinderschutz im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das stimmt so zum Glück nicht. Unsere Produkte werden ausnahmslos hier entwickelt. Auch die Produktion läuft so regional, wie eben nur möglich...
Paule123

Paule123

Dabei seit
15.05.2025
Beiträge
33
Ort
Grafschaft
Modell
R 1250 GS/A, R 1300 GS/A
Das kann alles genau so sein. Und es wird auch fallweise so sein.

Ebenso kann es aber auch ganz anders sein. Da gibt es wohl unterschiedlichste Konstellationen. So gibt es bspw. auch Aufträge an asiatische Firmen, die die Entwicklung, das Design etc. genau so beinhalten, wie die finale Produktion.

Die Zeiten, in denen chinesische Unternehmen nur kopieren und dann deutlich günstiger produzieren und anbieten, sind längst vorbei. Will sagen, der gesamte Themenkomplex ist nicht schwarz-weiß.

Und auch bei Wunderlich findet man Produkte, die 1:1 aus China stammen, nur eben zum vielfachen Preis. Marketingtechnisch wird das geschickt kaschiert.
Das stimmt so zum Glück nicht. Unsere Produkte werden ausnahmslos hier entwickelt. Auch die Produktion läuft so regional, wie eben nur möglich. Dies könnt ihr jederzeit nachvollziehen, da wir bei unseren Produkten angeben, ob die Produktion in D oder EU stattfindet.
Wenn es aus China die gleichen Produkte gibt, dann sind die dort von unseren abgekupfert worden und stammen nicht von dort. Früher war das Problem noch nicht so präsent und nicht jedes Design hat man schützen lassen. So findet man etliche gefälschte Wunderlich Produkte aus China, gegen die wir leider nicht mehr vorgehen können.
Ein Wissenstransfer von China zurück findet nicht statt (leider). Die entwickeln ja nichts für BMW Motorräder... Eigentlich schade, sonst könnten wir auch mal etwas klauen :bounce:.....

Dass es ggf. in anderen Bereichen anders aussieht mag sein. Bein unseren Produkten ist das Thema aber leider wirklich schwarz-weiß.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Unabhängig von Wunderlich oder anderen gängigen Herstellern, habe ich mich für Produkte (wenn einigermaßen nachvollziehbar) aus Deutschland, also „Made in Germany“ entschieden und das werde ich auch nicht mehr ändern. Deshalb muss ich mich auch leider von meinem schönen Auto trennen, da die Produktion dauerhaft ins Ausland geht!😩
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
214
Unabhängig von Wunderlich oder anderen gängigen Herstellern, habe ich mich für Produkte (wenn einigermaßen nachvollziehbar) aus Deutschland, also „Made in Germany“ entschieden und das werde ich auch nicht mehr ändern. Deshalb muss ich mich auch leider von meinem schönen Auto trennen, da die Produktion dauerhaft ins Ausland geht!😩
Welches Auto? Was ist mit deinem Handy 😉
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Möchte ich eigentlich nicht näher drauf eingehen, mit dem Handy hast Du natürlich recht!
Ich bemühe mich aber, möglichst viele Produkte aus Deutschland zu kaufen.
Ich glaube, der BMW X1 wird auch in Deutschland gebaut.🤷‍♂️
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Gehört hier aber eigentlich auch nicht her!😉
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
214
Meine Bleche wurden heute nachgerei 🥸. Ich brauch sie aber nicht mehr. Krieg ich die jetzt los? Was kann man dafür verlangen ?
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
113
Ort
50321 Brühl
Modell
R 1300 GS Adventure
So, nachdem die originalen Zylinderschutzbleche immer noch nicht da sind, hab ich mich dazu entschieden mir selber (bessere) zu besorgen. Ich wollte trotz des großen Preisunterschiedes auf deutsche Qualität von Wunderlich setzen (199 Ocken). Leider sind die derzeit nicht lieferbar laut Internetseite. Also hab ich doch mal auf die Chinesen zurückgegriffen (47€). Gestern kamen die Teile und ich muss sagen , sie scheinen echt stabil!
Anhang anzeigen 782556
Anhang anzeigen 782557
Ali, Temu etc. muss nicht grundsätzlich scheiße sein. Ich habe ein Nebengebwerbe im Sport und Fitness Bereich, ob ich im Großhandel bestelle oder in Fernost, die Artikelnummer ist gleich, der Preis häufig ein geringer Teil.

Beispielsweise gibt es bei Polo, Louis u.ä. ein Kettenrenigungsset, Kettenmax, um die 18€ zzgl Versand, exakt der gleiche Artikel inkl deutscher Beschreibung, 3€, ich könnte Unmengen weitere Beispiele nennen.

Givi: Das italienische Unternehmen Givi hat seinen Hauptsitz in Flero, Italien. Die Produktion findet jedoch an mehreren Standorten weltweit statt, darunter in Italien, Malaysia, Vietnam, Indonesien und Brasilien. Das Unternehmen betont jedoch sein "Made in Italy" in Bezug auf Design und handwerkliche Verarbeitung.

PS eine Shoei NXR für 129 statt hier 499, da wäre ich vorsichtig 🤯🤯🤯 (heute bei Ali gesehen)

etc. Glückwunsch zu den Teilen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Ali, Temu etc. muss nicht grundsätzlich scheiße sein. Ich habe ein Nebengebwerbe im Sport und Fitness Bereich, ob ich im Großhandel bestelle oder in Fernost, die Artikelnummer ist gleich, der Preis häufig ein geringer Teil.

Beispielsweise gibt es bei Polo, Louis u.ä. ein Kettenrenigungsset, Kettenmax, um die 18€ zzgl Versand, exakt der gleiche Artikel inkl deutscher Beschreibung, 3€, ich könnte Unmengen weitere Beispiele nennen.

Givi: Das italienische Unternehmen Givi hat seinen Hauptsitz in Flero, Italien. Die Produktion findet jedoch an mehreren Standorten weltweit statt, darunter in Italien, Malaysia, Vietnam, Indonesien und Brasilien. Das Unternehmen betont jedoch sein "Made in Italy" in Bezug auf Design und handwerkliche Verarbeitung.

PS eine Shoei NXR für 129 statt hier 499, da wäre ich vorsichtig 🤯🤯🤯 (heute bei Ali gesehen)

etc. Glückwunsch zu den Teilen.
Sorry für komplett offtopic. Hast du das Ausweichtrikot vom FC bekommen? Früh genug bestellt, nehme ich an :daumen-hoch:

Warte auf meins in Langarm mit der 29 :rocker:
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
705
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Gibt es, außer bei BMW, irgendwo schöne und robuste Zylinder Schützer (keine Sturtzbügel), evtl. Aus Edelstahl?
Grüße
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Ich habe mir den Zylinderschutz von SW-Motech in schwarz montieren lassen und bin sehr zufrieden.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Gibt es, außer bei BMW, irgendwo schöne und robuste Zylinder Schützer (keine Sturtzbügel), evtl. Aus Edelstahl?
Grüße
Nun ja,

schön ist ja so eine Sache, robuster ist ein Bügel wohl am Ende immer, ich kenne da auch nur die SW-Motech und BMW Teile. Am Ende würde ich immer am liebsten gar nix über die Zylinder machen, Lande aber am Ende immer bei Bügeln.

Gruß Guido
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Da ich nicht im Gelände unterwegs bin, höchstens mal auf Schotter, ist das für mich die optimale Lösung. Ich montiere aber auch kein Lampenschutz oder großartig andere Schutzanbauteile.
Die Originalen von BMW gefallen mir überhaupt nicht.
Im Übrigen montieren ja auch viele Zylinderschutz und Bügel.
 
W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
15
Ich bin auch unschlüssig, Zylinderschutz ja oder nein.
Hauptsächlich soll es ja vor Beschädigung bei einem Umfaller schützen. Und was ist der Unterschied, ob dann der Ventildeckel oder der Bügel verkratzt ist? Beides unschön und will ausgetauscht werden.
Bei einem richtigen Unfall schützt der Bügel besser, aber dann habe ich evtl. ganz andere Probleme.
Was sind euere Beweggründe für Bügel?
 
Paule123

Paule123

Dabei seit
15.05.2025
Beiträge
33
Ort
Grafschaft
Modell
R 1250 GS/A, R 1300 GS/A
Ich bin auch unschlüssig, Zylinderschutz ja oder nein.
Hauptsächlich soll es ja vor Beschädigung bei einem Umfaller schützen. Und was ist der Unterschied, ob dann der Ventildeckel oder der Bügel verkratzt ist? Beides unschön und will ausgetauscht werden.
Bei einem richtigen Unfall schützt der Bügel besser, aber dann habe ich evtl. ganz andere Probleme.
Was sind euere Beweggründe für Bügel?
Hallo Willy, die wichtigste Funktion eines Bügels ist, den Zylinderkopf beim Sturz/Umfaller zu schützen. Stürzt man ungeschützt auf den Zylinderkopf, der recht dünnwandig ist und relativ viele filigrane, mechanische Teile beinhaltet, ist die Fahrt oft beendet und man hat den ganzen Aufwand mit einem nicht fahrtüchtigen Motorrad nach Hause zu kommen. Der Bügel nimmt die Belastung auf (die übrigens bei einem glatten Umfaller oft größer ist, als bei einem ablegen in der Kurve), verformt sich ggf. und sorgt so dafür, dass der Zylinderkopf nicht beschädigt ist, dass man auf jeden Fall die Tour fortsetzen kann. das geht nämlich auch mit einem krummen Sturzschutzbügel.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.916
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kaufe bei Bedarf lieber einen neuen Zylinderkopfdeckel statt irgendeines Schutzes. Wenn überhaupt, einen Zylinderdeckelschutz. Überwiegend hat eine neue, preisgünstige Lackschicht ausgereicht. Bei meinen bisherigen Zylinderkopfslidings war immer eine Weiterfahrt möglich. Was ein Bügel bei einem Sturz anrichten kann, habe ich 1x live gesehen.

Für Geländefahrten (nicht nur bei Trockenheit eine kurze Schotterstrecke), wenn ein Motorrad überwiegend dafür genutzt wird, würde ich einen Bügel montieren.



Die Mehrzahl der GSn dürfte irgendeinen Schutz montiert haben.
 
W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
15
Hallo Willy, die wichtigste Funktion eines Bügels ist, den Zylinderkopf beim Sturz/Umfaller zu schützen. Stürzt man ungeschützt auf den Zylinderkopf, der recht dünnwandig ist und relativ viele filigrane, mechanische Teile beinhaltet, ist die Fahrt oft beendet und man hat den ganzen Aufwand mit einem nicht fahrtüchtigen Motorrad nach Hause zu kommen. Der Bügel nimmt die Belastung auf (die übrigens bei einem glatten Umfaller oft größer ist, als bei einem ablegen in der Kurve), verformt sich ggf. und sorgt so dafür, dass der Zylinderkopf nicht beschädigt ist, dass man auf jeden Fall die Tour fortsetzen kann. das geht nämlich auch mit einem krummen Sturzschutzbügel.
Meines Wissens ist bei einem normalen Umfaller im Stand der Ventildeckel verkratzt, aber nicht zerstört. Weiterfahren sollte kein Problem sein.
Anders natürlich bei einem Sturz mit Schleifen über den Asphalt. Da kann die Weiterfahrt wegen Ölaustritt nicht mehr möglich sein.
Siehst du das anders? Ich ändere auch meine Einschätzung, wenn die Fakten dafür sprechen.
 
Paule123

Paule123

Dabei seit
15.05.2025
Beiträge
33
Ort
Grafschaft
Modell
R 1250 GS/A, R 1300 GS/A
Meines Wissens ist bei einem normalen Umfaller im Stand der Ventildeckel verkratzt, aber nicht zerstört. Weiterfahren sollte kein Problem sein.
Anders natürlich bei einem Sturz mit Schleifen über den Asphalt. Da kann die Weiterfahrt wegen Ölaustritt nicht mehr möglich sein.
Siehst du das anders? Ich ändere auch meine Einschätzung, wenn die Fakten dafür sprechen.
Hallo Willy, wir haben in der Werkstatt schon mannigfaltige Beschädigungen am Zylinderkopfdeckel gesehen. Natürlich in aller Regel bei einem Ablegen während der Fahrt, aber auch schon bei einem einfachen Umfaller mit Landung auf einem Stein. Der hatte einen kleinen Riss in der Aluwand hinterlassen. Öl trat aus. Ansonsten sehen wir regelmäßig beschädigte Gewinde, Zündkerzenstecker, etc... Das Argument, dass ein neuer Motorschutzbügel das gleiche kostet wie ein Zylinderkopfdeckel mit allen drum und dran ist richtig, aber ein defekter Deckel bedeutet meistens, dass die Weiterfahrt vorbei ist. Ein verbogener Bügel sieht nicht mehr schön aus, beeinträchtigt aber nicht die Weiterfahrt. Das wäre (zumindest für mich) das Argument für einen Bügel.
 
W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
15
Hallo Paule, besten Dank für die ausführliche Erläuterung. Ich werde mir doch mal die auf dem Markt verfügbaren Bügel näher anschauen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.877
Modell
R 1300 GS
Ich habe Zylinder- & Ventilschutz von SW-Motech, da 2024 keine BMW Schutzbügel lieferbar waren. Ich hab die GS auf meiner letzten Reise einige Male mehr oder weniger aus dem Stand oder in leichter Bewegung umgeworfen und sie haben das problemlos weggesteckt.

Zum Thema Ventilschutz braucht man nicht. Wenn man nicht auf einer völlig flachen Oberfläche zum liegen kommt, ist der Ventildeckel ungeschützt. Im Schotter klappt das schon mal eher nicht.
 
Thema:

Zylinderschutz

Zylinderschutz - Ähnliche Themen

  • Suche R1300 GS suche hohe Bank und Zylinderschützer

    R1300 GS suche hohe Bank und Zylinderschützer: Hallo zusammen, Ich suche für die R1300 GS Zylinderschutze ähnlich Original Edelstahl oder SW Motech und eine hohe Comfort Sitzbank für die R1300...
  • Suche Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25

    Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25: Suche original BMW Alu Zylinderschutz links für die K25. Oder auch das Pärchen.
  • Erledigt SW-Motech Zylinderschutz

    SW-Motech Zylinderschutz: Verkaufe neuwertigen SW-Motech Zylinderschutz für die 1300er GS,RS sowie R. Kein Ali-Express China Schrott. Preis: 149,- zzgl. Versand
  • Zylinderschutz Carbon

    Zylinderschutz Carbon: Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit dem Carbon Zylinderschutz? gerne mit ein paar Fotos. Die Seiten der Händler zeigen nur die puren Teile. Danke
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz - Ähnliche Themen

  • Suche R1300 GS suche hohe Bank und Zylinderschützer

    R1300 GS suche hohe Bank und Zylinderschützer: Hallo zusammen, Ich suche für die R1300 GS Zylinderschutze ähnlich Original Edelstahl oder SW Motech und eine hohe Comfort Sitzbank für die R1300...
  • Suche Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25

    Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25: Suche original BMW Alu Zylinderschutz links für die K25. Oder auch das Pärchen.
  • Erledigt SW-Motech Zylinderschutz

    SW-Motech Zylinderschutz: Verkaufe neuwertigen SW-Motech Zylinderschutz für die 1300er GS,RS sowie R. Kein Ali-Express China Schrott. Preis: 149,- zzgl. Versand
  • Zylinderschutz Carbon

    Zylinderschutz Carbon: Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit dem Carbon Zylinderschutz? gerne mit ein paar Fotos. Die Seiten der Händler zeigen nur die puren Teile. Danke
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Oben