1. Gang

Diskutiere 1. Gang im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wollte nur mal nachfragen, wie sich bei euch der 1. Gang beim Einlegen äußert? Bei mir geht er butterweich und ohne Geräusche rein, solange...
E

eihill

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
59
Modell
R 1200 GS Adv
Hallo, wollte nur mal nachfragen, wie sich bei euch der 1. Gang beim Einlegen äußert? Bei mir geht er butterweich und ohne Geräusche rein, solange die Kuh kalt ist. Bei Betriebstemperatur geht es nur sehr geräuschvoll und das ganze Moped hüpft beim Gangeinlegen.
Wie ist es bei euch?

Grüße
Tom
 
koshokun

koshokun

Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
153
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC , F650 GS 30 years
Hallo, wollte nur mal nachfragen, wie sich bei euch der 1. Gang beim Einlegen äußert? Bei mir geht er butterweich und ohne Geräusche rein, solange die Kuh kalt ist. Bei Betriebstemperatur geht es nur sehr geräuschvoll und das ganze Moped hüpft beim Gangeinlegen.
Wie ist es bei euch?

Grüße
Tom
wenn ich das doch schon beantworten könnte!
 
V

Verdon

Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
365
Ort
Hessen
Modell
1200 LC
der schaltschlag ist bei dieser art von getriebe und kupplung ganz normal. so ist es fast auch bei jeder japanischen Maschine und die wissen wie man Getriebe baut. es halten sich auch hartnäckig Gerüchte das das getriebe der gs in etwa das gleiche wie bei der explorer aus japanischer produktion ist.
Einstellungen
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Das ist so! Da ist ein Japanisches Getriebe drinne:lcheln:

mfg.
 
L

leiter

Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
149
Ort
Zürich
Modell
1200 GS
Ist bei mir auch so. Alle anderen butterweich, der erste klackt sehr deutlich und sie springt etwas.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Motor läuft>Kurbekwelle dreht sich> Kupplung trennt (noch) nicht> Welle/Zahnrad im Getriebe dreht mit....

Kupplung trennt> Welle/Zahnrad im Getriebe bleibt nicht sofort stehen.....

daher das Geräusch beim Gang einlegen;)

Gruß
Berthold
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Das ist so! Da ist ein Japanisches Getriebe drinne:lcheln:

mfg.
Wodurch unterscheidet sich ein deutsches Getriebe von einem japanischen?

Drehen die Zahnräder in die andere Richtung oder zählt bei Dir eine Ölbadkupplung schon als japanisch?

Oder hat BMW das Getriebe gar bei Yamaha konstruieren lassen?
 
gs-potti

gs-potti

Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
43
Ort
Wetterau
Modell
R 1250 GS
Zum Thema! Ich habe festgestellt das dieses Geräusch bei meiner LC unabhängig von der Motortemperatur auftritt. Es stört mich aber auch nicht wirklich.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Ein deutsches Getriebe unterscheidet sich erst mal gar nicht von einem japanischen.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen Getrieben mit Trocken-(z.B. alle Boxer bis 2013) und Nasskupplungen.
Und es gibt einen Unterschied zwischen Bauweisen bei denen die Primäruntersetzung vor der Kupplung liegt (viele Japaner) und welche bei denen sie im Getriebe ist (z.B. alle Boxer bis 2013; alle Autos).
Bei einer sauber trennenden Trockenkupplung stehen alle Getrieberäder wenn das Mopped steht (Ampel). Will man dann einen Gang einlegen, kann es sein dass die Schaltklauen aufeinander stehen und sich das Getriebe erst mal nicht schalten lässt. Kuppelt man langsam ein, so werden die motorseitigen Klauen getreht und der Gang geht rein. Genauso funktioniert es wenn man das Mopped (an einer Steigung) ein paar cm rollen lassen kann oder mit den Füssen vor- oder zurückdrückt.
Die Ölbadkupplungen trennen nicht vollkommen weil das Öl zwischen den Lamellen etwas "pappt" und so ein, wenn auch sehr geringes, Drehmoment überträgt und sich die motorseitigen Klauen daher langsam drehen.
gerd
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.393
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Hallo, wollte nur mal nachfragen, wie sich bei euch der 1. Gang beim Einlegen äußert? Bei mir geht er butterweich und ohne Geräusche rein, solange die Kuh kalt ist. Bei Betriebstemperatur geht es nur sehr geräuschvoll und das ganze Moped hüpft beim Gangeinlegen.
Wie ist es bei euch?

Grüße
Tom
bei mir genau das gleiche....
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom Lüthi LE
im Leerlauf die Kupplung ziehen für circa 3-5 Sekunden, dann Gang langsam einlegen. Hat bei meinen Japanern immer geholfen...;-)
 
Thema:

1. Gang

1. Gang - Ähnliche Themen

  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich - Ähnliche Themen

  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Oben