100 mA Ruhestrom ?

Diskutiere 100 mA Ruhestrom ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, seit 3 Wochen steht die Maschine in der Werkstatt. Die Ursache für die Batterieentladung (48h) sind 100mA Ruhestrom( normal sollen 0.5mA...
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
606
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Hallo, seit 3 Wochen steht die Maschine in der Werkstatt. Die Ursache für die Batterieentladung (48h) sind 100mA Ruhestrom( normal sollen 0.5mA sein). Die Werkstatt findet bis jetzt nicht den Verursacher,telefoniert mit München...was immer das bringen soll. Eine Nachfrage in der Niederlassung der Hauptstadt brachte außer einem Gespräch mit einem arroganten genervten Servicemitarbeiter nichts. Hat jemand von euch ein ähnliches Ruhestromproblem ? Danke , Bremsstein
 
tretkurbel

tretkurbel

Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
85
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS Rallye
Bei Ruhestrom fällt mir immer "Navihalter" und "USB-Netzteil" ein, hast Du was davon?
Gruss Gregor
 
G

Gast11040

Gast
Wenn keine externen Stromverbraucher (wie z.B. Navi) involviert sind, schaltet (mindestens) ein Steuergerät nicht ab.
Das Dein Händler da nix findet, ist schon sehr komisch. :confused:
Ohne bis in's Detail Ahnung zu haben, würde ich aus einer anderen GS mal die Steuergeräte entnehmen und damit eine Ruhestromprüfung vornehmen......
 
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
606
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Navihalter ist original, nichts von mir rangebastelt. Das mit dem Steuergerät müsste für die Werkstatt (BMW) ja der erste Weg sein .... Danke euch . Bremsstein
 
G

Gast20919

Gast
Navihalter ist original, nichts von mir rangebastelt. Das mit dem Steuergerät müsste für die Werkstatt (BMW) ja der erste Weg sein .... Danke euch . Bremsstein

Ist aber bekannt das der Navihalter Strom zieht auch wenn s Orginal ist und von BMW ein Ralais dazwischen und gut ist .
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
Eigentlich kein Hexenwerk, wie schon geschrieben ist meistens ein Steuergerät die Ursache welches nicht
abschaltet. Bei unseren Nutzfahrzeugen auch öfter zu beklagen, Lösung ist relativ einfach:
Ruhestrom prüfen und bei der Prüfung dann ein Steuergerät nach dem anderen trennen bis der Ruhestrom seinen
normalen Wert erreicht hat, das letzte abgezogene Steuergerät ist dann der Bösewicht...
Hast du Keyless? Ich habe keinen Plan wieviele Steuergeräte ein Mopped heutzutage verbaut hat, aber damit würde ich anfangen...
Edit:
@ No Limit
Hast schon recht, aber der Navihalter zieht im Normalfall zu wenig, meine stand wo es glatt war und ich nicht gefahren bin längere
Zeit sogar mit eingestecktem Navi, ohne Ladegrät in der Garage und alles war gut
 
B_P

B_P

Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
432
Modell
1200 GS LC 2013/15 Rot, BMW C1 200 Rot
Alle Verbraucher ( Alarmanlage Steuergeräte Armaturen etc.) abklemmen an Streckverbindungen ,wenn Keyless , dann prüfen ob Suche nach Transponder nach einiger Zeit aufhört. Immer auf Ampermeter schauen.
Das sollte aber mit dem BMW Tester noch einfacher sein.
Nebenschluß durch defektes Kabel etc ist nicht so einfach zu finden, ist aber am unwahrscheinlichsten.

viel Erfolg.
 
hajogu

hajogu

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
94
Ort
Hamburger Osten
Modell
1250 GS Rallye , R 18 Classic
Moin.
die Bordsteckdose soll der Übeltäter sein.
Hab ich schon 2-3x gelesen, war auch an der Dauertest-LC in der MO der Grund für eine entladene Batterie.
Aber das sollte die Werstatt doch wissen, bzw. finden.
 
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
606
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Danke euch ! Das sind ja gleich mehrere Ansatzpunkte. Bremsstein
 
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
606
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Das Grundmodul soll der Verursacher sein . Bremsstein
 
hajogu

hajogu

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
94
Ort
Hamburger Osten
Modell
1250 GS Rallye , R 18 Classic
Frag nicht mich. Ich hab`s nur weiter gegeben. Ne leere Dose mit zwei Kabeln - mußte aber laut MO-Dauertestbericht in der Werkstatt neu "kalibriert" werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.381
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Dabei geht es weniger um den Strom der aus der Dose kommen könnte, sondern mehr darum, dass die Dose nicht abgeschaltet wird, und das zuständige Steuergerät daher nicht zum Schlafen kommt.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.166
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Eben, das meinte ich doch... Das Steuergerät ist wohl eher das Problem als die Steckdose selbst.
 
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
606
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Genau das war es bei mir, falsche Kalibrierung der Steckdose . Ist behoben , der Haufen hält den Strom und rollt perfekt... Bremsstein
 
Thema:

100 mA Ruhestrom ?

100 mA Ruhestrom ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Duonix Bikescann 100

    Duonix Bikescann 100: Biete ein gebrauchtes Duonix Bikescan 100 mit dem 10 poligen Rundstecker. Wenig gebraucht (meist zum KD zurücksetzen oder mal nen Fehlerspeicher...
  • Lebensdauer Kardanwelle R 100 GS

    Lebensdauer Kardanwelle R 100 GS: Hallo, Mich würde interessieren wie lange eure Kardanwellen so im Schnitt gehalten haben? Der Hintergrund ist folgender: Ab März möchte wollen...
  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Duonix Bikescann 100

    Duonix Bikescann 100: Biete ein gebrauchtes Duonix Bikescan 100 mit dem 10 poligen Rundstecker. Wenig gebraucht (meist zum KD zurücksetzen oder mal nen Fehlerspeicher...
  • Lebensdauer Kardanwelle R 100 GS

    Lebensdauer Kardanwelle R 100 GS: Hallo, Mich würde interessieren wie lange eure Kardanwellen so im Schnitt gehalten haben? Der Hintergrund ist folgender: Ab März möchte wollen...
  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Oben