Zündkerzen

Diskutiere Zündkerzen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Hat jemand Erfahrung mit den BRISK COR12LGS Zündkerzen,für die 1200 gs lc?
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
227
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Servus
Hat jemand Erfahrung mit den BRISK COR12LGS Zündkerzen,für die 1200 gs lc?
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
333
Ja, ich. Bin sehr zufrieden und im Vergleich besser als original was den Motorlauf angeht. Merkt man schon im Leerlauf.

Wenn Du noch dazu den Booster Plug und nen DNA Luftfilter verbaust hast Du unten rum eine seeehr füllige Drehmomentkurve.

Meine GSA läuft als Gespann. 6ter Gang 50 Kmh ohne Ruckeln durchs Dorf gleiten und ab Dorfende ruckfrei beschleunigen... Wenn ich das will.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.335
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
MOMENT: Wo steht denn, dass die Brisk eine Iridium Kerze ist?
Ich lese nur etwas von Tuningkerze.
Und seit wann gibt es für die K50/51 überhaupt Iridium Kerzen.
NGK hat nur das normale Modell im Angebot.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.231
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es geht um eine Gleitfunken Zündkerze .

Ein früherer Umstrittener BMW Motorschaden war der Auslöser für Diskussionen, und der Negativ Post hängt Brisk noch nach.

Es gibt Leute die Gutes berichten mit Bisk.

Kein Motorrad Hersteller wie BMW hat aber Gleitfunkenzündkerzen in der Ersausrüstung, also für mich nicht besser als die Verbauten. Ich weiß keinen.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.531
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Früher hab ich verschiedene Marken und Typen bei verschiedenen Töffmarken und Typen probiert, seit doch vielen Jahren dann nur noch NGK, ohne je irgendwelche Probleme, konkret bei meiner GS 1250 und jetziger GS 1200 LC halten die 40000 km.
Ja BMW sagt was anderes, wie bei vielen anderen Sachen auch :smoke:.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.628
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Denke auch primär müssen die technischen Daten korrekt sein (Wärmewert, Dimmensinen und Ausführung).

Das grosse Plus einer Iridium Variante ist der geringe Abbrand. Aber halt teurer.

Was der Vorteil einer "Gleitfunkenkerze/Brisk" sein soll müsste mir ein wirklicher Fachmann erklären.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.628
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Die Iridium gibt es aber auch vielleicht auch für die 1200 LC.

Ergänzung 21:00
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.628
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Stimmt, auf die schnelle hab ich auch keine gefunden...!? Aber Warum nicht?

Bei Zeit und gelegenheit geh ich nochmals suchen.

PS: Bei der Brisk finde ich das Einbeziehen des Isolators zur "Umleitung" des Funkens als eher kritisch.

BRISK-PREMIUM-LGS-KOPF.jpg
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.634
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich habe in Youtube mal 2 Vergleiche mit verschiedenen Kerzen gesehen - bei beiden fiel die NGK Iridium durch eine sehr grade und nicht zerfasernde Funkenstrecke auf.
Und diese Erkenntnis reicht mir - und dem 'Bauernmotor' der 11er sowieso 😉 .
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.628
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Ich habe in Youtube mal 2 Vergleiche mit verschiedenen Kerzen gesehen - bei beiden fiel die NGK Iridium durch eine sehr grade und nicht zerfasernde Funkenstrecke auf.
Und diese Erkenntnis reicht mir - und dem 'Bauernmotor' der 11er sowieso 😉 .
:ohnmacht:..."Bauernmotor"...kriegst gleich e Watschen das mim Ärschle auf D'Uhr schaust, lieber Hans.....:hinterkopf:

Bisserl Humor muss sein.
 
Thema:

Zündkerzen

Zündkerzen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher

    Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher: Hallo, ich verkaufe 1x Zündkerzenstecknuss 3/8 Zoll SW14 Wunderlich Art.-Nr. 36800-100...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher

    Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher: Hallo, ich verkaufe 1x Zündkerzenstecknuss 3/8 Zoll SW14 Wunderlich Art.-Nr. 36800-100...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Oben