1100er mit 48PS als Gespann?

Diskutiere 1100er mit 48PS als Gespann? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sodele, die Suchfunktion hat diesen Beitrag ausgeworfen...
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
836
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Sodele,

die Suchfunktion hat diesen Beitrag ausgeworfen:

http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r-1150-gs-adventure-93/1150er-auf-48ps-drosseln-100679/

Gibt es inzwischen neuere Erkenntnisse?

Hintergrund bei mir:

Meine beste Freundin von allen hat letztes Jahr 48PS-Lappen gemacht und könnte ihre CB500 PC45 fahren, WENN der Sohnemann die mal hergeben würde UND ihre gesundheitlichen Probleme ihr z.Z. nicht das Solomopped fahren verhageln würde.

Und jetzt fragt sie mich doch allen Ernstes, ob die Ural mit BW weniger als 48PS hat. Hat sie. Aber da ich den Wartungsauftrag für alle Kfz's in dieser Familie habe, weigere ich mich, für so eine Dauerbaustelle den Mechanikus zu machen.

Frei nach dem Motto: "Was ist groß und schwer und kann keine A...htritte? Eine russische A...htrittmaschine."

Nun, ich hätte da noch mein Zweitgespann, eine 1150er GS mit Heeler und Zusatzgewicht im BW.

Von Fahranfängern durchaus fahrbar und der Heeler bremst die Solo jetzt nicht soooo ein. Aber mit 48PS? Kann wer was zum Fahrverhalten wenigstens von einer Solo sagen?

Die 1100er würde als Anhaltspunkt natürlich genauso nützlich sein. Deshalb Crosspost.

Danke für Eure Antworten. :)
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Dürfte sich nicht so brachial auswirken, da die Motoren eher auf Drehmoment ausgelegt sind. Ist wie bei den alten Einzylinderenduros, da merkt kein Mensch, ob die jetzt 27, 34 oder 50PS haben.

Aber mal ganz ehrlich: Was hat ein 48PS Gespann noch mit Motorradfahren zutun? Soll sie sich nen Smart-Cabrio kaufen ...
 
tremola

tremola

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
569
Ort
Berglern
Modell
F800GS ADV+R1150GS+K1+R100GS+2CV6
Halloele,

nachdem ich ein ganz klein wenig Erfahrung habe u.a. auch mit 2V Gespannen behaupte ich mal das es für den Fahrspass auf Landstraßen im legalen Bereich nicht so entscheidend sein wird ob jetzt knapp 50 oder knapp 90PS zur Verfügung stehen. Gerade mit dem Heeler sollte das eine Kombination sein die fahrbar ist. Und wenn ich es richtig verstehe ist es ja auch keine Dauerlösung.

Achja lieber FP91 wieviel Gespann bist Du schon gefahren?
 
H

hensmen

Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
41
Aber mal ganz ehrlich, FP91, du hast den Ironiesmiley vergessen, sonst nehme ich dich mal mit und wenn du schon einen Smart erwähnst dann wenigstens den ohne Dach und überhaupt........
Gespannfahrer können da sehr sensibel reagieren.
Smartfahrer erst recht, uns sind in den Alpen eine Gruppe Smart crossler aus Italien entgegengekommen und nach dem Grüssen sind die fast aus dem Auto gefallen, vor Freude und so plauschten wir noch eine Weile.
War ein schönes Bild, Gespann und Smartfahrer im Regenkombi !
Hans
 
TAZE

TAZE

Dabei seit
01.07.2013
Beiträge
31
Modell
R 1100 GS '98
Moinsen,
also meine 535ccm 50PS SR 500 macht in der Einzylinder Klasse schon einen mehr
als deutlichen Unterschied zum orichinol von Yamaha ! Zumindest sind bisher
fast alle beim ausprobieren fast vom Bock geflogen.

Zu Deiner Frage: Mach'ne Drossel rein, wird man nur bei hohen Geschwindigkeiten
Merken !
Habe eine weitere SR500, habe die als Gespann mit etwa 45PS am Hinterrad. Etwa
130 km/h, is aber bei 110 km/h deutlich angenehmer zu fahren.

Gruß
Torsten
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hehe, ich merk, ich bin unter BMW Fahrern ;)

Bin nur mal 500km mitm Uralgespann gefahren und fands ... "gewönungsbedürftig" ;) Aber jemdem das Seine! Im Dreck aber immer wieder gerne!
 
Fachi

Fachi

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
133
Ort
Rüsselsheim
Modell
R1200GS (K25)
Hi Jens,

ich versteh Deine Frage nicht,
hol Dir ne Drossel, fahr zum TüV .....

denke auf Landstrassen ist das OK,
wenn nicht kann die ja wieder rausfallen ;-)

Denke die GS mit 48 PS geht einiges besser als meine Transe,
mit der bin ich eigentlich zufrieden.

Gruss
Fachi
 
Thema:

1100er mit 48PS als Gespann?

1100er mit 48PS als Gespann? - Ähnliche Themen

  • Ist meine 1100er tiefergelegt?

    Ist meine 1100er tiefergelegt?: So hab mal wieder eine Frage, diesmal zu Tieferlegungen um das mal etwas zusammenzufassen und nicht uraltthemen Rauszukramen. Ein Arbeitskollege...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...? - Ähnliche Themen

  • Ist meine 1100er tiefergelegt?

    Ist meine 1100er tiefergelegt?: So hab mal wieder eine Frage, diesmal zu Tieferlegungen um das mal etwas zusammenzufassen und nicht uraltthemen Rauszukramen. Ein Arbeitskollege...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Oben