1100GS Getriebeprobleme

Diskutiere 1100GS Getriebeprobleme im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei mir gibt es jetzt probleme mit dem 2.Gang,der springt immer wieder raus,soll woll ein bekanntes problem sein. Wie bzw. wer kann mir...
B

berntl

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Hallo,
bei mir gibt es jetzt probleme mit dem 2.Gang,der springt immer wieder raus,soll woll ein bekanntes problem sein.
Wie bzw. wer kann mir dieses problem beheben?
Das Motorrad hat 60.000km laufleistung.

Gruß
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Namenloser.
Gib mal in der Suchfunktion "Gangspringer" ein und du hast Lesestoff bis Weihnachten.
Du wirst auf jeden Fall Lösungsmöglichkeiten finden; von der Reparatur über ein gebrauchtes Ersatzgetriebe bis hin zum neuen Getriebe.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Autsch, das klingt nich gut.
Kugst Du boxer-motorrad-shop

Gruß Bernd:cool:
 
M

motorradfahrer

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
101
Ort
Am Teuto
Modell
R 1100 GS
Hallo

So ging es mir auch mit meiner Unverwüstlichen als ich sie neu hatte. Ich habe damals bei Biketeile.de nach einem heilen 98er gesucht. Kostete 550,- und wurde dann vom freundlichen BMW Händler für 350,- ausgetauscht. Da kam dann noch ne Kupplung dazu um das Teil nicht gleich wieder öffnen zu müssen. Das alte Getriebe habe ich dann für Bastler bei eBay verscherbelt.
 
A

ArmerIrrer

Gast
Hallo

So ging es mir auch mit meiner Unverwüstlichen als ich sie neu hatte. Ich habe damals bei Biketeile.de nach einem heilen 98er gesucht. Kostete 550,- und wurde dann vom freundlichen BMW Händler für 350,- ausgetauscht. Da kam dann noch ne Kupplung dazu um das Teil nicht gleich wieder öffnen zu müssen. Das alte Getriebe habe ich dann für Bastler bei eBay verscherbelt.

da war Dein Händler aber großzügig wenn er Dir das mit heim gegeben hat, ich hab meines trotz bettelns nicht gekriegt...

@berntl
Aber wenn Dein Getriebe schon 60.000 gehalten hat, hast eh Glück gehabt, meines kam bei 22.ooo, na gut, das "Ersatzmodell" welches ich jetzt hab, läuft jetzt mit 60.ooo auch noch einwandfrei... toy toy toy...

Gruß Ecki
 
B

berntl

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Servus,
hätte jetzt ein Getriebe in aussicht.
Ist es schwierig das Getriebe selber zu wechseln?
Was muss alles gemacht werden ?
Ich bin halt ein Hobbyschrauber,mach aber an meiner 4t Motocross den Service selbst,Kolben und Kurbelwelle usw.,aber an der BMW hab ich bis jetzt wenig gemacht.
Gruß
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Geh mal auf die 3. Seite unter "schon wieder Kupplung"
Da siehst Du was gemacht werden mus

Gruß Bernd:cool:

Die Power Boxer seiten sind auch nützlich
 
B

berntl

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Danke für die vielen Tipps.
Wie wird der Kardan vom Getriebe demontiert,hab schon gesucht aber noch nichts gefunden.


Gruß
 
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Wenn du Kolben und Kurbelwelle schonmal in der Hand hattest und danach funktionsfähig wieder zusammengebaut hast, ist das mit dem Getriebe auch kein Problem. Lies dir die Anleitung auf powerboxer gut durch. Und wenn du doch noch unsicher bist, investier in eine Reparaturanleitung, da steht dann alles drin. Ist nen bißchen Schrauberei, aber gut zu schaffen. :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.946
Hi
Wenn Du schon mal irgendeinen Motor zerlegt hast ist der Getriebewechsel reine Fleissarbeit, aber kein Problem.
Das REP-Buch ist dazu eine vernünftige, bezahlbare Investition.
Die benötigten "Spezialwerkzeuge" findest Du auch bei PB.
Hatte ich vergessen:
http://www.cnd-stephan.de/motorrad/bmw/033fa19a70149281b.html
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
B

berntl

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Danke für die Infos.
Wo kauf ich am besten ein Austauschgetriebe.
Gruß
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
erfahrungsgemäß

hast du nun 2 Möglichkeiten:

1. gebrauchtes Getriebe kaufen, eventuell auf Modelljahr 97 achten (vor allen Dingen wenn deine Kiste vor Oktober 1996 produziert worden ist) und hoffen, das das gebrauchte dann hält. Oder ein Austauschgetriebe von dem Modelljahr 1997 von einem renommierten Betrieb kaufen, das von dem instandgesetzt worden ist. Kosten so ca etwas unter 1K€.

oder

2. Getriebe zu einem der bekannten Instandsetzer geben und fertigmachen lassen (am besten dann, wenn deine Kiste schon ein M97 Getriebe hat). Kosten so ca fast 1K€.

Ich hab damals das Getriebe meiner beiden 2V Kühe machen lassen und würds sofort auch bei meiner 11er tun, sofern nötig. Das gemachte Getriebe liess sich schalten besser als ein neues und tuts heute noch.

Und zusätzlich dazu bin ich der gleichen Meinung wie Gerd, daß man beim Getriebeöl lieber nen 75W140 vollsynthetisch reintun sollte als das vorgeschriebene 90er. Auch beim Endantrieb, da dieser auch hoch belastet wird.

guggst du?

http://www.powerboxer.de
(sehr informative Seite!)
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Ich bin auch der festen Überzeugung,das ein vom Fachmann "gemachtes"Getriebe besser ist als ein neues.Oeli hat da vollkommen recht.
Die Ölfrage ist wirklich eindeutig.75W140,sonst nichts.
Gruß
Karl
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Googel mal nach Boxer-motrrad-shop Krefeld glaub ich.
Auf deren Seite findest Du was, is aber nich ganz billig.:(

Gruß Bernd:cool:
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.052
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
B

berntl

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Zuerst mal Danke für euere Vorschläge bzw. erfahrungen.
Würdet ihr die Kupplung und den Kurbelwellensimmering gleich pauschal
mitwechseln ?
Wie habt ihr beim Getriebewechsel die Festlagerzapfen bzw. Loslagerzapfen aufgemacht (sind ja mit Loctite 2701 eingeklebt),und danach die Gewinde gereinigt?

Sieht es bei der 1100GS so aus wenn ich den Antrieb demontiere,
http://www.powerboxer.de/4V-Ganganzeige-und-Neutralschalter-R11x0.html
wie wird dann die Kardanwelle ausgebaut,nur abziehen?
Beim zusammenbau einfach wieder in das Getriebe und in den Antrieb stecken ?
Muß an der einstell Hebellager was eingestellt werden ?

Sorry für die vielen Fragen,aber ich will ja darauf vorbereitet sein beim Einbau.

Gruß
 
Thema:

1100GS Getriebeprobleme

1100GS Getriebeprobleme - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr

    SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr: Hallo Zusammen, ich könnte einen 1100RS Endtopf mir Anschluß für die 1100RS Nr 2109 bekommen. Hat der eine Zulassung für die 1100GS? Wenn nicht...
  • Navi Halterung Zumo XT-1100GS

    Navi Halterung Zumo XT-1100GS: Hi bevor ich noch stundenlang im Netz suche und doch nur Müll finde… weiß jemand, wo ich für mein Zumo eine Halterung vorne ins Cockpit eingebaut...
  • Suche Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case

    Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case: Hallo zusammen, ich war schon lange nicht mehr hier und hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste. Ich suche ein ordentliches...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr

    SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr: Hallo Zusammen, ich könnte einen 1100RS Endtopf mir Anschluß für die 1100RS Nr 2109 bekommen. Hat der eine Zulassung für die 1100GS? Wenn nicht...
  • Navi Halterung Zumo XT-1100GS

    Navi Halterung Zumo XT-1100GS: Hi bevor ich noch stundenlang im Netz suche und doch nur Müll finde… weiß jemand, wo ich für mein Zumo eine Halterung vorne ins Cockpit eingebaut...
  • Suche Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case

    Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case: Hallo zusammen, ich war schon lange nicht mehr hier und hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste. Ich suche ein ordentliches...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Oben