1200 GS Standlicht überprüfen

Diskutiere 1200 GS Standlicht überprüfen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer R 1200 GS. Nun wird im Display LampF angezeigt, Standlicht dunkel! Jo dachte ich mir neue Birne...
holder30

holder30

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
202
Ort
Stadtlohn
Modell
R 1250 GS
Hallo,
bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer R 1200 GS.
Nun wird im Display LampF angezeigt, Standlicht dunkel!
Jo dachte ich mir neue Birne rein und gut ist...leider 2 andere Birnen auch dunkel/aus.
Kann man irgendwie den Stromfuß überprüfen ?
Mein :) sagte mir wegen des BUS-Systems dürfe man nicht nach althergebrachter Art & Weise dieses überprüfen, sprich Multimeter dran, Rotz an Lampenstecker und nen Massepunkt suchen...
Nehme ich das Multimeter und teste beide Pole in der kl. Birnenfassung -> 0 Volt.
Nehme ich das Blau/Weiße Kabel & eine Lenkerschraube(Masse) -> 14,xx Volt.
Äh.... was nun.
Hdl. sagte mir ich solle vorbei kommen...
Kann man selbst sowas nicht mehr alleine rausfinden, reparieren.
Tips etc. wären toll.

MFG
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
LampF heißt eigentlich Lampe front (frei übersetzt)
bei mir war es nur die Birne nach 14tkm,
wenn mehrere Birnen defekt sind, denke ich eher an zu hoher Vibration als an falscher Strommenge, überprüf mal die Lagerung der gesamten Einheit
 
holder30

holder30

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
202
Ort
Stadtlohn
Modell
R 1250 GS
Hallo,
Abblendlicht und fernlicht funktionieren....
Nur das Standlicht ist aus, laut Handbuch kann LampF auch das Standlicht sein....
Verwunderlich ist ja auch das keine der neuen Birnen funktionieren....

MFG
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
Hallo,
Abblendlicht und fernlicht funktionieren....
Nur das Standlicht ist aus, laut Handbuch kann LampF auch das Standlicht sein....
Verwunderlich ist ja auch das keine der neuen Birnen funktionieren....

MFG
das hatte ich so nicht vertanden, ich dachte es wären mehrere kaputt
 
O

Ostälbler

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
203
Ort
Aalen
Modell
R1200GS
Hallo,
bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer R 1200 GS.
Nun wird im Display LampF angezeigt, Standlicht dunkel!
Jo dachte ich mir neue Birne rein und gut ist...leider 2 andere Birnen auch dunkel/aus.
Kann man irgendwie den Stromfuß überprüfen ?
Mein :) sagte mir wegen des BUS-Systems dürfe man nicht nach althergebrachter Art & Weise dieses überprüfen, sprich Multimeter dran, Rotz an Lampenstecker und nen Massepunkt suchen...
Nehme ich das Multimeter und teste beide Pole in der kl. Birnenfassung -> 0 Volt.
Nehme ich das Blau/Weiße Kabel & eine Lenkerschraube(Masse) -> 14,xx Volt.
Äh.... was nun.
Hdl. sagte mir ich solle vorbei kommen...
Kann man selbst sowas nicht mehr alleine rausfinden, reparieren.
Tips etc. wären toll.

MFG
Hallo Holder30,

dann heißt das wohl, daß der Masseanschluß (braune Ader) in deiner Lampenfassung keine 'Masse' hat.
Ist wohl irgendwo unterbrochen. Da hilft nur suchen. :mad:

Gruss
Eckhard
 
holder30

holder30

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
202
Ort
Stadtlohn
Modell
R 1250 GS
Hallo,
hmm, das Gerät, sprich 1200GS hat noch Garantie....
Denke ich werde meinen :) beehren.
Wenn der Braune Kabel keinen Masseschluß hat,,,,ok, hab leider kein Schaltplan, würde mal annehmen das es von der Abblend/Fernlicht Kabelage abgenommen wird.
Hat wer nen Schaltplan zur Hand?

MFG
holder30
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Ähem, Du weißt aber schon, dass das Abblendlicht nur an geht, wenn der Motor läuft ???
Dann könnte es neben dem Standlicht auch das Abblendlicht sein.

Gruß

Dietmar
 
holder30

holder30

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
202
Ort
Stadtlohn
Modell
R 1250 GS
Hallo,
ja ist mir bekannt.
Sprich Abblendlicht/fernlicht funzt nur bei laufenden Motor.
Strom legt also nur dann an.
Sonst hätte ich ja auch nicht an der Standlicht-Steckerverbindung prüfen können.
Also wie gehabt, nehme ich das Multimeter, Bl/W Kabel und Br Kabel -> 0Volt, Bl/W Kabel und z.B. Lenkerklemmschraube als Masse -> 17Volt.
Motor aus alles Dunkel, 0Volt.
Ziehe ich den Stecker vom Abblendlicht/Fernlicht ab (laufender Motor) und messe am StandlichtStecker 0Volt, egal wo ich anlege.....

MFG
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Wenn die ZFE feststellt, dass eine Lampe defekt ist (oder auch fehlt = abgezogener Stecker) dann wird der Ausgang abgeschaltet.
Hast Du schon den Zentralstecker des Scheinwerfers überprüft ?
Alle Lampen einmal ausgetauscht ?
(Ich hatte einmal eine Blinkerlampe von Wunder**** , die sah zwar heile aus, war aber defekt).

Gruß

Dietmar
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
LampF kann auch der hintere Blinker sein, zumindest war es bei mir so
 
Thema:

1200 GS Standlicht überprüfen

1200 GS Standlicht überprüfen - Ähnliche Themen

  • Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC

    Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC: Hallo zusammen, ich habe mir ein Satz goldeloxierte Felgen geleistet. Allerdings sind die Reifendrucksensoren für die R 1250 und werden von...
  • Krümmer schweissen

    Krümmer schweissen: Hallo, nach der Durchsicht vor dem Schottland Urlaub hat mir die Werkstatt mitgeteilt, dass am Krümmer (kurz nach dem KAT) ein kleiner Riss in...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Biete R 1200 GS LC Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool - Ähnliche Themen

  • Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC

    Kreuzspeichenfelgen R 1200 GS LC Rallye und R 1250 GS LC: Hallo zusammen, ich habe mir ein Satz goldeloxierte Felgen geleistet. Allerdings sind die Reifendrucksensoren für die R 1250 und werden von...
  • Krümmer schweissen

    Krümmer schweissen: Hallo, nach der Durchsicht vor dem Schottland Urlaub hat mir die Werkstatt mitgeteilt, dass am Krümmer (kurz nach dem KAT) ein kleiner Riss in...
  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Biete R 1200 GS LC Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Oben