1200 LC schaltet schlecht, 5-w40 oder 15-w50?
Diskutiere 1200 LC schaltet schlecht, 5-w40 oder 15-w50? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das wird mit der Zeit wieder schlechter, und ist na h dem Ölwechsel wieder wie Butter.
Hab jetzt nach 9000km gewechselt, und alles wieder gut...
Micha1200gs

Hi
Hab heute auf auf Motul V300 / 15W50 gewechselt.
Sie lässt sich jetzt viel besser schalten. Drehe grad ne ausgiebige Runde und schreibe während der ersten Pause.
Die Gänge krachen nicht mehr so rein, teils gar Butterweich zu schalten.
Der Schaltautomat funktioniert auch wesentlich besser!
Sowohl beim hochschalten, als auch runterschauten.
Der Wechsel hat sich für mich gelohnt.
Endlich vernünftig fahren.
Ich bin zufrieden.
Das wird mit der Zeit wieder schlechter, und ist na h dem Ölwechsel wieder wie Butter.
Hab jetzt nach 9000km gewechselt, und alles wieder gut.
Habe komplett alles gewechselt, bevor es am 22. Zur Seealpentour geht.
herbert_r

Servus,
ich fahre das 20w50 von castrol. ist eine späte 16er. schaltet sauber, vorher eigentlich auch.
viel spass in den seealpen..da war ich letzes jahr...
frankberger

Morgen! ich finde es lustig das vor ein paar Jahren so viele im Forum entsetzt waren wenn man nicht diese 5w40 Wassersuppe einfüllt weil sich Bmw ja was denkt dabei!? ein paar Jahre später wird bis zum 20w50 alles reingekippt! ich finds super und fahre auch 15w50 MA2.

Blacktriple

Themenstarter
Die Entwicklung von Schmierstoffen geht ja weiter.
Aber nicht jeder Fahrer ist bereit sich weiterzuentwickeln

Raptor331

Weils gerade so gut zum Thema passt. Ich habe vor meinem diesjährigen Sardinienurlaub ebenfalls auf das 15W-50 von Castrol "umgeölt". Das typisch "Klonk" des ersten Gangs ist fast nicht mehr wahrnehmbar. Ich bin jetzt ca. 5000 km auf das Öl gefahren, Geräuschkulisse ist deutlich ruhiger geworden, Spritverbrauch ist gleich. Auch die Schaltung ist nach wie vor super (ich hatte nie Probleme mit der Schaltung und Schaltautomat, egal welches Öl).
bastl-wastl

15w50 halte ich bei der LC Grenzwertig.
Beim Kaltstart ist es doch sehr zähflüssig. Ob es rechtzeitig zu den neuralgischen Stellen kommt bezweifle ich.
Bei mir ist 10W50 die Grenze.
frankberger

15w50 halte ich bei der LC Grenzwertig.
Beim Kaltstart ist es doch sehr zähflüssig. Ob es rechtzeitig zu den neuralgischen Stellen kommt bezweifle ich.
Bei mir ist 10W50 die Grenze.
ich würde das 15er auch nicht als Winteröl empfehlen, aber als Frühjahr/Sommer/Herbst Öl und immer in beheizter Garage gestartet ist es das besste Öl für die "alten" Klapper/Klong-Kisten! lg
FF-GS

Gibt ja neben dem 10er Grundöl auch noch 12,5er (halbe halbe.....

)
Raptor331

Weils gerade so gut zum Thema passt. Ich habe vor meinem diesjährigen Sardinienurlaub ebenfalls auf das 15W-50 von Castrol "umgeölt". Das typisch "Klonk" des ersten Gangs ist fast nicht mehr wahrnehmbar. Ich bin jetzt ca. 5000 km auf das Öl gefahren, Geräuschkulisse ist deutlich ruhiger geworden, Spritverbrauch ist gleich. Auch die Schaltung ist nach wie vor super (ich hatte nie Probleme mit der Schaltung und Schaltautomat, egal welches Öl).
Zusatz zu meinem Post, ich fahre nicht im Winter, daher meiner Meinung nach das optimale Öl.

Pinky

Das 5W40 soll ja auch im Winter funktionieren .... und auch in kälteren Ländern als in Deutschland.
Ich starte den Motor lieber mit 10W50 bei +10°C, als mit einem 5W40 bei -10°C. Deswegen mache ich mir wg Kaltstart null Gedanken. Auch bei einem 15W50 würde ich mir in der Saison keine Gedanken machen. Auf Sardinien erst recht nicht.
GSA1

Fahre seit 3 Jahren oder ca.90tkm 10W50 auch im Winter!
-10°C sind kein Problem beim Starten!
Aktueller Km-Stand meiner GSA 245.000 km und keine Probleme!
LG
Bertl
Pinky

10W60 ist nach meiner Erfahrung nicht geeignet.
Ich bin 10W60 gefahren und konnte nichts Negatives feststellen. In den 10.000km habe ich aber kaum einen Unterschied zum 10W50 ausmachen können, deswegen habe ich wieder gewechselt. Bonsai fährt gerade ein 10W60 und offenbar ist bei ihm auch alles im grünen Bereich.
FF-GS

Das sind halt mehr Temperatur-Queller enthalten, die das Öl aber auch schneller verschleißen lassen (werden zerschert), aber das 10er Grundöl ist ja das gleiche.
Somit wird aus dem 10W60 schneller ein 10W50, was aber bei der nötigen Ölvisko des Boxers immer noch gut ausreichend ist.
levoni

Ich bin 10W60 gefahren und konnte nichts Negatives feststellen. In den 10.000km habe ich aber kaum einen Unterschied zum 10W50 ausmachen können, deswegen habe ich wieder gewechselt. Bonsai fährt gerade ein 10W60 und offenbar ist bei ihm auch alles im grünen Bereich.
Ich hatte mit dem Öl Schwierigkeiten den Leerlauf einzulegen.
RexRexter

So, habe mal alles mögliche beim schalten ausprobiert Mit 5w40.
bei mir habe ich herausgefunden, von 1 nach 2 schaltet sich das Getribe butterweich im niedertourigen Bereich bei 2 bis Max 3000 U pro Min. Also im ersten losfahren und gleich zügig schalten. alles darüber ruckt und kracht…. Für mich ok.
Thema:
1200 LC schaltet schlecht, 5-w40 oder 15-w50?
Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS oder R1200 GS: Hallo,
ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben.
Windschild hat keine Kratzer und wurde nur wenig gefahren...
Thronebikehalter für GoPro: Moin, biete hier einen Halterung von Thronebike für die GoPro an.
Verwendet an meiner R120GS LC. Wird anstelle der originalen Schraube des...
Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19
Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
Sitzbank einteilig für GS 1200 K25 Bj 2007: Hallo
suche eine einteilige Sitzbank zb Touratech Kahedo für 1200 gs K25
Gruß
Kesse
Navi an 1200 GS Bj05 Bordnetzsteckdose schaltet immer nach ca 1 Minute ab: Hallo,
habe mein Garmin Nüvi (12V/1,5A Ladestecker) an der serien mässigen Steckdose links unter Sitzbank angeschlossen. Bei Zündung ein habe ich...
Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS oder R1200 GS: Hallo,
ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben.
Windschild hat keine Kratzer und wurde nur wenig gefahren...
Thronebikehalter für GoPro: Moin, biete hier einen Halterung von Thronebike für die GoPro an.
Verwendet an meiner R120GS LC. Wird anstelle der originalen Schraube des...
Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19
Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
Sitzbank einteilig für GS 1200 K25 Bj 2007: Hallo
suche eine einteilige Sitzbank zb Touratech Kahedo für 1200 gs K25
Gruß
Kesse
Navi an 1200 GS Bj05 Bordnetzsteckdose schaltet immer nach ca 1 Minute ab: Hallo,
habe mein Garmin Nüvi (12V/1,5A Ladestecker) an der serien mässigen Steckdose links unter Sitzbank angeschlossen. Bei Zündung ein habe ich...