Hallo in die Gemeinde,
nachdem ich mich (erstmal zurecht) in meinem Post von #251 ziemlich über BMW aufgeregt habe, hier nun die Auflösung/Lösung der akustischen Auffälligkeiten. Steuerkettenspanner links wurde natürlich gewechselt, danach diesbezüglich Ruhe. Aaaber da sich das Motorrad auf beiden Seiten immer noch anders anhörte als Vergleichsmotorräder, musste ich es ja stehen lassen. Nach Rückgabe des Leihmotorrads bekam ich von der Niederlassung ein Ersatzmotorrad gleichen Typs (wie sie das mit BMW geregelt haben, weiß ich nicht, war jedenfalls angenehm überraschend und geil).
Es wurden dann beidseitig unter Anderem die Nockenwellen demontiert, auf Pitting untersucht und vermessen, wieder zusammengebaut, Ventile eingestellt und laufen lassen. Und siehe da, die auffälligen Geräusche waren weg. Danach wurden die Touratech-Ventildeckelschützer wieder montiert, und siehe da, die auffälligen Geräusche waren wieder da. Nach nochmaligem Demontieren der Deckel und Vergleich mit allen anderen entsprechenden GSen war dann klar, das die Schützer die boxertypischen Arbeitsgeräusche verstärkt nach oben reflektieren und so verstärkt haben, dass mich die Mechaniker nicht mehr vom Hof lassen wollten.
Also kein Fehler von BMW und erst recht nicht von der Werkstatt/Niederlassung, im Gegenteil. Die haben Alles richtig gemacht und sich richtig gut gekümmert.
So, das war´s jetzt erstmal von meiner Seite.
Einen Schönen Abend
Anlauf