
Der mit der Q Tanzt
- Dabei seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.862
- Ort
- Enzkreis BW
- Modell
- 23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
An meiner 12er hab ich noch nicht wirklich am Telelever rumgeschraubt.Aber das Lenkkopflager wird wohl ähnlich sein wie bei anderen normalgabelmotorräder.Dabei meinte ich natürlich die Vorspannung des Kegelrollenlagers Obere und Untere Gabelbrücke.Da reicht schon ein ticken zu fest und die Front tänzelt etwas, was der Fahrer auch als eiern bezeichnen könnte.Gabelbrücke oben - BMW K51 (R 1200 GS Adv., R 1250 GS Adv.) R 1250 GS Adv. (0J51, 0J53) (0J51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Foto: BMW R 1200 GS, Rahmen und Fahrwerk (vergrößert)
welche Schraube vom Lenkkopflager meinst du? Die vom Kegelrollenlager mit Kontermutter? https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.pEhm-9tuQh94MHMnMHb6dAHaEF&pid=Api&f=1&ipt=c544d6ff4a96289333a2a26086d8fd84f706dcc9b3a087c61ea63ae9bc909759&ipo=images
du hast gelesen es ist ein neues FZ .. Einstellbarer LD?
Lenkungsdämpfer für BMW R 1250 GS ab 2017 # BMW Motorrad - Online Original Ersatzteilkatalog
Schraube Nr 5 ??
Ich gehe mal davon aus das dies bei der 1250er genauso aufgebaut ist.
Ob der Lenkungsdämpfer einstellbar ist, weis ich nicht.Aber es gibt einstellbare.Sonst hät ich das nicht geschrieben.Es gibt sogar welche die sind ins elektronische Fahrwerk mit eingebunden und darüber die Dämpfung je nach Mapping und Modi entsprechen der anderen Komponenten in der Dämpfung mitverstellt.
Wenns da zu sehr dämpft hast den gleichen Efekt wie Oben beschrieben.
Gruß Klaus