1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

Diskutiere 1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Taumeln ...... ich glaube du verwechselst hier etwas :bier:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.864
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Die Verknüpung mit andern Fahrzeugkonstruktionen bringt nichts, wenn das alles nicht hier zutrifft, es wird schon ähnlich sein auch nicht. Vom Ergebnis hast du recht= stramme Lenkkopflager führen zum Taumeln.

Fakten sind es gibt keine einstellbaren Lenkkopflager an den R850 bis 1250.. nur an den R RS HP2 MM Modellen mit Telegabel USD. R 9 t noch ..
Keine einstellbaren BMW Lenkungsdämpfer..
Das Motorrad ist neu und die Führungslager in der Oberen und unteren Gabelbrücke/ Lever sind noch recht fest und ggf wenig beweglich. Dadurch taumelt das geradeaus, die Beweglichkeit hängt etwas, dann lenkt man etwas durch Gewichtsverlagerung oder Lenkimpuls und fährt Schlangenlienien..
Das kann sich noch ändern oder eben auch nicht und ist beim Händler schriftlich anzumahnen, damit es später, wenn es nicht weggeht bei der 1000 er Inspektion ggf erneuert werden kann. Nur es muss damit nicht besser werden. Ich hatte schon neue Topflager bei einer 12 er Verbaut und es war genauso schwergängig. ein altes spielfreies gebrauchtes( Handverlesenes Golden Part? ) Topflager brachte dann den Erfolg, also ruhig mal Kopfsteinpflaster und Schotter fahren damit sich das mal bewegt und wechselseitig belastet wird. Es gibt auch extra Fett für die Topflager die besonders Leichtängig machen. Eas ist ein Zusammenspiel von den drei Reibpartnern am Kugelkopf. Pfanne ggf Fett ( Schmierstoff) und Kugel.
Händlerkontakt hilft hier ...kein Internetberatungskontakt.. :-)
Sorry,wusste nicht daß das Lenkkopflager nicht einstellbar ist.Muss ich mir mal genauer anschauen.Kann mir das grad ned vorstellen.Aber dir glaub ich das.

Dann bin ich mit manfred 180161 einig und ab zum Händler.
Demnächst hole ich meine neue 1250er beim Händler ab.Mal schauen wie es da ist.

Gruß Klaus
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.513
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Problem ist nur:
1. Da sind Sie der Erste, hatten wir noch nie
2. Das haben die alle, total normal
:)
Das ist allzuoft die Standardaussage, - auch bei PKW's.
Es gibt eine Anzahl, offenbar sachkundiger Personen, im Forum aber so manches ist Kaffeesatzleserei. Definiere den Begriff "Eiern"?
Auch wenn sich einer der Forum Tips bewahrheiten sollte, wuerde ich nicht ohne Not an einem brandneuen Motorrad herum schrauben. Harnaeckig bleiben.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Definiere den Begriff "Eiern"?
Auch wenn sich einer der Forum Tips bewahrheiten sollte, wuerde ich nicht ohne Not an einem brandneuen Motorrad herum schrauben. Harnaeckig bleiben.
Richtig. Ich würde erstmal ein paar hundert km weiter fahren, um dem Händler die Sache mit dem "eiern" besser beschreiben zu können. Sonst kommt zu schnell ..."Fahr erstmal.....".
Auf keinen Fall würde ich selbst an der Gabel rumschrauben oder Experimente mit dem Lenkungsdämpfer machen (Stichwort: Nadel einstechen).
 
L.E.Six26

L.E.Six26

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
90
Ort
Speyer
Modell
R1250 GS Adventure
Wie interpretiert Ihr denn im Rahmen Eurer Tipps hier, dass nicht nur der TE, sondern gleich mehrere andere User ebenso dieses Verhalten ebenfalls „erleben“ dürfen?
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
960
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Wie interpretiert Ihr denn im Rahmen Eurer Tipps hier, dass nicht nur der TE, sondern gleich mehrere andere User ebenso dieses Verhalten ebenfalls „erleben“ dürfen?
Dass der Kugelkopf im Telelever bei Neumaschinen schon öfters Probleme bereitet hat und BMW davon weiß.
VG Peter
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.726
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Heute mit fast leeren Tank die 5 km zur Tanke gerollt. Kein Taumeln bei 30 kmh.
Vollgetankt zurück leichtes Taumeln.
Kupplung gezogen, Taumeln weg.
Denke eher an Schwingungen aus dem Antriebsstrang, welche sich bei mir bei vollem Tank mit höherem Schwerpunkt anders auswirken.
Mich stört es nicht, da dieser Fahrzustand kaum vorkommt.
Habe ich seit fast 20.000 km.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.642
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin!

Richtig. Ich würde erstmal ein paar hundert km weiter fahren, um dem Händler die Sache mit dem "eiern" besser beschreiben zu können. Sonst kommt zu schnell ..."Fahr erstmal.....".
Simmt, aber genau deshalb wie @teileklaus schreib:
Das kann sich noch ändern oder eben auch nicht und ist beim Händler schriftlich anzumahnen, damit es später, wenn es nicht weggeht bei der 1000 er Inspektion ggf erneuert werden kann.
Oder zumin. nach dem Gespräch mit dem Verkäufer zuhause eine kleine E-Mail mit einer Zusammenfassung für beide aufschreiben und mit einer Sende- und Lesebestätigung an den Verkäufer senden ("Sehr geehrter Herr xy, vielen Dank für das freundliche blabla. Um Mißverständisse zu vermeiden, fasse ich unser heutiges Gespräch noch einmal zusammen: blablabla blablabla. Viele Grüße, meinereiner"). E-Mail und Sende- und Lesebestätigung ausdrucken und zu den Unterlagen. Wenn es eine gute Werkstatt ist, braucht man es nie wieder. Aber lieber haben als brauchen.

Ach ja: Der eine merkt pendeln oder anderes eher als andere. Wenns stört, dann stört es eben, dann muss man was dran machen. Mich hats damals bei meiner 2005er so richtig gestört. Und da war es ein schleichender Prozess, da habe ich den wirklichen (großen) Unterschied erst gemerkt, als es wieder ok war. Bei einer Neumaschine würde ich es nicht ertragen wollen.
 
A

Anlauf

Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
7
Ich hatte das Pendeln -z.B. beim Ausrollen vor roter Ampel- auch gemerkt. Dieses Verhalten des Motorrads schleicht sich erst eher unbemerkt ins Unterbewusstsein des Fahrers. Irgendwann ist es dann soweit, es fällt richtig auf. Und da es schon diverse Beiträge zu diesem Thema gab, bin ich mit meiner neuen (4ten) GS in die Werkstatt. Der Meister stimmte mir nach einer kurzen Probefahrt zu, es wurde nachgebessert. Das Pendeln kam in meinem Fall also nicht durch Verschleiß, sondern durch ein ab Werk nicht leichtgängiges Teleleverlager, also durchaus ein Mangel bei einem fabrikneuen Motorrad.
 
S

skalis

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
39
Ort
Solingen
Modell
R 1250 GS Rallye Style Bj. 2023
Hallo zusammen,
ich bin am Sonntag das erste Mal eine Runde (Rund 100 Km) im Trockenen auf kurivigen Straßen gefahren.
Das "Eiern" ist mir nicht mehr so doll aufgefallen wie zuvor, aber uneingeschränkt weg war das Gefühl beim langsamen dahinrollen immer noch nicht.
Ich denke das es an einem etwas zu strammen LKL oder Kugelgelenk liegt, das paßt auch zu fast allen hierzu geposteteten Erfahrungen, obwohl sich der Lenker ohne Last auf dem Vorderrad einwandfrei und leicht hin und her bewegen läßt, aber so sind die Lager ja auch entlastet.
Ich werde dies bei meinem Händler schriftlich anzeigen damit es offiziell dokumentiert ist, und wenn das bis zur 1000 Km Inspektion nicht vollständig weg sein sollte werde ich darum bitten dieses Phenomen genau zu untersuchen und ggfs geeignete Maßnahmen zur Behebung umzusetzen.
In Summe habe ich nach dieser Fahrt aber nicht mehr den Eindruck das dieses Phenomen so stark ausgeprägt ist, das ich damit nicht leben könnte, obwohl ich das von anderen Moppeds her nicht kenne und letztlich für eine nicht ganz "billige" BMW qualitativ für nicht angemessen finde.
So etwas sollte BMW nicht auf sich sitzen lassen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Heute mit fast leeren Tank die 5 km zur Tanke gerollt. Kein Taumeln bei 30 kmh.
Vollgetankt zurück leichtes Taumeln.
Kupplung gezogen, Taumeln weg.
Denke eher an Schwingungen aus dem Antriebsstrang, welche sich bei mir bei vollem Tank mit höherem Schwerpunkt anders auswirken.
Mich stört es nicht, da dieser Fahrzustand kaum vorkommt.
Habe ich seit fast 20.000 km.
Ich führe das auf unterschiedliche Belastung/ Stellung zurück. Beim Tanken wird meist das Motorrad auf den HS gestellt dann vollgetankt und runtergewippt. Dabei wird der Lever und das Kugelgelenk durchbewegt kommt ggf in einem anderen Winkel zur Ruhe, die Kugelköpfe sind ggf nicht in jeder Stellung gleich beweglich oder eben schwergängiger. Das führt dann zu unterschiedlich starken Taumelbewegungen zu vorher.
Um das zu prüfen muss der Kugelkopf zur Leverachse gekennzeichnet werden und dann in verschiedenen Winkeln und unter ähnlicher Druckbelastung auf Leichtgängigkeit geprüft werden..
Bei den Kugelköpfen ist eine maximale Leichtgängigkeit erwünscht, aber klappern dürfen sie auch nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.726
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Tanke am Seitenständer.
Das Einleiten des leichten Pendelns verursacht aber nicht das Kugelgelenk.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
814
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
@ skalis
keine Ahnung wie weit der Händler deines Vertrauens von dir weg ist, aber das ist doch der erste Weg,
auf alle Fälle vor erreichen der ersten Inspektion.
Dem Händler die Möglichkeit geben einen IST Stand festzustellen? eventuell ist ja ein Teil defekt.
Der Rest ist doch Glaskugel und selbst probieren, macht nicht wirklich Sinn, bei Garantieansprüchen.

Gruß Micha
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
960
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Ich würde das auch vorher melden denn als das bei meiner GS war, waren die Telelever vergriffen.
 
Thema:

1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Diverse Teile R 1250 GS

    Diverse Teile R 1250 GS: Hallo, ich habe ein paar Teile für eine R 1250 GS übrig: Großes Windschild klar von einer 1250'er Adventure, sehr guter Zustand ohne sehenswerte...
  • Biete R 1250 GS LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Diverse Teile R 1250 GS

    Diverse Teile R 1250 GS: Hallo, ich habe ein paar Teile für eine R 1250 GS übrig: Großes Windschild klar von einer 1250'er Adventure, sehr guter Zustand ohne sehenswerte...
  • Biete R 1250 GS LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Oben