15.4 Blitzermaraton

Diskutiere 15.4 Blitzermaraton im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Leute, Es ist ab 6:00 Europaweit mal wieder Blitzermaraton. Fahrt schön vorsichtig! Oh ...., am 16.4 natürlich!!!! Gruß Hermann
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hallo Leute,
Es ist ab 6:00 Europaweit mal wieder Blitzermaraton.
Fahrt schön vorsichtig!
Oh ...., am 16.4 natürlich!!!!

Gruß Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Natürlich nur an "Unfallschwerpunkten". An Schulen, Kindergärten ect., kann weiterhin vorbeigeblasen werden. . .
 
R

r-b

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
185
Ort
fishtown
Modell
u. a. r 1200 gs adv
Na dann steigen ja heute wieder die Wohnungseinbrüche.
Die Klauer freuen solche Aktionen bestimmt - die Polizei ist beschäftigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich könnte :devil: kotzen bei dieser Scheinheiligkeit und dem Geschwätz im Radio über "vorsichtiges Fahren" und dass man erkennt, dass "schnelles Fahren" gefährlich ist.

............. wie wäre es mit einem VOLKS-Sicherheitstag - alle bleiben 24 h im Bett liegen ......... und wer aufsteht, der bezahlt 50 Euro :cool:.

Und jetzt will dieser Dobrindt auch noch die 30-er Zonen stärker ausbauen auf Hauptstraßen, im Bereich von Schulen, Kindergärten und Altenheimen ............

Jawohl, nagelt Deutschland mit Schildern zu, sperrt die Städte, kauft Blitzgeräte - in Massen werden die immer billiger -, und parallel verrotten die Straßen und Brücken .......... Wir sind ein Land voller geistiger Helden oder besser von Geissens und solchen Typen.

Jetzt werden Hausbesitzer animiert, mehr in Einbruchssicherungen zu investieren ..... diese Schei...e will man jetzt auch noch staatlich über die KfW-Bank fördern. Was sind das alles für Flachpfeifen in diesem Land.

............ achso, ich bezahle Steuern, damit die Polizei Blitz-Marathons ausführen kann, der Zoll die KFZ-Steuer eintreibt und die Beamten mit fetten Pensionen in den Ruhestand gehen können, weil sie so tolle Leistungen wie BER oder PKW-Maut vollbracht haben - doch tolle Entwicklung.

So, jetzt wünsche ich allen heute viel Glück - was aber sicherlich einem auffallen dürfte, wie viele Geschwindigkeitsbegrenzungen wir inzwischen überall haben.

Freie Fahrt für freie Bürger .......... ein Schelm, der böses dabei denkt.

Gruß Kardanfan
 
ANDI1200

ANDI1200

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
bin heute extra mit dem moped unterwegs... mal schauen ob ich welche sehe... bisher noch keine spur... :D
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hab gerade die Zahlen vom letzten BM in der BRD gefunden. 93.000 Raser bei 3.000.000 Kontrollen. Wenn ich da jetzt alle abziehen könnte mit unter 6km/h, dann sind die Zahlen doch sehr beruhigend. Dann sind wir doch echt brav. . .
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.943
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
@Kardanfan: oooommmmm!!! :o

Hast schon irgendwie Recht: Diese Show-Veranstaltung ist dermaßen lächerlich, dass man schon wütend werden kann.

Ich finde diesen Artikel im Focus nah am Treffer:

Blitz-Marathon 2015: Von wegen Sicherheit: Das steckt hinter dem Blitzer-Marathon - Michael Haberland - FOCUS Online - Nachrichten

Die Obrigkeit versichert uns ja immer wieder, dass es ihr um unsere Sicherheit geht und macht den Blitzermarathon damit quasi zu einer Herzensangelegenheit. Daher mein Vorschlag: Sämtliche Einnahmen aus Blitzern und anderen Radarfallen müssen in die Verkehrssicherheit reinvestiert werden! Mit dem Geld kann man Sicherheitstrainings subventionieren, glatte Asphaltdecken erneuern und andere neuralgische Punkte entschärfen. So hätte jeder Bußgeldbescheid noch einen kleinen "guten Zweck" im Hintergrund.

Aber..... leider, leider sieht es bei vielen Städten und Kommunen eher so aus:

Zu wenige Raser: Bottrop nimmt zu wenig Geld ein | Seite 2
 
ANDI1200

ANDI1200

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
@Kardanfan: oooommmmm!!! :o

Hast schon irgendwie Recht: Diese Show-Veranstaltung ist dermaßen lächerlich, dass man schon wütend werden kann.

Ich finde diesen Artikel im Focus nah am Treffer:

Blitz-Marathon 2015: Von wegen Sicherheit: Das steckt hinter dem Blitzer-Marathon - Michael Haberland - FOCUS Online - Nachrichten

Die Obrigkeit versichert uns ja immer wieder, dass es ihr um unsere Sicherheit geht und macht den Blitzermarathon damit quasi zu einer Herzensangelegenheit. Daher mein Vorschlag: Sämtliche Einnahmen aus Blitzern und anderen Radarfallen müssen in die Verkehrssicherheit reinvestiert werden! Mit dem Geld kann man Sicherheitstrainings subventionieren, glatte Asphaltdecken erneuern und andere neuralgische Punkte entschärfen. So hätte jeder Bußgeldbescheid noch einen kleinen "guten Zweck" im Hintergrund.

Aber..... leider, leider sieht es bei vielen Städten und Kommunen eher so aus:

Zu wenige Raser: Bottrop nimmt zu wenig Geld ein | Seite 2
das mit den investionen wird wohl niGS werden... die politik ist nicht in der lage unsere gezahlten steueren sinnvoll zu verwalten... den zahn habe ich mir schon lange gezogen...
 
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Wie? Erst heute? Am Montag war ich auf der Ostalb unterwegs -> diverse mobile Blitzer aufgebaut. Am Dienstag dann quasi vor der Haustüre Lasersession hinter einem Hinweisschild. Hatten sich gut versteckt. :D Gestern Laser im Industriegebiet... Weniger gut versteckt.

Haben sie evtl. für den Marathon trainiert? :D

Eins steht jedenfalls fest: die weiß-grünen Fahrzeuge konnten sich viel harmonischer hinter Büschen und Bäumen verstecken. Silber-blau mit Reflexstreifen sieht man doch auf weite Entfernung. So wird das nix! :D

Grüße, Martin
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.943
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
na ja, mich haben sie letzten Freitag erwischt :-(

Man hat eine zweitages Tour in den Pfälzer Wald vor sich, die Sonne scheint, das Kälbchen brummt und man ist entsprechend euphorisch... bis ca. 200 Meter vor dem Aachener Ortsausgang, wo schon keine Häuser mehr stehen, aus dem Heckfenster eines hellblauen Kia oder Hyundai, was ich an sich schon skandalös finde.... Blitz kam von vorne. Mit etwas Glück komme ich ungeschoren davon und die Tour war trotzdem goil. :mstickle:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Vatta
Blitz kam von vorne. Mit etwas Glück komme ich ungeschoren davon und die Tour war trotzdem goil. :mstickle:
Ja, hoffen kann man, ........ wenn die Helden aber im Auto Deine Nummer aufschreiben, bist Du mit dabei ...... falls sie aber gerade in Ruhe ihren Kaffee (to go) schlürfen und die Blöd-Zeitung lesen, haste Glück gehabt :cool:.

Wir bauen 2-spurige Straßen als Stadtautobahnen und dann sind nur 50 km/h erlaubt, oder breite, gut ausgebaute Hauptverkehrsstraßen ....... aber dann kommt so ein Volld.....p und baut dort einen Kindergarten, eine Schule, ein Seniorenheim .....

Wir bauen im Autoland Deutschland die besten, schönsten, stärksten und schnellsten Auto´s....... haben ein gutes - zwar inzwischen marodes - Straßennetz und pflastern alles zu mit Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen.........., da reichen 3-Gänge, da braucht man keine 10-Gang-Automtic oder 6-Gang Schaltgetriebe .....:o. Da werden bei uns Ressourcen verplempert, nur um an anderer Stelle wieder kräftig Einnahmen zu generieren.

Es werden sau teure PS-Boliden auf den Markt geworfen und eigentlich braucht die kein Mensch mehr! Bzw. die Fahrzeuge sind unfahrbar, passen in keine Parkplatzlücke oder Tiefgaragenstellplatz ............

Aber wir lassen es uns gefallen ........... wie Schlachtvieh ........... nur eben, dass wir unseren Metzger noch selber bezahlen ..:banghead::banghead::banghead:.

Zur Zeit bin ich froh, dass ich immer wieder auf meinem GARMIN 390 die Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt bekomme - ich komme nicht mehr nach, diese ständigen Änderungen hinter LKW´s und Wohnmobilen fortlaufend während der Fahrt zu erkennen/wahrzunehmen.

Aber ich muss oft feststellen, da wo mir das GARMIN noch gigantische 80 km/h vorgibt, steht inzwischen ein Schild mit 70 km/h oder gar nur noch 60 km/h.

.......... nur, was kann man dagegen tun - ich fühle mich ohnmächtig diesen Idi...ten ausgeliefert und stelle fest, die vermehren sich wie Karnickel ........

Und jetzt hoffe ich, dass möglichst wenige in diese fiesen Fallen tappen, ........ aber es kann einem immer und jederzeit treffen, einmal entspannt, nach Gefühl gefahren ..... und schon ist man zu schnell.:mad:

...... ich mähe jetzt lieber den Rasen, da wird noch nicht geblitzt, oder mit Feinstaubplaketten der Betrieb untersagt :rolleyes:.

Wo sind die Freiheiten in diesem Land geblieben - man wird nur noch auf Schritt und Tritt kontrolliert, und alle möglichen Daten werden erfasst, gespeichert und fürs nächste Abzocken ausgewertet.

So langsam habe ich das Gefühl, jeder Tag wäre der 1. April :mstickle:.

Gruß Kardanfan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ah, du hast es selbst bemerkt. Wollt' dich schon warnen. Garmin kommt mit den Veränderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht mehr mit. . .
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.943
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Was mir ebenso auffällt und sauer aufstößt ist die Tatsache, dass sich die Autofahrer nicht mehr gegenseitig "warnen" wenn sie eine Radarfalle bemerken. Ich habe das früher so gelernt, dass man durch hektisches Betätigen der Lichthupe ( PKW ) oder eindeutige Zeichen mit der linken Hand ( Motorrad ) die entgegenkommenden Fahrer deutlich warnt, dass sie auf den nächsten Kilometern ein Photograph erwartet. Ich mache das immer und habe auch Spaß daran, es scheint aber irgendwie nicht mehr so angesagt zu sein.

Ist das bei Euch auch so?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ah, du hast es selbst bemerkt. Wollt' dich schon warnen. Garmin kommt mit den Veränderungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht mehr mit. . .
Ja, aber oftmals ist es der einzige Anhaltspunkt für die erlaubte Geschwindigkeit, weil ich, aus welchen Gründen auch immer, die Schilder nicht mehr sehe ..............
Ärgerlich ist es eben gerade in der Schweiz, da sind 10 km/h zu viel kein Spaß! Da leiste ich mir lieber ein teures Hotel :rolleyes:.

Verwundert war ich in Italien (letztes WE) - trotz 30 km/h-Schild rasen die weiterhin mit 100 km/h durch die Ortschaft ....... Ich habe mich dann oft diesen erfahrenen Einheimischen angehängt :cool:...............

Aber wenn man alleine ist, dann ist man schon stark verunsichert und weiß nicht mehr, was noch gilt - man ist ständig der Willkür ausgeliefert. Auch diese vielen Attrappen von Blitzern ermüden einem.

Bei uns in Deutschland sind wenigstens alle Blitzer echt ..... auch wenn man die neuen kaum noch erkennen kann. Diese geleasten, bzw. die, die von Unternehmen finanziert werden und die Stadt dafür einen "Gewinn"-Anteil kassiert.

........... aber es dient unserer Sicherheit :rolleyes:.

Komisch nur, man hört nichts über die Energiebilanz, dem Lärm und dem Schadstoffausstoß, wenn man jetzt mit 30 km/h im 3. Gang durch die Gegend eiert, ständig abbremsen muss - auch da, wo man bergab rollen könnte - und dann immer wieder die folgenden Beschleunigungsphasen........ bis zum nächsten Schild oder Schleicher.

Aber so, wie man uns weiß gemacht hat, dass wir Strom sparen durch diese besch.... Zeitumstellung (was inzwischen widerlegt ist), so fahren wir mit 30 km/h nur noch sicher und umweltfreundlich mit unseren klimatisierten "hightec"-Panzern mit 2.000 - 2.500 kg durch die Gegend.

Gruß Kardanfan
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Vatta

Diese Schleicher und Oberlehrer freuen sich inzwischen, wenn der andere - der Raser - in die Kontrolle donnert.

Es gibt eine immer größer werdende Schicht von Menschen, die das Auto- und Motorradfahren als Übel sehen. Man wird in seiner Ruhe gestört - auch wenn man selber fährt, aber mit 30 km/h dahinschleicht und dann von einem Raser überholt wird.

Es sind Menschen, die bei sich vor der Haustüre bei Gericht eine verkehrsberuhigte Zone erstreiten, um sich als Gutmenschen zu fühlen.

Ich warne auch ...... merke aber, dass es immer mehr gibt, die meine Warnung nicht zu deuten wissen :p.

Gruß Kardanfan
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Aus dem Tagesspiegel:

Überlebenschancen von Fußgängern: Was für schwere Konsequenzen es haben kann, wenn man auch nur leicht zu schnell fährt, erklären die Polizisten den Autofahrern so: Erfasst ein Auto mit 50 km/h einen Fußgänger, hat er eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 80 Prozent. Fährt das Auto 70 km/h schnell, sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit des Fußgängers auf 20 Prozent.

Was für eine dämliche Argumentation! Wenn der PKW-Fahrer nur 10 km/h fährt, kann er während der Fahrt aussteigen und dem Fußgänger, der vor ihm herumlatscht, obwohl er dort nichts verloren hat, mit der Faust aufs Maul hauen :eek:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Jan-Gerd
Pass auf, ist Mittagspause ...
.... siehste, auch da wird man überwacht .... :mstickle: Es lebe die FREIHEIT! Jeder spricht dieses Wort aus, doch keiner weiß mehr, was es bedeutet :p.

Gruß Kardanfan
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.943
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Wenn man sich diesen Artikel und die darin genannten Zahlen mal auf der Zunge zergehen lässt, sollte man den Begriff "Relation" eigentlich neu definieren

Heimliche Killer: Diese Todesfallen lauern in unserem Alltag - Ratgeber - FOCUS Online - Nachrichten

Aber Hauptsache wir lassen uns gebetsmühlenartig erzählen, dass die "Raser" gefühlte 20.000 Kinder jährlich totfahren.

Die Statistiken sagen nämlich folgendes:

153 Kinder wurden im Jahr 2013 in Deutschland durch Gewalteinwirkung oder Vernachlässigung getötet. Dem gegenüber stehen 58 tödlich verunglückte Kinder im Straßenverkehr. Rein statistisch gesehen ist es zu Hause für die Kids also 3* so gefährlich wie auf der Straße.

Aber die Auto- und Motorradfahrer sind die bösen....
 
Thema:

15.4 Blitzermaraton

Oben