qtreiber
- Dabei seit
 - 26.01.2005
 
- Beiträge
 - 21.910
 
- Ort
 - Ostfriesland
 
- Modell
 - R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
 
na ja, das sehe ich etwas anders. Jedes meiner Motorräder pflege ich so wie es mir passt. Das hat sich u. a. bei meiner R1200R bewährt. Nach 13 Jahren und über 130.000 Km auf dem Tacho sah diese immer noch gut aus. Gleiches gilt für die Nachfolgermotorräder. Dies hat sich u. a. beim Verkauf ausgezahlt.
Weshalb sollte das bei (m)einer GS anders sein. Meine GS wird nach Abschluss von mehrtägigen Touren gereinigt. So gefällt mir auch dieses Motorrad am besten.
Auch eine deutliche Macke in der Felge stört mich und würde von mir so gut es geht kaschiert werden.
								Weshalb sollte das bei (m)einer GS anders sein. Meine GS wird nach Abschluss von mehrtägigen Touren gereinigt. So gefällt mir auch dieses Motorrad am besten.
Auch eine deutliche Macke in der Felge stört mich und würde von mir so gut es geht kaschiert werden.
				



				
 
, durch die RDC sche…s, und da Bleigewichte nicht mehr erlaubt sind, muss man da oft nicht nur eine Reihe, sondern 2 und auch schon 3 Reihen Klebegewichte aufbringen. Ist wirklich nicht schön, stand da beim Wuchten auch schon daneben, Reifen wurde auch gedreht hat aber nicht wirklich was gebracht, wenn man es halt korrekt ausgewuchtet haben möchte muss man hier halt in den sauren Apfel beißen.