32/10er EA an der 11er. Erfahrungen?

Diskutiere 32/10er EA an der 11er. Erfahrungen? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Hat wer Erfahrung mit dem 32/10er EA an der R1100GS hinsichtlich Alltag, Autobahn, Gelände und Verbrauch?
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Moin! Hat wer Erfahrung mit dem 32/10er EA an der R1100GS hinsichtlich Alltag, Autobahn, Gelände und Verbrauch?
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich fahre 32/11, keine Ahnung ob das kürzer oder länger zu 32/10 ist. Ist länger zum Originale 33/11. Ich merke den Unterschied beim stopp&Go und in der Stadt, da musst du viel mit der Kupplung machen.
Also länger ist unhandlicher, Verbrauch ist zu vernachlässigen.
Ich überlege aber ernsthaft mein defektes 33/11 beim Bonner auf 34/11 umzurüsten.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Lewellyn,
was ist Deine Motivation die Übersetzung zu ändern?
Ich habe die 1100 GS mit dem 5-Ganggetriebe und 33:11 als optimal übersetzt in Erinnerung.
Ist aber schon einige Jahre her.

In den 1150 GSen hatte ich immer i. V. m. dem laaangen 6. Gang das kürzere HAG der 11er mit 33:11, was den ursprüngl. Overdrive zum Fahrgang macht.
33:11 ist i. Vgl. z. 31:11 gut 6 % kürzer. Und bringt in allen Gängen 6 % mehr Drehmo, logisch.

Beim "kurzen" 6. der GSA waren mir die 6 % mehr Drehzahl auf der Bahn lästig, habe daher auf 32:11 (liegt exakt zw. 33:11 und 31:11) umgerüstet.
Jetzt sinds 3 % kürzer als Serie und guter Kompromiss.

32:10 (=3,2) ist auch gut 6% kürzer als 33:11 (3,0)
Die zusätzl. Kraft in den unteren Gängen paßt immer, klar!
Fraglich ist, ob für Dich die geringere erreichbare Vmax in allen Gängen angenehm ist.
Und ob Du auf der Bahn die höhere Dauerdrehzahl magst.

Beim Verbrauch merkt man eigentl. nix. Den besseren Anzug schon.
Und die 6% Unterschied immer!

Grüße vom elfer-schwob
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.150
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hi Lewellyn,
was ist Deine Motivation die Übersetzung zu ändern?
Ich habe die 1100 GS mit dem 5-Ganggetriebe und 33:11 als optimal übersetzt in Erinnerung.
Ist aber schon einige Jahre her.

Grüße vom elfer-schwob
Das kann ich bestätigen, das empfind ich auch so bei meiner 1100 GS...ein gelungener Kompromiss...
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Motivation ist die Verlegung der 11er für längere Zeit nach Rumänien und Benutzung mit Gepäck und öfter mal auch Sozia.
Wer schon mal in Rumänien unterwegs war weiß, das viel Kraft bei niedrigen Geschwindigkeiten und ein gesenktes Abwürgrisiko durchaus von Vorteil sein kann.
Autobahntauglichkeit ist dort so wichtig wie Flugfähigkeit. Die Autobahnen in Rumänien sind, wenn man sie überhaupt benutzt, nur Stückwerk für jeweils maximal ein paar Dutzend Kilometer.

Aber ich muss sie ja auch noch hinfahren.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Gerd hat hier
4V0 Getriebeuntersetzung
schon mal das Zahlenmaterial zusammen gesucht. Brauchst nur Deine Wunschübersetzung auszusuchen und in ein Vergleichsdiagramm zu übertragen.
Dann hast Du schon mal die theoretischen Werte.

So richtig kraftlos ist die 1100er ja nicht gerade. Und abwürgen...?!
Im Schotter der Westalpen (LGKS, Tende, Jafferau, Parpaillon, Assietta, Maira-Stura-Varaita...) zog mich die Kuh auch noch mit 700 U/min im 2. Gang aus der Steilkehre. Allerdings nur solo.

Das HAG ist in einer halben Stunde gewechselt, wenn erstmal das Loctite der Bolzen aufgeheizt worden ist.
Im Zweifel nimmst Du einfach ein zweites mit. Kann eh nie schaden auf dem Weg in die Pampa.
War das Einzige, was mir an meinen Kühen unterwegs je verreckt ist (2mal, an 2 verschiedenen 1150ern)

Gute Reise!
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich bin mir ja auch noch im Zweifel. Vor allem angesichts der aufgerufenen Kurse für so einen EA.
Deswegen ja meine Frage nach Erfahrungen.
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Ich hab seit 50.000 km das 32/10 drin. Vorher hab ich auch schon 37/11 ausprobiert. Mit dem 32/10 hast du etwas mehr Antritt als mit dem serienmäßigen 34/11 und musst dafür ca. 500 U/min mehr in Kauf nehmen. Für mein Fahrprofil (Alpen) ideal. Vom Spritverbrauch nicht messbar. Wurde hier alles schon ausführlich diskutiert.

ciao
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
32:10 ist i. Vgl. zur Serie mit 33:11 ca. 6% kürzer.
Um damit die genannten 500 U/min mehr auf dem DZM zu haben, bräuchte aber schon deutl. ü7000...

Bei 100 km/h im 5. Gang werdens ca. 250 U/min mehr sein, wobei ich gerade kein Gangdiagramm der 1100 GS vor Augen hab.

Wenn man schon nahe dem Mopedzielgebiet wie Alpen, Pyrenäen, Sardinien usw. wohnt, wird die Entscheidung einfach.
Wenn man aber erstmal 1000 km dorthin anfahren muß, brauchts Kompromisse.
Und bis RO ist's schon auch ne Ecke...
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Hallihallo,
32:10 ist i. Vgl. zur Serie mit 33:11 ca. 6% kürzer.
Um damit die genannten 500 U/min mehr auf dem DZM zu haben, bräuchte aber schon deutl. ü7000...

Bei 100 km/h im 5. Gang werdens ca. 250 U/min mehr sein, wobei ich gerade kein Gangdiagramm der 1100 GS vor Augen hab.

Wenn man schon nahe dem Mopedzielgebiet wie Alpen, Pyrenäen, Sardinien usw. wohnt, wird die Entscheidung einfach.
Wenn man aber erstmal 1000 km dorthin anfahren muß, brauchts Kompromisse.
Und bis RO ist's schon auch ne Ecke...
Ob es jetzt 250 oder 500 U/min sind ist auf meinem Drehzahlmesser nicht genau zu ermitteln. Drum hab ich auch ca. geschrieben. Spielt meiner Meinung nach auch keine Rolle Rainer. Es wurde auch, wie schon hingewiesen hier mal durchgerechnet. Mit Hilfe der Suchfunktion läßt sich das für Interessierte hochholen.
Für mich ist das ein guter Kompromiss. Zur Fähre nach Livorno hab ich so 750 km……

ciao
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Eugen,
bei mir sind's bis Genua 700... :cool:

LG,
Rainer
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Nach Genua hätt ich auch nur 700 km. Aber man munkelt dort seien nicht immer alle Brücken so ganz sicher……..😁

ciao
Eugen
 
Thema:

32/10er EA an der 11er. Erfahrungen?

32/10er EA an der 11er. Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • 90/10er oder....?

    90/10er oder....?: 1250 GS Bin reiner Straßenfahrer / Kurven-orientiert bin bis jetzt ausschließlich 90/10er Reifen gefahren, bevorzugt Conti oder Michelin. Meine...
  • Biete Sonstiges Sena 10er Reihe

    Sena 10er Reihe: 2 Sena der 10er Reihe Ist noch voll funktionstüchtig. Haben mehrere Helmumzüge mitgemacht. Daher keine Klebepats mehr. Ich habe mir immer mit ein...
  • Kleiner BMW Tankrucksack auf 10er GSA - Befestigung Sitz

    Kleiner BMW Tankrucksack auf 10er GSA - Befestigung Sitz: Hallo, ich habe mir von privat einen kleinen originalen Tankrucksack für meine 10er GSA gekauft, er passt m.E. von der Form sehr gut auf den Tank...
  • Diagnosegerät GS 911 10er Pin auf OBD II, Detailfrage

    Diagnosegerät GS 911 10er Pin auf OBD II, Detailfrage: Moin Leutz, vor einiger Zeit habe ich mir ein GS 911 Diagnosegerät (alte, gelbe Version mit Bluetooth und runder 10er PIN) beschafft und...
  • Erledigt Alutopcase 10er ADV 1200

    Alutopcase 10er ADV 1200: Moin, suche ein Alutopcase der K 25 incl.Träger und Schlösser. Gruß Ralf
  • Alutopcase 10er ADV 1200 - Ähnliche Themen

  • 90/10er oder....?

    90/10er oder....?: 1250 GS Bin reiner Straßenfahrer / Kurven-orientiert bin bis jetzt ausschließlich 90/10er Reifen gefahren, bevorzugt Conti oder Michelin. Meine...
  • Biete Sonstiges Sena 10er Reihe

    Sena 10er Reihe: 2 Sena der 10er Reihe Ist noch voll funktionstüchtig. Haben mehrere Helmumzüge mitgemacht. Daher keine Klebepats mehr. Ich habe mir immer mit ein...
  • Kleiner BMW Tankrucksack auf 10er GSA - Befestigung Sitz

    Kleiner BMW Tankrucksack auf 10er GSA - Befestigung Sitz: Hallo, ich habe mir von privat einen kleinen originalen Tankrucksack für meine 10er GSA gekauft, er passt m.E. von der Form sehr gut auf den Tank...
  • Diagnosegerät GS 911 10er Pin auf OBD II, Detailfrage

    Diagnosegerät GS 911 10er Pin auf OBD II, Detailfrage: Moin Leutz, vor einiger Zeit habe ich mir ein GS 911 Diagnosegerät (alte, gelbe Version mit Bluetooth und runder 10er PIN) beschafft und...
  • Erledigt Alutopcase 10er ADV 1200

    Alutopcase 10er ADV 1200: Moin, suche ein Alutopcase der K 25 incl.Träger und Schlösser. Gruß Ralf
  • Oben