650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

Diskutiere 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GS Community, mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat. Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass...
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
Hallo liebe GS Community,

mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat.

Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass bei Autobahn-/Schnellstraßenfahrten - bei gleichbleibenden Gasstellung - anfängt zu stocken.
Als ob jemand ruckartig das Gas wegnimmt.

Ich hatte letztes Jahr eine große Inspektion machen lassen mit Ventilspielcheck und neuer Zündkerze.
Trotzdem blieb das Problem.

Nun ist (ob Wunder) das Problem nicht über den Winter verschwunden 😉

Habe aber die Kette spannen lassen. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass es bei kalter Witterung und frisch gespannter Kette viel besser läuft.

Dann wurde ich eines besseren Belehrt. Autobahn bei 100-120 im 5. Gang und wieder das Stocken.
Plötzlich ging auch der Drehzalmesser auf knappe 7000 sprunghaft hoch.
Dann wieder ok.
Dann das nächste Highlight. Sie ging plötzlich aus.
Hatte ich heute ca 2-3x.

War bei einer Werkstatt und hat den Speicher ausgelesen. Nichts gefunden…

Bin echt überfragt… Gibts eine Idee?

Danke schon mal vorab.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.031
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Welches Baujahr?
Bei den älteren Modellen gibt es schon mal Probleme mit der Verkabelung am Zündschloss was zur Unterbrechung des Zündfunkens führen kann.
 
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
2002
es wurden bei bmw nebelscheinwerfer nachgerüstet. aber das problem war - so meine ich - schon davor da…
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.587
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Kurbelwellensensor verdreckt oder defekt oder Zuleitungskabel kaputt mit Kurzschluss auf Masse.
 
Adsilventure

Adsilventure

Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
98
Ort
Köln
Modell
F800 GS Adventure
Hallo liebe GS Community,

mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat.

Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass bei Autobahn-/Schnellstraßenfahrten - bei gleichbleibenden Gasstellung - anfängt zu stocken.
Als ob jemand ruckartig das Gas wegnimmt.

Ich hatte letztes Jahr eine große Inspektion machen lassen mit Ventilspielcheck und neuer Zündkerze.
Trotzdem blieb das Problem.

Nun ist (ob Wunder) das Problem nicht über den Winter verschwunden 😉

Habe aber die Kette spannen lassen. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass es bei kalter Witterung und frisch gespannter Kette viel besser läuft.

Dann wurde ich eines besseren Belehrt. Autobahn bei 100-120 im 5. Gang und wieder das Stocken.
Plötzlich ging auch der Drehzalmesser auf knappe 7000 sprunghaft hoch.
Dann wieder ok.
Dann das nächste Highlight. Sie ging plötzlich aus.
Hatte ich heute ca 2-3x.

War bei einer Werkstatt und hat den Speicher ausgelesen. Nichts gefunden…

Bin echt überfragt… Gibts eine Idee?

Danke schon mal vorab.
Ich hatte das Phänomen letztes Jahr allerdings nach ner Runde Off-road. Bei dem geruckel hatten sich die Schrauben an den Batterien gelöst. Schon geprüft? 😀
 
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
Ich hatte das Phänomen letztes Jahr allerdings nach ner Runde Off-road. Bei dem geruckel hatten sich die Schrauben an den Batterien gelöst. Schon geprüft? 😀
Tatsächlich noch nicht. Hatte aber neulich erst die Batterie wieder eingebaut und das Problem war direkt danach schon da. 🤷‍♂️
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.587
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Aber dann müsste das doch auch beim kalten Zustand auftreten, oder? Bzw bei niedriger Drehzahl?
Wenn der KWS oder die Zuleitung einen Fehler haben, zeigt sich das in merkwürdigsten Symptomen. Deine Beschreibung mit dem DZM auf plötzlich 7.000 passt dazu.
 
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
ich konnte mittlerweile den fehlerspeicher auslesen lassen. keine fehler. problem aber immer noch da. selbst bei gemütlicher geschwindigkeit geht sie plötzlich aus.
startversuch keine chance.
dann ganz aus. leerlauf und dann schnurrt sie wieder.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.031
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
startversuch keine chance.
dann ganz aus. leerlauf und dann schnurrt sie wieder.
Kannst Du das mal genauer beschreiben?
Sie geht aus, Du schaltest in Neutral und der Motor läuft wieder???

Ist die Zündung dann auch aus, also Cockpit tot und alle Lampen aus?
 
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
wenn sie noch rollt (tempo 50) und ausgehen will, ich weiter gas gebe, dann fährt sie.
es gibt aber plötzlich einen punkt (zbsp 2.gang) und kurz kupplung gezogen, da geht sie aus. ich meine, dass die öldruckleuchte noch leuchtet.
ich mache sie dann ganz aus (zündung) gehe in den leerlauf und starte wieder. als ob nichts gewesen wäre.
habe auch schon die drosselklappen kalibrierung gemacht. hat aber nichts geändert.
 
Offroader74

Offroader74

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
76
Ort
Oberbayern
Modell
F650GS Dakar 2001
Ich hätte auch auf dem KWS getippt, als du von einen plötzlichen Anstieg der angezeigte Drehzahl gesprochen hast. Dann meint die Elektronik vielleicht sie dreht in den Begrenzer und nimmt dann die Zündung weg.
Alternativ kann es auch etwas anderes sein, was die Zündung unterbrechen soll:
Seitenständersensor?
Killschalter?
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.789
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Plötzlich ging auch der Drehzalmesser auf knappe 7000 sprunghaft hoch.
hier hat das Steuergerät ein falsches Signal, ist oft durch lose Klemmen an der Batterie verursacht.
Wurde ja schon erwähnt, schon geprüft?

Andere Option ist in dem Fall z.B. auch eine durch gescheuerte Isolierung, kommt sehr gerne im Bereich Einstellrad für die Federvorspannung vor.

startversuch keine chance.
dann ganz aus. leerlauf und dann schnurrt sie wieder.
das könnte ein anderes Problem sein. Ursache hierfür könnte ein Problem mit der Leerlaufregelung sein. Durch das Aus-/Einschalten wird das System neu kalibiriert und funktioniert dann wieder.

Hat der Gaszug Spiel?
 
B

bene

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
14
Bevor sie nun aber ausging hat sich das leider lange davor mit diesem „stocken“ bei gleichmäßiger Fahrt angekündigt.
als ob sie kurz keinen sprit bekommt. so fühlt es sich an.
 
Thema:

650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus - Ähnliche Themen

  • Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

    Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650: Hallo Mitglieder, Bin 40 Jahre alt und habe keine Vorerfahrung mit Mopeds oder Motorradfahren. Habe letztes Jahr die Fahrschule der A-Klasse auf...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • Erledigt 650/800GS Scheibe/Windschild

    650/800GS Scheibe/Windschild: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied - Ähnliche Themen

  • Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

    Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650: Hallo Mitglieder, Bin 40 Jahre alt und habe keine Vorerfahrung mit Mopeds oder Motorradfahren. Habe letztes Jahr die Fahrschule der A-Klasse auf...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • Erledigt 650/800GS Scheibe/Windschild

    650/800GS Scheibe/Windschild: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Oben