70 km/h Tempolimit am Großglockner

Diskutiere 70 km/h Tempolimit am Großglockner im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Auf welcher Seite vom Gehege warst Du…? 😉
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
690
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Also schneller als 70 wird man da eh kaum mehr fahren können, zumindest in der Hauptsaison. Das einzige was doof ist, ist, dass man jetzt zusätzlich noch auf die Einhaltung der 70 schauen muß. Aber vertretbar. Denke beim GG ist es auch die Landschaft, nicht bloß die Kurverei, die einem da hintreibt.

Man müßte jetzt mal in den Bilanzen schauen, ob die 28 Euro jetzt wirklich zu teuer ist, oder gerade so reicht, um die Strasse/Infrastruktur am Laufen zu halten.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.229
Ort
Wien
Modell
1250er
Man müßte jetzt mal in den Bilanzen schauen, ob die 28 Euro jetzt wirklich zu teuer ist, oder gerade so reicht, um die Strasse/Infrastruktur am Laufen zu halten.
Großglockner Hochalpenstraßen AG - dazu gehören die Glocknerstrasse, die Nockalmstrasse, Villacher Alpenstraße und Gerlosstraße. Das Ergebnis ist nicht üppig. Aktuell ist die Glocknerstrasse übrigens für Motorräder und Fahrräder gesperrt.

B5B299F3-FAD7-4827-B218-02DCABC8B555.jpeg

2020 war das Ergebnis mit Sicherheit negativ, 2021 noch sehr wahrscheinlich (konnte darüber noch nichts finden).
 
Zuletzt bearbeitet:
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.742
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Großglockner Hochalpenstraßen AG - dazu gehören die Glocknerstrasse, die Nockalmstrasse, Villacher Alpenstraße und Gerlosstraße. Das Ergebnis ist nicht üppig. Aktuell ist die Glocknerstrasse übrigens für Motorräder und Fahrräder gesperrt.

Anhang anzeigen 526106
2020 war das Ergebnis mit Sicherheit negativ, 2021 noch sehr wahrscheinlich (konnte darüber noch nichts finden).
Also ein Unternehmen, an dem auch andere profitieren und somit die ganze Region.
Wenn die aber nächste Woche die Sperre noch drin haben, werden sie heuer nichts an mir verdienen 😉
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.229
Ort
Wien
Modell
1250er
Also ein Unternehmen, an dem auch andere profitieren und somit die ganze Region.
Wenn die aber nächste Woche die Sperre noch drin haben, werden sie heuer nichts an mir verdienen 😉
Nockalmstrasse Umgebung und Glocknerstrasse Umgebung profitieren auf alle Fälle sehr. Das Unternehmen befindet sich übrigens in öffentlicher Hand.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
690
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Dann kann man nix sagen. Sind halt auch sehr vom Wetter abhängig, und können nicht vorhersagen, wie gut das Jahr wird...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.229
Ort
Wien
Modell
1250er
Dann kann man nix sagen. Sind halt auch sehr vom Wetter abhängig, und können nicht vorhersagen, wie gut das Jahr wird...
Auf Facebook kann man das Freiräumen vom Schnee im Frühjahr immer mitverfolgen. Sehr speziell und sehr, sehr aufwändig.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.229
Ort
Wien
Modell
1250er
Mein „Highlight“ war 2009 (wenn ich mich nicht irre) anlässlich der bmw Mountain Days in Zell am See Kaprun. Da war’s für Motorräder eigentlich noch gesperrt, unsere Gruppe hat man raufgelassen. Sicht wie im Foto oben, leichter Regen und Null Grad 🙈 Ab Heiligenblut hat’s dann wieder gut gepasst. Vergnügen war’s jedenfalls keines, wir sind aber alle gut drübergekommen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.563
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich hatte bis jetzt immer Wetterglück...... :bier:
1998, erstes Septemberwochenende, erste "European Bike Week" in Faak, wir durften mit drei Motorrädern problemlos an der Mautstelle durchfahren (Kärnten-Card macht's möglich ;)), und hinter der ersten Kehre fing's an zu schneien (Ein paar Jahre später durfte ich mit einem Auto! nicht hoch, weil es oben schneite, und ich Sommerreifen drauf hatte :(). Bis zum Besucherzentrum praktisch nur im Schritt-Tempo, beide Füße auf der Erde/im Schneematsch, wobei letzterer sich bis zu ca. 5cm Höhe verdichtete (und unsere Straßenreifen sich als völlig ungeeignet dafür erwiesen ;)). Kaffee trinken, abwarten, ev. ist übernachten angesagt, .... , aber nach ca. einer Stunde wurde geräumt, es schneite inzwischen nicht mehr, und wir konnten weiter fahren. Also noch ein Abstecher zur Franz-Josefs-Höhe (ich liebe nasses Kopfsteinpflaster ;)), zurück einem Ford Messwagen gefolgt, der rotglühende Bremsscheiben hatte, Kameras/Sensoren an allen vier Rädern, Pause in einem Sattel vor einem Tunnel, rundrum alles schneebedeckt, durch den Tunnel, und plötzlich war alles trocken, großes Plakat:
Heiligenblut begrüßt Harley-Davidson.

War schon geil :).

2017 sind wir bei Regen drüber gefahren, das war nicht ganz so schön ;).
Ob man da 70km/h durchgängig fahren konnte??
K.A. :nullahnung:

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

70 km/h Tempolimit am Großglockner

70 km/h Tempolimit am Großglockner - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Tempolimit

    Tempolimit: Auszug aus dem Sondierungspapier Rot-Gelb-Grün "Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar...
  • Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Tempolimit

    Tempolimit: Auszug aus dem Sondierungspapier Rot-Gelb-Grün "Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar...
  • Oben