
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.887
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ICH..............nichtWer von uns hier hat schon gleich mit einer grossen BMW angefangen?![]()





ICH..............nichtWer von uns hier hat schon gleich mit einer grossen BMW angefangen?![]()
Danke für den Hinweis mit dem link.Hier ein ähnlicher Test in bewegten Bildern. Verstehe zwar nicht viel, sieht aber aus, als hätte man mit allen Kandidaten mächtig Spaß gehabt.
..achja gewonnen hat anscheinend die GS.
Hahaha...ICH..............nichterst mein 2tes Moped 1985 war eine R 80 G/S. es folgten in loser Reihenfolge 7 weitere BMW und 4 Triumph, der Rest dann eher Exoten
![]()
ne, nicht die erste, sondern die letzte BMW war topHahaha...![]()
Was soll man jetzt davon halten? Oben angefangen, dann sinnlos versucht das Beste noch toppen zu können![]()
Hallo,Wie du schreibst: andere Märkte. Die deutschen Autos, Motorräder und ihren Markt kann man nicht mit anderen Märkten in Bezug bringen. Vielmehr sollte man die Entwicklung beachten die sich für deutsche Produkte abzeichnet. Und da steigt der Bedarf nach wie vor. Schliesslich gibt es immer mehr Menschen die sich etwas zulegen möchten das nicht nur Grundbedürfnisse deckt - und die das sich auch leisten können. Zugewinne machen die Deutschen in Osteuropa und sehr wohl auch Asien. Das hat keinen Zusammenhang damit was für Marken dort die Masse ausmachen, sondern dass die Anzahl derer steigt, die sich von der Masse abheben können. Es gibt keinen Grund daraus eine Fehlplanung der deutschen, bzw europäischen Industrie abzuleiten. Wenn Fiat solche Modelle in der Türkei anbietet, heisst das nicht, dass die es verstanden haben und der Rest nicht. Die Deutschen wollen Geld verdienen, nicht nur Stückzahlen. Das sieht man auch bei Honda, die vor 10Jahren ihr Programm für "die grosse weite Welt" zurechtschneiden wollten und daher zB die Africa Twin herausnahmen, die doch nur hier angesagt war, aber nicht weltweit. De deutsche Weg unbeirrt Qualität zu produzieren hat sich langfristig doch mehr ausgezahlt wie das Angleichen an die Masse. Der Abstand zur Konkurrenz beim Image ist mittlerweile weltweit nur noch grösser geworden, obwohl die Fahrzeuge nun überall verkauft werden. Einen grossen Anteil hat dabei, dass man unbeirrt weiter auf Komfort setzte und gleichzeitig den Verbrauch senkte. Sobald jemand das Geld dazu hat, kauft er so ein Auto. Niemand auf dieser Welt will irgendeine Kiste die unterm Strich nur "billig" ist. Und die Zahl derer, die sich endlich mal etwas kaufen können das ihnen gefällt, steigt. Beim Motorrad ist die Entwicklung immer etwas hinterher - das Motorrad hat erst dann Priorität wenn das Auto bereits da ist. Aber dort sieht es schlussendlich genau gleich aus. BMW ist meines Erachtens bestens aufgestellt - auch für die Zukunft auf dem Weltmarkt.
.
das ist mal ein klasse gemachtes Video.... unglaublich, wie die diese Kisten offroad fliegen lassen...auch wenn die nicht dafür gebaut sind.
Ich glaube Du hast mich da auf ne Idee gebracht (bzw. ne alte Idee wiederbelebt), 4 PS weniger bei 50 kg weniger sind sicher zu verschmerzen und trotzdem TriplesoundMutig gewesen wäre einzig und allein, die 800er Tiger gegen die 12er GS zu positionieren, aber da hat man im letzten Entwicklungsjahr wohl zurückgezogen und die Motorleistung deutlich zurückgenommen. Die 800er als XC mit, wohl ursprünglich geplanten, 110PS wäre leichter, geländetauglicher und deutlich günstiger gewesen, als die GS.
Empfinde ich auch so. Die BMW-Verkäufer sagen das schon seit Jahren. Und sie dürfen das auch. Ich habe mal von einem gehört:"Ich brauch da in der Regel nicht argumentieren, die Motorräder verkaufen sich von ganz allein".Hallo,
du bestätigst meine Aussage,das es sich in erster Linie ums Image dreht. Dann setzt man Image und Qualität gleich und schon wird daraus ein Selbstläufer. Die europäischen Hersteller haben zurzeit einen guten Lauf. Ich gönne es ihnen auch. Allerdings sehe ich die hochgelobte Qualität nicht,weder im Motorradbereich,noch bei den PKW's.
Ich kann die Aussage meinesnicht vergessen:" Ich brauch mir keine Sorgen machen,BMW ist im Moment Kult." Die Aussage ist gar nicht so überzogen.
Ein Blick auf das Titelblatt hätte dir aber schon gezeigt, dass der zweite Testteil nicht dabei istNachdem zu den Moppeds alles mehrfach gesagt ist könnte man die Veröffentlichungspraxis der zugehörigen Zeitung noch thematisieren, ich hab jedenfalls die Ausgabe 10 im Vorbeigehen im Zeitungskiosk gekauft weil ich selbstverständlich Teil 2 erwartet habe und musste 3x durchblättern bis ich begriffen hab dass die mich erfolgreich verarscht haben. Bestätigt aber mein Kaufverhalten der letzten Jahre, zukünftig lasse ich das Käseblatt wieder im Regal stehen.
man erkennt schön den asiatischen Einfluss, es diskutiert sich einfach viel fröhlicher wenn alle einer Meinung sind , gell.Schön! Dann brauchen wir ja auch von nun an Deine dauernegativen Kommentare dazu nicht mehr lesen.![]()
meinst du diese RR??Is ja Wurscht hat halt die RR die Krone oben gehalten
.