udo_muc
Und vor allem: Auf den Fahrer angepasste Werbung. BIG DATA! Da sind schon einige in Goldgräberstimmung.Brave new world.
Zurück zum Motorrad:
Anfangen wird es mit Navigationslösungen, die schon verbaut, aber erst freigeschaltet werden muss.

Und vor allem: Auf den Fahrer angepasste Werbung. BIG DATA! Da sind schon einige in Goldgräberstimmung.Brave new world.

Wenn nicht hier, wo denn dann. Wo wäre denn die deutsche Wirtschaft, wenn nicht immer wieder kontrovers, auch unwahrscheinliche Szenarien diskutiert werden würde? Ohne dem gäbe es keine Innovation und kein Wachstum. Dann gilt Stillstand. Und Stillstand ist Rückschritt.Es wird hier wohl gerne alle kompliziert und vor allem Schwarz gesehen. BMW wird nah am GS Kunden bleiben. Das ganze Abo Gedöns ist wohl eher etwas für die hipster mit einem E Roller.

Genau so ist es.Hallo
ich bin zwar kein Advokat aber es könnte ja so sein das du an Dingen wie Software ( Hardware?) kein Eigentum erwirbst, sondern nur Nutzungsrechte. Und wenn du das Datum der Nutzungsdauer im System manipulierst machst du eben was illegales.
gruß
gstommy68

WarumUnd vor allem: Auf den Fahrer angepasste Werbung. BIG DATA! Da sind schon einige in Goldgräberstimmung.
Zurück zum Motorrad:
Anfangen wird es mit Navigationslösungen, die schon verbaut, aber erst freigeschaltet werden muss.



Also miete ich mit meinem Autokauf den Wagen nur???Hallo
ich bin zwar kein Advokat aber es könnte ja so sein das du an Dingen wie Software ( Hardware?) kein Eigentum erwirbst, sondern nur Nutzungsrechte. Und wenn du das Datum der Nutzungsdauer im System manipulierst machst du eben was illegales.
gruß
gstommy68



Äh, das wäre doch im Grunde immer noch das Gleiche, oder etwa nicht?Im Endeffekt wird es (fast) egal sein ob der Kunde das Abo mit den Leasingraten mitbucht. Der Barzahler nimmt dann eben ein anderes Moped.

Nur fällt das Abogedöns beim Abstottern nicht mehr groß ins Gewicht. Beides ist nicht so prickelnd.Äh, das wäre doch im Grunde immer noch das Gleiche, oder etwa nicht?
Ob Sofort bezahlt, oder abgestottert.
Und da wundert man sich, weshalb so viele Privatleute und Firmen, in DE, so hoffnungslos überschuldet sind, oder weshalb so wenig Leute Knatter auf dem Konto ansparen können.Nur fällt das Abogedöns beim Abstottern nicht mehr groß ins Gewicht. Beides ist nicht so prickelnd.

Deshalb gibt es wahrscheinlich die meisten gebrauchten GSn mit "volle Hütte". Nur ne VermutungUnd da wundert man sich, weshalb so viele Privatleute und Firmen, in DE, so hoffnungslos überschuldet sind, oder weshalb so wenig Leute Knatter auf dem Konto ansparen können.





Das hat sicher verschiedene Gründe.Und da wundert man sich, weshalb so viele Privatleute und Firmen, in DE, so hoffnungslos überschuldet sind, oder weshalb so wenig Leute Knatter auf dem Konto ansparen können.

Na weil ein Elektroauto keinen Ölwechsel mehr braucht. Und keinen Luftfilter etc.. So ein Elektromotor ist ja wartungsfrei. Du kannst aber ein Serviceintervall einprogrammieren.




Auch hier muss ich leider bedingt wiedersprechen. Die neuen Fahrzeuge haben BUS technik bei der Elektronik. Das heißt, alle elektrischen Verbraucher werden über eine Zuleitung (BUS) angesteuert und angesprochen. Desweiteren werden Widerstandswerte und Stromaufnahme gemessen, um evtl Fehlfunktionen zu diagnostizieren und als Fehlermeldung anzuzeigen bzw. im Fehlerspeicher abzulegen.Das hat sicher verschiedene Gründe.
Das "Hinzukaufen" oder Nachrüsten von Features finde ich nicht so problematisch.
Grundversion kaufen und ohne Umbau aufrüsten, vollkommen in Ordnung.
Machen viele mit den Zusatzscheinwerfern und anderen Teilen ja auch.
Eine Sitzheizung oder andere Teile im Abo zu mieten / leihen - das wird beim Motorrad keine Zukunft haben.
Schon beim Verkauf wird es mitunter problematisch.