ABS/Motorgeräusche

Diskutiere ABS/Motorgeräusche im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, nach dem ich bei meiner 2004er GS die Kupplung/Wellendichtring gewechselt habe, wollte ich gestern eine Probefahrt machen...
1200er

1200er

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2011
Beiträge
326
Hallo Gemeinde,

nach dem ich bei meiner 2004er GS die Kupplung/Wellendichtring gewechselt habe, wollte ich gestern eine Probefahrt machen. ABS-Kontrollleuchte und die allgemeine Störungslampe blinkten gemeinsam auf. Entlüftung des ganzen Systems wurde vorgenommen. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass irgendwelche mechanischen Geräusche aus dem Getriebe bzw.Motorbereich zu hören sind. Das war vor dem Wechsel der Kupplung nicht vorhanden. Habe nach Rep.-Rom gearbeitet und gelesen das man den Motor evt. synchronisieren muss, weil ein unrunder Motorlauf vorhanden sein kann. Ist sowas wirklich möglich, da ja eigentlich kein entsprechender Eingriff stattgefunden hat?
Eure Meinung bzw.euer Wissen würde mir sehr helfen.:)

Grüße an alle
Peter
 
1200er

1200er

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2011
Beiträge
326
help

hat keiner eine Idee, was das sein könnte?:confused:
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo Peter

Ideen habe ich reichlich, ich war aber nicht bei deiner Reparatur dabei, bin also nicht genau im Bilde was du gabaut hast.

Zu deinem ABS Fehler, du hast zumindest die Sensorleitung zum Hinterrad getrennt. Auch wieder richtig verbunden, oder Kabel gequetscht, eingeklemmt?? Oder Fehlerspeicher bemühen.
Pumpe läuft an bei Zündung ein?? Bremslichtschalter funktionsfähig? Bremsflüssigkeitsstand im ABS-Aggregat korrekt?

Zur Kupplung: Nur die Scheibe ersetzt, oder auch den geänderten Kupplungsbausatz mit Schwungrad?? hier gab es eine Änderung wegen auftretender Geräusche.

Viel Erfolg
 
1200er

1200er

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2011
Beiträge
326
geräusche

Hallo Wolfgang,
danke erst mal für die schnelle Reaktion.:)
Also, Zündung an-Pumpe läuft.
Bremslichtschalter funktioniert.Bremsflüssigkeitsstand sollte eigentlich in Ordnung sein, da komplett gewechselt und entlüftet.(in Werkstatt)
Ich war allerdings nicht dabei.
Fehlerspeicher auslesen.Geht das nur bei BMW, oder kann ich auch in eine freie Werkstatt?
Sensorkabel muss ich nochmal nachschauen.:o
Kupplungsteile die ich gewechselt habe.(siehe Foto)
Diese seltsamen Motorgeräusche treten nur beim anfahren und beim beschleunigen auf und wenn es ein Auto wäre, würde ich sagen "Lagerschaden".Ohne Gas geben hört man nichts.Aber warum sollte sowas passieren, wenn man nur das Getriebe einmal runtermacht und vorher nichts war?:confused:
Gruß Peter
 

Anhänge

schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo Wolfgang,
danke erst mal für die schnelle Reaktion.:)
Also, Zündung an-Pumpe läuft.
Bremslichtschalter funktioniert.Bremsflüssigkeitsstand sollte eigentlich in Ordnung sein, da komplett gewechselt und entlüftet.(in Werkstatt)
Ich war allerdings nicht dabei. Freie Werkstatt?, wenn das Niveau im Aggregat zu niedrig ist, hast du den ersten Fehler, dann ist die Anlage auch nicht korrekt entlüftet .
Fehlerspeicher auslesen.Geht das nur bei BMW, oder kann ich auch in eine freie Werkstatt? Wenn das entsprechende Equipment vorhanden ist. Fragen!!!
Sensorkabel muss ich nochmal nachschauen.:o
Kupplungsteile die ich gewechselt habe.(siehe Foto)
Diese seltsamen Motorgeräusche treten nur beim anfahren und beim beschleunigen auf und wenn es ein Auto wäre, würde ich sagen "Lagerschaden".Ohne Gas geben hört man nichts.Aber warum sollte sowas passieren, wenn man nur das Getriebe einmal runtermacht und vorher nichts war?:confused:
Gruß Peter
Hallo Peter,
da fehlen auf jeden Fall die Membranfeder und das Bauteil, das an die Kurbelwelle geschraubt wird. Das ist jenes welches lt Aussage BMW schon Mal Geräusche verursacht. da gibt es gelöste Vernietungen. Geräusche sind dann so wie du schreibst drehzahlabhängig.
 
1200er

1200er

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2011
Beiträge
326
.

Hi Wolfgang,
ich muss dazu schreiben, dass die Kupplung gar nicht hinüber war. Der Wellendichtring der Abtriebswelle war hinüber.Ich habe nur die 2 Teile getauscht und sonst die Teile dringelassen, die vorhanden waren. Die waren ja nicht kaputt und ich hatte die Kupplung schon vorher gekauft:mad:.
Hat mich jetzt aber nicht umgebracht. War gerade noch mal in meiner Werkstatt.Bremsflüssigkeitsstand ist in Ordnung, Sensorkabel richtig zusammen und nicht gequetscht. Erstaunlicher Weise traten auch keinerlei Geräusche mehr auf.(Vorführeffekt). Der Meister meinte, ich sollte einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann wär gut.
Dann schau`n wir mal.

Danke für deine Tipp`s

Viele Grüße
Peter
 
Thema:

ABS/Motorgeräusche

ABS/Motorgeräusche - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben