ABS Schwierigkeiten beim bremsen

Diskutiere ABS Schwierigkeiten beim bremsen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen habe an meiner BMW R1100GS beim bremsen vorne und hinten seit einiger Zeit ein komisches jilpern und man merkt einen kurzen...
P

piwi40

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen habe an meiner BMW R1100GS beim bremsen vorne und hinten
seit einiger Zeit ein komisches jilpern und man merkt einen kurzen Rückschlag am Hebel und am Pedal
beim bremsen. Wenn ich das ABS ausschalte ist alles normal. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen kein Fehler vorhanden. Steuergerät ist vor einem Jahr erst neu eingebaut. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt???
Ich bedanke mich im voraus für eine Antwort.
VG piwi40 :redface:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.582
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
könnte ein signalfehler von den radsensoren sein.
überprüfe mal den abstand, die zähne und den zustand der geber (schmutz).
evtl auch ein fehler im kabel eines sensors, was im stand nicht auftritt.
 
P

piwi40

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
5
Hallo Danke dir werde morgen mal nachschauen
VG
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.061
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo piwi,

quäl mal Deine ABS-Einheit, indem Du z. B. auf ner Schotterpiste, Waldweg oder auf ner Wiese mehrfach in den Regelbereich bremst. Die Teile wollen beschäftigt sein!

Grüße vom elfer-schwob
 
P

piwi40

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
5
Danke dir werde es mal ausprobieren
 
P

piwi40

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
5
Hallo
Habe vorne am Sensorkranz festgestellt das ein Zahn rausgebrochen ist werde einen neuen einbauen vielleicht ist das Problem dann gelöst.
Werde dann aber noch mal richtig ausprobieren.
VG
Piwi
 
P

piwi40

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
5
Hallo
Habe vorne am Sensorkranz festgestellt das ein Zahn rausgebrochen ist werde einen neuen einbauen vielleicht ist das Problem dann gelöst.Könnte vielleicht daran liegen ???
Werde dann aber noch mal richtig ausprobieren.
VG
Piwi
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo
Habe vorne am Sensorkranz festgestellt das ein Zahn rausgebrochen ist werde einen neuen einbauen vielleicht ist das Problem dann gelöst.Könnte vielleicht daran liegen ???
...
Ja, das ABS "erkennt" aufgrund des einen, fehlenden Signals, ein blockierendes Rad und öffnet kurz die Bremse.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.582
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
na da hammers doch schon :daumen-hoch:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.061
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Karies!

bei der Kuh?

unglaublich....
 
Thema:

ABS Schwierigkeiten beim bremsen

ABS Schwierigkeiten beim bremsen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • ABS II Wechselblinken

    ABS II Wechselblinken: Folgende Lage: R1100RT von 1999, 67k gelaufen, regelmäßig gewartet. November 2024 Reparatur des ABS-Steuergerätes bei RH (inkl. Garantie)...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch

    Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch: Hallo und Hilfe! Wie bei vielen anderen 2007er Modellen hat auch mein ABS-Modulator mit den klassischen Fehlern 5DF0 und 5DF1 den Dienst...
  • Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • ABS II Wechselblinken

    ABS II Wechselblinken: Folgende Lage: R1100RT von 1999, 67k gelaufen, regelmäßig gewartet. November 2024 Reparatur des ABS-Steuergerätes bei RH (inkl. Garantie)...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch

    Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch: Hallo und Hilfe! Wie bei vielen anderen 2007er Modellen hat auch mein ABS-Modulator mit den klassischen Fehlern 5DF0 und 5DF1 den Dienst...
  • Oben