Aus meiner Überzeugung bedarf es um Unfallfreiheit sicherzustellen, eigentlich nur ordentliche Fahrzeuge, mit ordentlichem Fahrwerk, ordentlichen Bremsen und genug Leistung, um gefahrlos zu überholen....
Der Grund für weniger Unfälle heutzutage, ist der Tatsache geschuldet, dass die PKWs mittlerweile in dieser Beziehung tatsächlich aufgerüstet wurden.
Wenn man sich mal vor Augen führt, welch unsichere "Schüsseln" noch in den 80ern u. frühen 90ern so auf dem Markt waren, dann ist es wirklich kein Wunder, dass die Unfallzahlen tatsächlich sanken.
Reifen: Meist Trennscheiben und auf technisch auf primitivem Niveau.
Bremsen: Meist unterdimensioniert.
Licht: Unterirdisch schlecht.
ABS: Nicht vorhanden (Blockierte Räder lassen kein Lenken mehr zu)
Motor: Man brauchte Kilometer, um mal zu überholen
Vergleicht mal einen Golf 1, oder Ford Fiesta etc., aus den 80ern, in dieser Beziehung, mit heutigen Fahrzeugen.
Aber sicherlich wird kein System Menschenleben retten, in dem es in kritischen Situationen, alles wegregelt und somit ein Eingreifen des Fahrers unmöglich macht.
Weiterhin eifern die Leute, heute sicherlich auch keinem Walter Röhrl mehr nach und landen deshalb auch nicht mehr reihenweise im Graben.
Aber ganz sicher ist:
Wer sich mit dem Vorgang "Fahren", als Solches, nicht auseinander setzen will, der wird früher, oder später, so oder so, auf die eine, oder andere Weise, einen Unfall haben.
Da hilft dann auch kein Abstandsradar, ESP, oder sonst irgendwas mehr.