Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Diskutiere Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wozu braucht man den oberen Bügel ? ganz einfach ich habe dem Original BMW Sturzbügel ( Befestigung an 3 Punkten ) 2015 hatte ich einen Unfall...
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Der Zylinderschutz, wenn man ihn denn so nennen mag, ist kompletter Nonsense. Wofür brauche ich den oberen Bügel? Falls was von oben auf den Zylinderkopf drauffällt, oder was? Und der untere ist zu tief. Und von vorne hast du an der relevanten Stelle praktisch gar keinen Schutz. Wie man so etwas entwerfen und dann auch noch verkaufen kann, ist mir schleierhaft. Abgesehen davon sieht das Teil auch noch grottig aus, aber das ist Geschmackssache.
Manchmal sind die BMW-Teile doch die weitaus bessere Option.
wozu braucht man den oberen Bügel ?

ganz einfach ich habe dem Original BMW Sturzbügel ( Befestigung an 3 Punkten )
2015 hatte ich einen Unfall bei dem das Motorrad auf die Seite gefallen ist - die untere Befestigungsschraube wurde rausgerissen / rausgehebelt
Seit dem habe ich bei meiner 2. LC auch am Orginal BMW Motorschutz diese zusätzliche Strebe für den 4. Befestigungspunkt nur bei meiner Variante stört die nicht
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.745
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Der Zylinderschutz, wenn man ihn denn so nennen mag, ist kompletter Nonsense. Wofür brauche ich den oberen Bügel? Falls was von oben auf den Zylinderkopf drauffällt, oder was? Und der untere ist zu tief. Und von vorne hast du an der relevanten Stelle praktisch gar keinen Schutz. Wie man so etwas entwerfen und dann auch noch verkaufen kann, ist mir schleierhaft. Abgesehen davon sieht das Teil auch noch grottig aus, aber das ist Geschmackssache.
Manchmal sind die BMW-Teile doch die weitaus bessere Option.
mach diesen Test mal mit dem original BMW Bügel... dann verstehst Du vielleicht warum der Bügel oben inklusive Strebe auch Sinn macht
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.933
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Teil 1 - Gras funktioniert genauso mit dem BMW Bügel, da wäre auch ohne Bügel nix passiert.
Teil 2 - Asphalt ist schon spannender, nur bei der Geschwindigkeit passiert da auch mit dem BMW Bügel nix.

Das Video ist nix anderes als sinnfreies Marketing für ein Produkt aus eigenem Haus. Bei 80km/h wollte sich der Herr wohl nicht mal schnell auf die Seite legen. :rolleyes:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Teil 2 - bin ich aus Erfahrung anderer Meinung

die 3 Befestigungspunkte sind eine Schwachstelle
 
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Das kommt wohl auch immer auf den Crash selbst an. Unter Umständen können 3 Befestigungspunkte zu wenig sein, weils, wie oben Jemand beschrieben hat, bei ungünstiger Krafteinwirkung ne zu grosse Hebelwirkung gibt. Die 3 Punkte bewirken aber auch, dass der Bügel eine gewisse Flexibilität hat. Bei 4 Befestigungspunkten ist das Teil komplett starr, was bei entsprechender Krafteinwirkung auch schlecht sein kann.
Das Video ist kompletter Müll, weil das so sicher nie passieren wird. (Asphalt) Entweder fällt die Karre aus dem Stand um, oder sie schlittert mit 100 Sachen auf der Seite über den Asphalt. Und dann ist eh alles zu spät in den meisten Fällen. Die Geschwindigkeit im Video hat man vielleicht im Gelände und da sind die BMW-Bügel mehr als ausreichend.
Für mich stellen die Bügel hauptsächlich einen Schutz im Gelände dar, grosse Steine, etc. Und dafür sind die BMW Bügel auch hauptsächlich gemacht und bieten maximalen Schutz.
Nein, ich arbeite nicht für BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Lieber ein ausgerissenes Gewinde als ein gerissener Motorblock oder verbogener Rahmen.
Die BMW-Bügel mit ihrer Federwirkung sind schon durchdacht. Ich würde nie diesen Abstützungsbügel montieren, denn dann gehen die Kräfte ungemindert an die Anschlagpunkte.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
:happy: jedem das seine ! keiner wird dazu gezwungen
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.745
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Lieber ein ausgerissenes Gewinde als ein gerissener Motorblock oder verbogener Rahmen.
Die BMW-Bügel mit ihrer Federwirkung sind schon durchdacht. Ich würde nie diesen Abstützungsbügel montieren, denn dann gehen die Kräfte ungemindert an die Anschlagpunkte.
Die BMW Bügel verbiegt es schon bei einem Umfaller...der Ventildeckel wurde auch zerkratzt, findet man hier auch im Forum Posts dazu ...
Ausserdem muss man sie beim Ventil-Check alle 20.000 km demontieren (kostet extra AW), dies ist bei der SW-Motech Variante nicht notwendig.
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Wie ist das hier ausgegangen? Hat sich der Händler geäußert? Watt is denn nun Ambach?
 
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Wie ist das hier ausgegangen? Hat sich der Händler geäußert? Watt is denn nun Ambach?
Über meinen Händler, der die Teile auch bestellt hat, habe ich bei Touratech anfragen lassen, ob man die Bügel entweder zurücknimmt oder sich anderweitig kulant zeigen möchte. Beides wurde von Touratech abgelehnt.

Mein Händler, dem die Problematik bzgl. der Öleinfüllschraube beim Anbringen der Bügel aufgefallen ist, hat zur Kompensation die 1000er Inspektion übernommen.

In der Zwischenzeit hat mein Freundlicher mir mit einer Flex die Höhe des Plastikschlüssels zum Lösen der Öleinfüllschraube soweit gekürzt, dass ich diese auch mit montiertem TT-Bügel öffnen und bei Bedarf Öl einfüllen kann.
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Und wie hat sich der freundliche hinsichtlich der Frästeile geäußert?
 
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Und wie hat sich der freundliche hinsichtlich der Frästeile geäußert?
Mal gewinnt man - mal verliert man.

Ich glaube jetzt mal meinem Händler, dass er von der drastischen Reduzierung des Frästeile-Pakets durch BMW nichts gewußt hat und mich deshalb nicht darauf hinweisen konnte.

Mittlerweile bin ich drüber weg. Es war damals nur sehr ärgerlich. Ich hatte keine Zeitnot und hätte mein Motorrad bei einer Ersparnis von 50% für das Frästeile-Paket vier Wochen später und noch breiter lächelnd in Empfang genommen.
 
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Bei Happich sind die Wörter Kulanz und Kundenfreundlichkeit nicht bekannt :cry:
Viel schlimmer finde ich in dieser Sache, dass auf explizite, persönliche Nachfrage bei einem Verkäufer von Touratech-West , ob die Stürzbügel auch zu dem Frästeile-Paket passend sind, mit "Ja, sicher" geantwortet wurde.

Hier muss ich ganz klar sagen, dass ich von einem renommierten Zubehör-Händler doch deutlich mehr Fachwissen erwarte. Gott sei Dank gibt es andere und IMHO auch deutlich bessere, zu denen ich wechseln konnte.
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Mal gewinnt man - mal verliert man.

Ich glaube jetzt mal meinem Händler, dass er von der drastischen Reduzierung des Frästeile-Pakets durch BMW nichts gewußt hat und mich deshalb nicht darauf hinweisen konnte.

Mittlerweile bin ich drüber weg. Es war damals nur sehr ärgerlich. Ich hatte keine Zeitnot und hätte mein Motorrad bei einer Ersparnis von 50% für das Frästeile-Paket vier Wochen später und noch breiter lächelnd in Empfang genommen.
Jetzt ist es zu spät. Wenn ich anfügen darf, du hast das bezahlt, was dir die Maschine wert war. Im Übrigen sind die Teile mega geil! Das macht das Motorrad noch ein wenig hübscher. Als ich meine bestellt habe, konnte ich die Teile nicht live sehen, sonst hätte ich sie auch geordert zum sodann überhöhten Preis.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
619
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Nochmal zum Verständnis: Hast du den Touratech Bügel selbst gekauft und nur vom BMW Händler montieren lassen oder hat dir der Händler das Komplettpaket aus GS mit Frästeilen und Bügel verkauft?

Im letzteren Fall würde ich den schwarzen Peter ganz eindeutig beim Händler sehen. Das gelieferte Gesamtpaket ist fehlerhaft da kein einfaches Öleinfüllen möglich ist. Auch wenn man jetzt den Deckel öffnen kann ist dann ein einfüllen ohne speziellen Spezialtrichter überhaupt möglich? Ich sehe den Verkäufer in der Gewährleistung und die kann nur im Austausch des Bügels bestehen.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.447
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Mein Händler verbaut grundsätzlich nur original Teile von BMW. Ich habe jedoch die Option das ich Fremdteile selbst bestelle und der Freundliche schraubt diese an das Motorrad.
Somit ist die Werkstatt fein raus, wenn mal etwas nicht so passt wie es sein sollte.

HarryS
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Gibt es denn keinen gefrästen Bügel, der optisch und funktional zum Frästeilepaket passt?
 
loco_moto

loco_moto

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
97
Ort
54°08'05.0"N 13°45'59.5"E
Nochmal zum Verständnis: Hast du den Touratech Bügel selbst gekauft und nur vom BMW Händler montieren lassen oder hat dir der Händler das Komplettpaket aus GS mit Frästeilen und Bügel verkauft?

Im letzteren Fall würde ich den schwarzen Peter ganz eindeutig beim Händler sehen. Das gelieferte Gesamtpaket ist fehlerhaft da kein einfaches Öleinfüllen möglich ist. Auch wenn man jetzt den Deckel öffnen kann ist dann ein einfüllen ohne speziellen Spezialtrichter überhaupt möglich? Ich sehe den Verkäufer in der Gewährleistung und die kann nur im Austausch des Bügels bestehen.
Nope. Das kann kein Händler wissen, wenn der Lieferant (TT) nicht darauf hinweist. Generell werden den Händlern keine Konstruktionsdetails bekanntgegeben. Weder bei PKW, noch bei Motorrädern. Bei der schieren Masse an Zubehör, kann man von niemandem erwarten, dass er allwissend ist. Insofern liegt ein möglicher Anspruch hier letztlich einzig ggü dem, der den Bügel hergestellt hat (TT). Da TT aber in der Regel auch nur das berücksichtigen kann was als Muster vorlag (und das war sicher keine GS mit Frästeilen), kann man hier letztlich niemandem die Schuld geben. Das ist eine Episode aus der Kategorie "shit happens". Es wurde ja eine Lösung gefunden und dann sollte das auch gut sein.
 
Thema:

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert)

    Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert): ….da scheint BMW auch an anderer Stelle einen riesigen Ärger zu bekommen….. Ärger mit der »Wunderbremse« – warum BMW mehr als eine Million Autos...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert)

    Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert): ….da scheint BMW auch an anderer Stelle einen riesigen Ärger zu bekommen….. Ärger mit der »Wunderbremse« – warum BMW mehr als eine Million Autos...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Oben