Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Diskutiere Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich kann deinen Ärger schon verstehen. Du könntest es auch positiv sehen, denn die Sturzbügel schützen sogar den Öleinfüllstutzen.
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.358
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich kann deinen Ärger schon verstehen. Du könntest es auch positiv sehen, denn die Sturzbügel schützen sogar den Öleinfüllstutzen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
Was ich aber trotzdem nicht verstehe: da gibt man ein kleines Vermögen für die Frästeile aus und gibt dann einen Fremdbügel dazu obwohl sich bmw bei seinem was überlegt hat (dass das Ding von TT über der Schraube steht, hat der Verkäufer mit Sicherheit nicht gewusst). Andererseits, Bolivien wird wegen Corona ohnehin dicht machen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...Stöpsel ausbauen, anbohren und Schlauch einsetzen - über diesen kann wahlweise nach- oder aufgefüllt werden und für den Dschungel in Bolivien wird einfach ein Scottoiler angeschlossen welcher den Ölpegel immer auf dem optimale Niveau hält - den kann man auch schön an den Bügel schrauben. ;)
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Die Sache mit dem Öl nachfüllen stimmt mich nachdenklich, weil ich mir eine
1250er kaufen will. Muß denn an der Neuen so oft Öl nachgefüllt werden ?
Meine alte 1150er braucht kaum Öl.
Btw. mein Kumpel ist durch ganz Südamerika gefahren, auch durch Bolivien und
hat bei seiner Africa Twin nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ich hab nen halben liter auf 10000 nachfüllen müssen...
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
938
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Die Sache mit dem Öl nachfüllen stimmt mich nachdenklich, weil ich mir eine
1250er kaufen will. Muß denn an der Neuen so oft Öl nachgefüllt werden ?
Meine alte 1150er braucht kaum Öl.
Btw. mein Kumpel ist durch ganz Südamerika gefahren, auch durch Bolivien und
hat bei seiner Africa Twin nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.
Nein, muß man nicht. Ich hab über 10 tkm kein Öl nachfüllen müssen. Aber wenn man dann doch nachfüllen muß ist das mehr wie blöd wenn man erst das halbe Moped zerlegen muss. Da hätte ich keinen Bock drauf. Und ja ich weiß, dass das Ding bei einer Inspektion auch eventuell runter muß, das weiß auch jeder der sich einen Schutzbügel dranschraubt - aber doch nicht um nur mal ein paar ml Öl nachzufüllen😡😡😡.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...geht es in diesem Thread überhaupt um das Öl nachfüllen, oder generell um eine Lösung, oder nur um...?

Ich persönlich würde zum Händler - Guckst Du, da passt nicht originales Zubehör nicht an eine nicht serienmäßige Maschine, blöd aber gelaufen...*
Du hast mir das Zeug verkauft und drangeschraubt - das hätte deinem Schrauber auffallen müssen, das dies eine suboptimale Kombi ist.
Was machen wir?
Vorschlag Du nimmst den unpassenden Bügel zurück und schraubst was passendes dran, alle sind glücklich - Alternativ ich mache das in Eigenregie, verkaufe den unpassenden Bügel und ihr seht mich heute zum letzten mal.

* Öl nachfüllen muss ohne Werkzeug möglich sein.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mit dem beigelegten Dosenöffner - das ist doch wohl kein Werkzeug ;) ich formuliere um... Öl nachfüllen muss für den Fahrer möglich sein, ohne großes Besteck, oder?
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Ich habe mir vor drei Monaten ein Handy gekauft das jetzt 100 Euro günstiger ist. Ganz schön ärgerlich das ich nicht gewartet habe.........
Meine Exclusive wäre auf Grund der neuen Nova Bestimmung in A heuer auch um €1.100 billiger.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Die Sache mit dem Öl nachfüllen stimmt mich nachdenklich, weil ich mir eine
1250er kaufen will. Muß denn an der Neuen so oft Öl nachgefüllt werden ?
Meine alte 1150er braucht kaum Öl.
Btw. mein Kumpel ist durch ganz Südamerika gefahren, auch durch Bolivien und
hat bei seiner Africa Twin nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.
Meine 1150er hat Unmengen von Öl verbraucht...
Wie kommst Du darauf, dass bei der 1250er so viel Öl nachgefüllt werden muss...? Blos weil manche hier zurecht meinen, dass man Öl nachfüllen können sollte, ohne den Sturzbügel abbauen zu müssen, heisst das ja nicht, dass die 1250er viel Öl verbraucht.

Sieht für mich so aus, als ob beim Frästeilepaket Zylinderkopf die Öleinfüllöffnung etwas weiter oben liegt als beim originalen Zylinderkopf. Kann das sein...? Hier haben ja schon ein paar Leute den TT Sturzbügel an ihrer GS aber über das Problem hat man hier bis jetzt noch nichts gelesen... Ich hab den von Wundermich dran. Mit dem gäb's das Problem auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
slotangels

slotangels

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
50
Modell
BMW R 1200 GS LC + BMW F 850 GS
Da diese Sachen original von BMW kommen > müßte Touratech hinweisen > das für diese Variante die Stürzbügel nicht passen + müßte diese zurück nehmen... Ich würde das auch nicht so akzeptieren....
 
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Sieht für mich so aus, als ob beim Frästeilepaket Zylinderkopf die Öleinfüllöffnung etwas weiter oben liegt als beim originalen Zylinderkopf. Kann das sein...? Hier haben ja schon ein paar Leute den TT Sturzbügel an ihrer GS aber über das Problem hat man hier bis jetzt noch nichts gelesen... Ich hab den von Wundermich dran. Mit dem gäb's das Problem auch nicht...
Genau so ist es. Eine mit dem Sturzbügel ausgestattete BMW R 1250 GS ohne Frästeile-Paket konnte ich mir bei Touratech West in Aachen vor Ort anschauen. Hier passt alles und man kann auch ohne Demonatage des Bügels Öl nachfüllen. Warum die Frage nach der Kompatibilität zum Frästeile-Paket von TT nicht beantworten werden konnte, kann ich nicht verstehen.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
wenn ich mir aber die Bilder bei TT anschaue ( das zweite Bild ) dann schaut es für mich auch bei dem Motorrad aus als würde es nicht passen.

Sturzbügel Edelstahl, schwarz für BMW R1250GS | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör

Wenn du das so nicht akzeptieren willst würde ich auch mal auf Touratech zugehen und nach einem Lösungsvorschlag fragen
nur der :) bei BMW kann meiner Meinung nach nichts dafür


ok das erste nehme ich wieder zurück ;) der Sturzbügel passt eigentlich doch bei der R1250 GS - nur den Satz, dass der :)
dafür nichts kann - der bleibt :biggrin:


 
Zuletzt bearbeitet:
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Wenn du das so nicht akzeptieren willst würde ich auch mal auf Touratech zugehen und nach einem Lösungsvorschlag fragen
nur der :) bei BMW kann meiner Meinung nach nichts dafür


ok das erste nehme ich wieder zurück ;) der Sturzbügel passt eigentlich doch bei der R1250 GS - nur den Satz, dass der :)
dafür nichts kann - der bleibt
Um die Geschichte vollständig zu machen und damit erneut die Frage aufzuwerfen, wer jetzt was an dem Problem zu verantworten hat bzw. ob man das Problem durch den Vorschlag von Alternativen hätte lösen können:
  1. Touratech angefragt nach Kompatibilität von Frästeile-Paket und Schutzbügel
    Antwort: ein ungenaues weiß man nicht bis müsste passen

  2. BMW Händler im Rahmen der Bestellung gefragt zu Kompatibilität von Frästeile-Paket und TT-Schutzbügel.
    Antwort: ein ungenaues weiß man nicht bis müsste passen

  3. Bestellung aufgeben (Händler bestellt Motorrad mit allen nicht-serien-Teilen von BMW und alle sonstigen Parts von Zulieferern. Motorrad wird wunschgemäß mit den Fremdparts versehen und ausgeliefert
Bei der Auslieferung mit den montierten Sturzbügeln wurde bemerkt, dass die Öleinfüllschraube sehr dicht unter dem Bügel liegt.

Bei der Einfahrkontrolle wurde dann selbstverständlich ein Mehraufwand für die De-/Montage des Sturzbügels im Rahmen des Ölwechsels in Rechnung gestellt. Hier war nun (anscheinend) völlig klar, dass ein Ölwechsel nicht anders durchzuführen ist.

Aus meiner Sicht hätte der Ablauf folgender sein können:
  1. Bei der Montage des Sturzbügels wird das Problem mit der verdekcten Öleinfüllschraube erkannt
  2. Anruf beim Kunden, um diesen über das erkannte Problem zu informieren
  3. Vorschlag von Alternativen zur Problemlösung (z.B. Stürzbügel von anderem Hersteller)
  4. Retoure der fehlerhaften TT-Sturzbügel durch Händler
  5. Gegebenenfalls Bestellung alternativer Sturzbügel
  6. Auslieferung einer (bezüglich Erreichbarkeit Öleinfüllschraube) problemfreien Maschine
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
und was hast du dann bei der Auslieferung bzw. bei der Einfahrkontrolle mit deinem :rolleyes: besprochen ? Ich nehme mal an, dass du ihn darauf aufmerksam gemacht hast, dass du vor der Bestellung genau diese Frage gestellt hast ?
 
Thema:

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert)

    Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert): ….da scheint BMW auch an anderer Stelle einen riesigen Ärger zu bekommen….. Ärger mit der »Wunderbremse« – warum BMW mehr als eine Million Autos...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert)

    Ärger mit der Wunderbremse / BMW (ausgegliedert): ….da scheint BMW auch an anderer Stelle einen riesigen Ärger zu bekommen….. Ärger mit der »Wunderbremse« – warum BMW mehr als eine Million Autos...
  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Oben