Affentwin - die ersten 50 Kilometer

Diskutiere Affentwin - die ersten 50 Kilometer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Motorrad? Wir sind hier im GS Forum! Eine Tätärä ist eine Gehhilfe! Mit viel gutem Willen…
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Motorrad?
Wir sind hier im GS Forum!
Eine Tätärä ist eine Gehhilfe!
Mit viel gutem Willen…
Wir sind hier aber im GS-Forum, nicht im R1250-Forum. Ich bin die Täterä gefahren, und die ist schon deutlich mehr als eine Gehhilfe. Die würde ich glaube ich einer F750GS immer vorziehen;-)
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.631
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Gehhilfe?
Sowas nehm ich doch gar nicht ernst, und so war es vom Schreiber ja auch nicht gemeint. Während Ihr bei Eurem "Freundlichen" einen kostenlosen Kaffee nach dem anderen schlürft, weil Ihr wieder mal auf Eure GS wartet, weiß ich nicht einmal, wo der nächste Yamaha-Händler überhaupt is, geschweige denn ob der ne Kaffeemaschine hat. Ergo muss ich meinen Kaffee an den zahlreichen Mopedtreffs selbst zahlen. Tätärä fahren is echt hart!
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.666
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich glaube was Bazinga hier zum Audruck bringen wollte ist, dass alles
  • unter 100 PS
  • unter 1000 ccm
  • unter 100 Nm
  • unter 20.000 € Neupreis
hier grundsätzlich verachtet werden sollte.

Gruß Thomas
Ach Du 💩.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Wir sind hier aber im GS-Forum, nicht im R1250-Forum. Ich bin die Täterä gefahren, und die ist schon deutlich mehr als eine Gehhilfe. Die würde ich glaube ich einer F750GS immer vorziehen;-)
Die T 7 ist ja auch einen halben Meter höher als die 750 Gehhilfe! :cool: (und wir sind beide groß)

Ich bin gestern ein Stückel neben einer 1100er AT hergefahren, mein Gott ist das ein dürres Gestell :eek:, verglichen mit meiner propperen 1250 GSA. :o
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.122
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Ich glaube was Bazinga hier zum Audruck bringen wollte ist, dass alles
  • unter 100 PS
  • unter 1000 ccm
  • unter 100 Nm
  • unter 20.000 € Neupreis
hier grundsätzlich verachtet werden sollte.

Gruß Thomas
Falsche Reihenfolge, erst der Neupreis, dann lange nichts, dann die anderen Punkte.
Und ganz wichtig: Sieger"Alpenmaster"! ( 5 Jahre hintereinander )
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Klingt ja nach "plug ´n play" mit der modernen Technik. :smoke:

Diese Knöpfchenwüsten an der AT und an der Niken fand ich fürchterlich. Natürlich gewöhnt man sich irgendwann dran, aber wenn man nicht nur ein Mopped hat und zwischendurch mal länger ne olle GS gefahren ist, geht das quasi wieder von vorne los.

Meine fahrwerks- und motormäßig optimerte 11er passt wie der alte Turnschuh, läuft geschmeidig, schaltet mit dem nagelneuen MT-97 Getriebe auch wieder top.
Kurven kann zumindest die 1000er AT eher schlechter. Der 21" macht sich schon irgendwann bemerkbar und mein nach dem Sturz tief gesetztes Misstrauen in das Haftvermögen der 90mm würde engagierten Kurvenspass verhindern.

Bei mir ist das Smartphone Redundanz zum Garmin. Vor allem, wenn man man die asphaltierten Wege verlässt, gehen einem beim Garmin irgendwann die Linien aus. Dafür gibts dann das Smartphone und den GPX-Viewer.
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich glaube was Bazinga hier zum Audruck bringen wollte ist, dass alles
  • unter 100 PS
  • unter 1000 ccm
  • unter 100 Nm
  • unter 20.000 € Neupreis
hier grundsätzlich verachtet werden sollte.
Shit, zu billig gekauft.
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich bin gestern ein Stückel neben einer 1100er AT hergefahren, mein Gott ist das ein dürres Gestell :eek:, verglichen mit meiner propperen 1250 GSA. :o
Wenn du die Vollfettstufe willst, musst du bei Honda die ATAS (Africa Twin Adventure Sports) nehmen, fetterer Tank, höhere Scheibe, mehr Gadgets, 3 bis 5K teurer.

Was die AT gegenüber einer GS auch dürrer erscheinen lässt, das ist das größere (21 statt 19 Zoll) und schmalere (90er statt 120er Reifen) Vorderrad. Außerdem der Verzicht auf den Schnabel.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
90/90-21 war (ist ;)) für mich immer noch der Horror auf nasser Straße (und allzuviel traue ich dem Reifen auch trocken nicht zu :(). Wobei meine Erfahrungen sich auf ~300kg Motorräder beschränken, mit ein paar kg weniger, ev. anderer Gewichtsverteilung (etwa 54/46 habe ich gefahren) mag das ja etwas anders sein.

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
@Uli G. Du fährst ja auch immer so dicke hecklastige Klumpen mit Tschobbareifen. :lalala:
130/90B16 und 180/70B16 auf der Fatbob sind aber keine Tschobbareifen ;), und auf der Fatboy werkelt je ein 130/90B16 vorn und hinten. Das sind aus heutiger Sicht alles quasi Trennscheiben ;). Die Gewichtsverteilung ist jeweils (ohne Fahrer, Sozius/~a, Gepäck) geringfügig zugunsten des Vorderrades ;) (und die Metzeler "Cruisetec" machen einen irre guten Job, besser als die Bridgestone "H50" zuvor, und die waren schon gut, um Welten besser als die Dunflop "D427" Bereifung (Möchtegern Enduroreifen :().

Uli
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.552
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Es muss kein Nullsummenspiel sein. Deshalb fahren und geniessen!
Manches bedingt eine Umstellung bzw. Eingewoehnung bevor es wie gewuenscht funktioniert.

Uebrigens ist das absolut perfekte Motorrad (haelt ewig, sieht super aus, baerenstark und fast geschenkt) bei saemtlichen Herstellern noch immer in der Planung.
Hoffe auf ein 1000 KM Update! Weiterhin viel Spass!
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wie bist mit dem Windschutz zufrieden?
Geht so. Ich habe eigentlich keine große Ansprüche an den Windschutz, ich will eher Ruhe am Helm, was vermutlich mit einer Naked ohne Windschutz am besten gehen würde. Die Standard-AT hat eine relativ kurze, nicht verstellbare Scheibe,

IMG_7763.jpeg

Wenn du dir das Setup mal ansiehst, dann sehen auch Diskussionen um ein zusätzliches Zumo- oder TomTom-Navi im Cockpit anders aus. Viele Leute montieren es über den serienmäßigen Armaturen, da wäre bei der Standard-AT kein Platz.

Die AT Adventure Sports hat ein höheres, höhenverstellbares Schild, das nur in der unteren Positiin taugen soll. Für die Standard-AT kann man ein höheres Schild dazukaufen, aber bei mir haben höhere Schilde noch nie etwas besser gemacht. Ich habe bei meinet R1100GS wahnsinnig viel rumprobiert, und meine AT ist windmäßig jetzt kaum schlechter als meine GS nach Optimierung. Vielleicht versuche ich irgendwann noch mal was mit einem Spoiler, das ist jetzt aber nicht Prio 1.
 
chris1972

chris1972

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
752
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1300 GSA
Servus,

schöner Bericht. Die AT ist sicherlich auch ein tolles Moped, fährt ja auch recht zahlreich auf den Straßen rum, aber das gezeigte „Windschild“
ist dann doch eher im Modellbaubereich anzusiedeln :coo8ol:
Vielleicht bin ich da als eingefleischter RT und GSA Fahrer etwas verwöhnt, aber ich glaube, so Anfang März oder im November wird es da doch etwas arg frisch:cold:
Ist aber nur meine Meinung, andererseits bei den aktuellen Temperaturen jenseits der 28 Grad wiederum topp.

Grüße
Christian
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.456
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
"Das" Schild fällt oft etwas kleiner aus, "der" Schild dagegen ist immer etwas größer mit echter Schutzfunktion. :Augenzwinkern_2:

Gruß
Serpel
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.704
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Servus,

schöner Bericht. Die AT ist sicherlich auch ein tolles Moped, fährt ja auch recht zahlreich auf den Straßen rum, aber das gezeigte „Windschild“
ist dann doch eher im Modellbaubereich anzusiedeln :coo8ol:
Vielleicht bin ich da als eingefleischter RT und GSA Fahrer etwas verwöhnt, aber ich glaube, so Anfang März oder im November wird es da doch etwas arg frisch:cold:
Ist aber nur meine Meinung, andererseits bei den aktuellen Temperaturen jenseits der 28 Grad wiederum topp.

Grüße
Christian
Das lässt sich auf der AT vielfältig recht gut verbessern und variieren mit Verstellung und anderen Scheiben, hab da schon ein paar 1000 AT Fahrern weltweit geholfen seit 2016🙃.
www.batzenparts.com
 
Thema:

Affentwin - die ersten 50 Kilometer

Affentwin - die ersten 50 Kilometer - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Oben