Airbagweste

Diskutiere Airbagweste im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Es ist eben ein Reißleinensystem. Fährt man Sportler stellt man die Leine kurz ein. Auf einer Reise/Enduro, auf der man auch im stehen fährt muss...
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Es ist eben ein Reißleinensystem. Fährt man Sportler stellt man die Leine kurz ein. Auf einer Reise/Enduro, auf der man auch im stehen fährt muss die Länge zwangsläufig so eingestellt sein, das sie im Stehen gerade nicht auslöst. Das kostet natürlich Auslösezeit. Liegt aber wohl eher im 1/10 Sekunden Bereich. Bei Helite gibt es ja das mechanische und das elektronische System, kann man sich also aussuchen. Ich fahre mittlerweile meist mit dem Furygan InMotion System unter der Jacke weil es für mich etwas komfortabler im Fahrbetrieb ist. Das ist aber Geschmackssache. Im Kopf/Nackenbereich ist die Helite jedenfalls im ausgelösten Zustand die mit dem größten Airbag. Da ist ein seitliches/nach Hinten überstrecken des Kopfes schon gut verhindert.
Das ist vermutlich auch ein Grund der etwas größeren Aufblaszeit. Mehr Volumen wie die meisten anderen.
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
502
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Danke für eure Antworten, sehr hilfreich!!!
Denke die Hellte e-Turtle wäre aktuell definitiv auf meiner Wunschliste oben... Bzgl. Offroad: ich würde es eher Endurowandern nennen, und Sprünge oder Wheelies etc kann ich nicht (oder nur ungewollt) , das ist nix für mich... Klar bin ich schon auf geschotterten Spitzkehren ausgerutscht, passiert... interessanter wäre eher die Frage was passiert wenn man im Stehen mit 50kmh mal eine Bodenwelle oder Stein etc erwischt und die Maschine sehr unsanft durchfedert... ???
Löst die Weste dann ggf. auch aus?
Nett fand ich die Story mit dem Verschliessen der Weste während der Fahrt... das kann ich mir lebhaft vorstellen, das Flattern bringt schon Beschleunigungswerte zusammen :bounce:

Zu dem Spätzünder in München: danke für den Tipp, kenne den Laden noch nicht, wir fahren sonst eher gen Augsburg. Aber ist sicher eine gute Möglichkeit die mal anzuprobieren.

Habt mir schon mal weitergeholfen... Danke an euch!
Gruss
balu069
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.776
Ort
Aachen
Modell
1200GS LC TB
interessanter wäre eher die Frage was passiert wenn man im Stehen mit 50kmh mal eine Bodenwelle oder Stein etc erwischt und die Maschine sehr unsanft durchfedert... ???
Löst die Weste dann ggf. auch aus?

Gruss
balu069
Hi balu069,

ich nutze die E-Turtle jetzt sein 3 Jahren und ca. 30.000Km. Stehend über Bodenwellen, oder auch Bahnübergängen ist kein Problem, da hat bis jetzt nie etwas ausgelöst. Schotterstrecken wie die Assietta bin ich auch überwiegend stehend gefahren, jedoch nicht allzu schnell. War kein Problem.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Normalerweise benötigt man bei den elektronischen Westen so starke Beschleunigungswerte zum Auslösen, da müsste beim Überfahren eines Tempo30 Hügels schon das gesamte Fahrwerk durchschlagen oder du musst mit Hintern und Füßen den Kontakt zum Motorrad verlieren. Beim InMotion System kann man einen Offroad Modus frei schalten der einen (robusteren) Algorithmus nutzt. Geht aber bei anderen elektronischen Westen sicher auch. Ich hab jedenfalls noch keinen Auslöser gehabt wo ich sage, wäre nicht nötig gewesen.
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
502
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
wie sieht das denn bei der mechanischen Reissleinen-Lösung aus??? Kann man mit der noch im Stehen fahren? Habe gerade gelesen dass ein unbeabsichtigtes Auslösen zB beim Absteigen nicht mehr und nur sehr Schwert möglich ist... aber wie siehts aus mit stehend fahren? Das muss doch dann ein Kompromiss zwischen Länge der Leine und Auslöseweg/Zeit sein... ist das relevant oder bemerkbar?
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Richtig. Du kannst die Leine so einstellen das du auch stehen kannst. Hast dann aber eine leichte Auslöseverzögerung bei einem Aufprall. Nimmt dir z.B. ein Auto die Vorfahrt kann es bei zu langer Leine passieren das dein Körper vor Zündung schon Kontakt mit dem Fahrzeug hat.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Normalerweise benötigt man bei den elektronischen Westen so starke Beschleunigungswerte zum Auslösen, da müsste beim Überfahren eines Tempo30 Hügels schon das gesamte Fahrwerk durchschlagen oder du musst mit Hintern und Füßen den Kontakt zum Motorrad verlieren. Beim InMotion System kann man einen Offroad Modus frei schalten der einen (robusteren) Algorithmus nutzt. Geht aber bei anderen elektronischen Westen sicher auch. Ich hab jedenfalls noch keinen Auslöser gehabt wo ich sage, wäre nicht nötig gewesen.
ich trage die InMotion, dass freischalten off road kostet aber extra....sind nur kleine 25 euro pro jahr aber muss mann dabei erzahlen.
Fahre mit meine GS hier in spanien off road, fast 50% von meine KM. Bis jetzt kein ausloser, ich mache kein sprunge oder so, bin 64, aber fahre auch nicht wie eine schnecke rum.
Bis jetzt kennen ich nur eine andere weste die auch off road kann, die viel teuere alpinstar.
Eine andere ist mir unbekant, dass waht der grund warum ich InMotion hab gekauft.
20240412_182823.jpg
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
502
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
So, habe mich gestern noch von einem Fachmann und langjährigem Airbagwesten-Nutzer beraten lassen. Er selber nutzt seit vielen Jahren die Hellte Turtle...mit Reissleine.
Er hatte selber ein paar Fehlauslösungen bei den elektronischen Westen (eTurtle, aber auch andere Marken )erlebt, das ist ärgerlich, vor allem wenn man die Kartusche nicht selber ersetzen kann!
Einer hatte vergessen die Weste zuzumachen und ist losgefahren, das Plappern der Weste hat ausgereicht (ähnlich wie die Story auf der Autobahn oben). Das andere war auf einer Fähre, Kollege wollte Weste mit Schwung und Elan anziehen, hat ausgelöst. Dazu sind die Westen deutlich teurer, auch bei Helite ist die Kartusche teurer... und es wird klar der Gabelsensor empfohlen der auch nochmal 120Eur kostet... andererseits haben die auch Vorteile, das leugnet er nicht, aber in Summe würde er immer noch die Reisleine wählen.
Bzgl. Belüftung meint er die Turtle Weste wäre da ziemlich gut da sie locker sitzt und die Belüftungsreisverschlüsse freiläßt. Muss ich aber an meiner Jacke prüfen.
Er würde mir daher eher auch zur Reissleine raten. Das Ding hat noch nie beim Absteigen etc ausgelöst (war eines meiner Bedenken), zudem wäre das nach ein paar Tagen so drin dass man sich automatisch abschnallt... Riesenvorteil der Turtle ist aber die günstige Kartusche und das sehr einfache selber wechseln, dauert keine 10min und die Weste ist wieder nutzbar... Er selber fährt auch off-road, dazu muss halt die Reissleine entsprechend eingestellt werden, ist aber kein Problem, hat er auch so gemacht und noch nie Probleme gehabt...
Zudem gibts die auch in großen Größen. Werde mir die im Laden mal ansehen und anprobieren, aber ich denke die wird es wohl werden. Bin ein Freund von einfachen Systemen die auch funktionieren... und ja, wenn das Ding mal "unnötig" auslösen sollte dann tauscht man halt die Kartusche... für den Mehrpreis kann ich da einige Kartuschen verbraten...
Werde berichten...
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.613
Modell
F750GS
So, habe mich gestern noch von einem Fachmann und langjährigem Airbagwesten-Nutzer beraten lassen. Er selber nutzt seit vielen Jahren die Hellte Turtle...mit Reissleine.
Nun, diese Erkenntnisse findest Du auch hier in diesem Thread. Aber gut, dass Du es nochmal zusammengefasst hast.😉
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Hatten von der eTurtle die normale mit Reißleine. Beide Systeme haben so ihre Vor- und Nachteile. Bei der normalen darf man nicht vergressen sich anzuleinen, ansonsten hilft die nicht viel.

Die elektrische muß man unbedingt beim Transport abschalten, ansonsten löst sie ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h aus. Habe ich schon mal erlebt, als sie mir im Auto vom Rücksitz rutschte. Ansonsten in den zwei Jahren keine Fehlauslösung.

Allerdings hat die eTurtle auch schon bestimmungsgemäß ausgelöst, siehe Beitrag 176.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
439
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Mein Airbagweste schalte ich nur bei der Benutzung ein, ansonsten ist sie aus, spart halt auch Akkukapazität.

Ich trage meine inkl. Rippenprotektoren unterhalb der Jacke, da ich eine eng anliegende Weste inkl. Rückenprotektor nutze, die Schutzwirkung ist eng an liegend am besten (meiner Meinung nach).

Just my2cents
 
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
440
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
So, habe mich gestern noch von einem Fachmann und langjährigem Airbagwesten-Nutzer beraten lassen. Er selber nutzt seit vielen Jahren die Hellte Turtle...mit Reissleine.
Er hatte selber ein paar Fehlauslösungen bei den elektronischen Westen (eTurtle, aber auch andere Marken )erlebt, das ist ärgerlich, vor allem wenn man die Kartusche nicht selber ersetzen kann!
Einer hatte vergessen die Weste zuzumachen und ist losgefahren, das Plappern der Weste hat ausgereicht (ähnlich wie die Story auf der Autobahn oben). Das andere war auf einer Fähre, Kollege wollte Weste mit Schwung und Elan anziehen, hat ausgelöst. Dazu sind die Westen deutlich teurer, auch bei Helite ist die Kartusche teurer... und es wird klar der Gabelsensor empfohlen der auch nochmal 120Eur kostet... andererseits haben die auch Vorteile, das leugnet er nicht, aber in Summe würde er immer noch die Reisleine wählen.
Bzgl. Belüftung meint er die Turtle Weste wäre da ziemlich gut da sie locker sitzt und die Belüftungsreisverschlüsse freiläßt. Muss ich aber an meiner Jacke prüfen.
Er würde mir daher eher auch zur Reissleine raten. Das Ding hat noch nie beim Absteigen etc ausgelöst (war eines meiner Bedenken), zudem wäre das nach ein paar Tagen so drin dass man sich automatisch abschnallt... Riesenvorteil der Turtle ist aber die günstige Kartusche und das sehr einfache selber wechseln, dauert keine 10min und die Weste ist wieder nutzbar... Er selber fährt auch off-road, dazu muss halt die Reissleine entsprechend eingestellt werden, ist aber kein Problem, hat er auch so gemacht und noch nie Probleme gehabt...
Zudem gibts die auch in großen Größen. Werde mir die im Laden mal ansehen und anprobieren, aber ich denke die wird es wohl werden. Bin ein Freund von einfachen Systemen die auch funktionieren... und ja, wenn das Ding mal "unnötig" auslösen sollte dann tauscht man halt die Kartusche... für den Mehrpreis kann ich da einige Kartuschen verbraten...
Werde berichten...

Der Kartuschenwechsel dürfte bei der Helite identisch sein egal ob elektronisch oder mit Leine.
So teuer ist auch die Kartusche nicht für die elektronische. Hab da einfach immer n Ersatz dabei wenn ich mehrere Tage unterwegs bin. Ist ja weder groß noch schwer
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
324
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, F800GT
Wer noch drüber nachdenkt und im Rheinland lebt, dem kann ich
ZSO Rheinland GmbH Motorräder
Sandstraße 118, Opladen, 51379 Leverkusen sehr empfehlen. Top Beratung auch telefonisch und wer vor Ort ist kann auch eine bereits aufgeblasene Weste anprobieren. Beeindruckend!
Kann ich nur bestätigen. Der Inhaber nimmt sich sehr viel Zeit. Am besten vorher anrufen und Termin machen. Ich habe mir heute bei ihm eine Helite Turtle 2 gekauft.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Sehr gut. Ich hoffe du wirst sie nie testen müssen.
Gute Fahrt. 🙂
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
467
Modell
Tiger 900 GT Pro, F 700 GS
Was @balu069 in seinem Berich so schön zusammengefasst hat, sind auch die Vorteile, weswegen ich die mechanische Turtle nutze. An das an- und abschnallen gewöhnt man sich sehr schnell.
Nur, die Weste ist schweres zusätzliches Gewicht und wenn man die wie empfohlen einstellt, werden immer Lüftungsöffnungen verdeckt. Mit der Weste schwitzt man mehr. Das ist aber vermutlich ein Problem, welches man mit allen Airbagwesten hat.
Kein Grund für mich, auf die Weste zu verzichten, sollte man aber wissen.
 
Brainbug71

Brainbug71

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
25
Modell
F850GS Trophy 2023
Servus. Habe jetzt seit ein paar Monaten die neue Held eVest Pro die auch die Schultern abdeckt. Ich bin total zufrieden mit dem System. Selbst an warmen Tagen extrem bequem zu tragen und mit einem Funktionsshirt drunter und Sommerjacke ebenfalls sehr gut belüftet. Die Belüftung bei der Veste ist ja nochmals verbessert worden. Software ebenfalls sehr gut geworden, Akku hält sehr lange und ist aber auch schnell geladen. Würde sie auf jeden Fall wieder nehmen. Kostet €12 im Monat (6 Monate frei als ADAC Mitglied). Die mechanischen Vesten haben halt den Nachteil das der Auslösezeitpunkt oft nach dem Aufschlag kommt, gibt ja etliche Tests dazu.

Was interessant zu erwähnen ist, 3 oder 5 (bin grad nicht sicher) Auslösungen sind „frei“ bis die Veste zur Kontrolle eingeschickt werden muss. Kartusche wechseln ist easy und darf selbst erledigt werden. Auf Tour einfach ne zweite einstecken und gut is.

VG
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Die mechanischen Vesten haben halt den Nachteil das der Auslösezeitpunkt oft nach dem Aufschlag kommt, gibt ja etliche Tests dazu.
Ich habe zwar auch einen elektronischen Airbag, aber hier sollte erwähnt werden, dass der ADAC Test deshalb später auslöste, weil man die Leine an der falschen Stelle am Motorrad befestigt hatte. Man kann die mechanischen Airbags problemlos einsetzen.
Und wie immer, hoffentlich wird man das nie testen. 😉
 
Dimdiax

Dimdiax

Dabei seit
20.02.2009
Beiträge
35
Modell
R 1250 GS Adventure
Salü zusammen, auch ich habe mir die eVest pro von Held zugelegt. Sie ist wirklich sehr bequem und mit der Zeit scheint man sie gar nicht mehr zu spüren. Natürlich, ein klein wenig wärmer ist es wohl im Sommer, aber das ist mir meine Sicherheit wert. Ich kann sie wirklich empfehlen.
Herzliche Grüsse Stephan
 
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
440
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Es sind ja doch relativ viele, die eine eVest o.ä. (also eine Weste darunter) tragen. Mich überrascht das. Denke vom Prinzip sind die gut, aber wie habt ihr das mit den Klamotten gehandhabt?
  • eh schon zu groß gewesen?
  • extra ne neue weitere Jacke gekauft?

Ich hätte damals zumindest was neues kaufen müssen. Und ich wollte nichts, was dann so locker sitzt. War für mich mit n Grund gegen die Westen darunter.
Denk bei so Laminat Zeug das ehe eher dünn ist und locker sitzt, da passen wohl eher die eVest etc gut zu, während bei den klassischen Kombis mit Futter und Inlaly eher die Helite passt?
 
Brainbug71

Brainbug71

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
25
Modell
F850GS Trophy 2023
Ich habe zwar auch einen elektronischen Airbag, aber hier sollte erwähnt werden, dass der ADAC Test deshalb später auslöste, weil man die Leine an der falschen Stelle am Motorrad befestigt hatte. Man kann die mechanischen Airbags problemlos einsetzen.
Und wie immer, hoffentlich wird man das nie testen. 😉
Der ADAC hat vielleicht einen Fehler gemacht, aber nicht alle, siehe z.B. https://www.ifz.de/airbagsysteme-fuer-motorradfahrende/ dort ab Punkt 2. Und natürlich geht mechanisch auch nur dann wenn du dich von Bock löst. Und selbst dann ist mechanisch immer langsamer als elektronisch. Auch unterschiedliche Unfallszenarien kann nur die Elektronische. Mechanisch ist immer Unfall + Trennung von der Maschine. Gibt genug Unfälle wo das nicht der Fall ist. Rutschen mit Moped, Straßenbahn, LKW der rückwärts fährt und dich mitschleift (vor zwei Wochen meinem Nachbarn passiert)
 
Thema:

Airbagweste

Airbagweste - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Rabattcode für die Airbagweste In & Motion - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Oben