Akkuwechseln bei Cardo Freecom

Diskutiere Akkuwechseln bei Cardo Freecom im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab aktuell nach Infos im Netz geschaut zum Thema Akkuwechsel bei Cardo/Freecom-2. Bis auf das miese YT-Video einer schrulligen englischen...
elfer-schwob

elfer-schwob

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.390
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich hab aktuell nach Infos im Netz geschaut zum Thema Akkuwechsel bei Cardo/Freecom-2.

Bis auf das miese YT-Video einer schrulligen englischen Bastlerin hab ich so gut wie niGS dazu gefunden.

Cardo sagt natürlich:
"Es ist nicht vorgesehen, den Akku zu wechseln und wir "können" das auch nicht...
Also kaufen Sie sich bitte ein Neugerät!"

Wenn man die Cardos mal paar Jahre zur vollsten Zufriedenheit am Helm hat, dann läßt die Laufzeit merkbar nach.
Oder man lädt das Gerät wie immer und am nächsten Morgen ist es schlagartig tot.

Kennt ja sicher jeder auch vom Handy.

So auch bei meinem Freecom-2.

Dabei ist der Akkuwechsel eine Sache von weniger als 20 Minuten:

Die Gehäusehälften werden von 4 Minischräubchen zusammengehalten.
Mit Torx-6 entfernen und der Deckel fällt ab.
Die Hälften sind nicht verklebt, sondern mit feiner, gegossener Gummidichtung abgedichtet, die wiederverwendet werden kann
Die Platine ist nur zwischengelegt und wird mit 4 feinen Stiften in Position gehalten.

Der Akku ist mittels doppelseitigem Klebeband auf die Platine geklebt. Vorsichtig aber bestimmt mittels Fingerkraft oder mit solchen Kunststoff-Spachteln, die man von Handy-Rep-Sätzen kennt, ablösen.
Auf dem Akku ist noch eine selbstklebende dünne Moosgummifolie verklebt.
Sowohl das doppelseitige Klebeband, als auch das Moosgummi lassen sich wiederverwenden.

Die beiden Kabel des alten Akkus entweder direkt auf der Platine ab- und die des neuen dort wieder anlöten. Das sind aber schon sehr filigrane Lötstellen, für die man schon eine gute Elektronik-Lötpraxis braucht.

Einfacher, und so hab ich das gemacht, ist es, die beiden Kabel nahe am Akku abzuzwicken und die neuen Kabel an die alten anzulöten. Kurze, dünne Schrumpfschläuche über die Verbindungsstellen nicht vergessen!

Dann alles wieder rückwärts, fertig!

Die Akkus haben die Maße ca. 48 x 22 x 5 mm mit 3,7 V bei einer Originalkapazität vom 600 mAh.
Typenbezeichnung:
BAT 0008 oder
602048

Ich hab welche gefunden, die nominell nur 390 mAh haben. Aber Laufzeitunterschiede konnte ich bisher nicht feststellen. Einen ganzen Tag aufm Moped im Dialog-Modus halten die Dinger immer.
Für was Andres brauche ich sie nicht.

Mit einem Torx-6 und ca. 8€ Wareneinsatz sind die Freecoms also ruckzuck gefixt!

Vielleicht sucht ja mal wieder jemand nach Lösungen zum Akkuwechsel, dann hat er hier ein paar Infos.

Ich gehe davon aus, daß auch bei den anderen Freecom-Versionen analog vorgegangen werden kann. Sollten dort evtl. andere Akkus verbaut sein, lassen die sich auch mit Sicherheit im Netz billigst auftreiben.
 

Anhänge

Thema:

Akkuwechseln bei Cardo Freecom

Akkuwechseln bei Cardo Freecom - Ähnliche Themen

  • Suche Cardo Packtalk Edge Duo

    Cardo Packtalk Edge Duo: hallo, ich suche das oben genannte Kommunikationssystem Grüße Daniel
  • Erledigt Sena +Mesh Intercom™ Technologie für Sena Kommunikatiosgeräte und z.B. Cardo EDGE

    Sena +Mesh Intercom™ Technologie für Sena Kommunikatiosgeräte und z.B. Cardo EDGE: Heute frisch im Angebot… Original Sena +Mesh Adapter. Adapter für Bluetooth und Mesh Intercom. Kommunikat ermöglich mit einer nahezu unbegrenzten...
  • Erledigt Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit

    Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit: Verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes Cardo Freecom 4+. Das beigefügte Helm-Kit ist noch komplett unbenutzt. 130,00 Euro und es wechselt den...
  • Insta360 mit Cardo und Handy verbinden

    Insta360 mit Cardo und Handy verbinden: Hallo zusammen, falls das Thema schon (mehrfach) durchgenommen wurde, wäre ich für einen Link o.ä. dankbar. Ich habe aber nichts dazu gefunden...
  • Biete Bekleidung LS 2 Explorer Plus Carbon inkl. Cardo

    LS 2 Explorer Plus Carbon inkl. Cardo: Biete hier einen gebrauchten LS2 Explorer Plus Carbon in XL an. Der Helm hat ein fast neues Packtalk Louis Edition mit JBL Lautsprechern verbaut...
  • LS 2 Explorer Plus Carbon inkl. Cardo - Ähnliche Themen

  • Suche Cardo Packtalk Edge Duo

    Cardo Packtalk Edge Duo: hallo, ich suche das oben genannte Kommunikationssystem Grüße Daniel
  • Erledigt Sena +Mesh Intercom™ Technologie für Sena Kommunikatiosgeräte und z.B. Cardo EDGE

    Sena +Mesh Intercom™ Technologie für Sena Kommunikatiosgeräte und z.B. Cardo EDGE: Heute frisch im Angebot… Original Sena +Mesh Adapter. Adapter für Bluetooth und Mesh Intercom. Kommunikat ermöglich mit einer nahezu unbegrenzten...
  • Erledigt Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit

    Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit: Verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes Cardo Freecom 4+. Das beigefügte Helm-Kit ist noch komplett unbenutzt. 130,00 Euro und es wechselt den...
  • Insta360 mit Cardo und Handy verbinden

    Insta360 mit Cardo und Handy verbinden: Hallo zusammen, falls das Thema schon (mehrfach) durchgenommen wurde, wäre ich für einen Link o.ä. dankbar. Ich habe aber nichts dazu gefunden...
  • Biete Bekleidung LS 2 Explorer Plus Carbon inkl. Cardo

    LS 2 Explorer Plus Carbon inkl. Cardo: Biete hier einen gebrauchten LS2 Explorer Plus Carbon in XL an. Der Helm hat ein fast neues Packtalk Louis Edition mit JBL Lautsprechern verbaut...
  • Oben