Akrapovic ab Werk oder Umbau beim Händler

Diskutiere Akrapovic ab Werk oder Umbau beim Händler im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; AlSooooooo könnte eine Frau ein bisschen wie Akra....... Neeee lass es sein. 👼🥂
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.179
Ort
Belgien
AlSooooooo könnte eine Frau ein bisschen wie Akra.......
Neeee lass es sein.




👼🥂
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Auf Slowenisch heißt "laut" ganz anders und bestimmt nicht Akra
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
… sich darüber Gedanken zu machen, ob es einen leisen Akra gibt, ist Quatsch. Ein bißchen schwanger gibt es auch nicht. Akra heisst übersetzt „laut“. Da sollte man sich keiner Illusion hingeben.
Wieder eine sehr pauschale und tatsächlich absolut subjektive Darstellung, die ich persönlich so nicht stehenlassen kann.
Ich habe den -angeblich noch lauteren als den ab Werk bei BMW erhältlichen- Akrapovic-Endtopf bei mir drauf und empfinde den als identisch „laut“ zum Serien-Endtopf.
Überhaupt muss ich sagen, dass ich den Akra, nach dem ganzen Gejohle, das hier Forum nachlesbar ist, wie furchtbar laut und belästigend der doch sein soll, geradezu als fast enttäuschend leise wahrnehme.
Der Klang selbst ist prima, das wurde mir auch bereits von mehreren Begleitern bestätigt. Gleichzeitig hieß es unisono: „aber eben leise, hört man ja kaum“!
Ich stehe da also zumindest mit diesem Empfinden nach eigenem Live-Erlebnis offenbar nicht allein.

Eigentlich geht es mir mit meinem Statement hier lediglich darum, dass man sich unbedingt selbst einen Eindruck über den Klang sowie die individuelle Wahrnehmung der Lautstärke verschaffen sollte.
Die Aussagen zum „Lärm“ hier im Forum sind nach meinem Dafürhalten keinen Pfifferling wert.

Gilt übrigens auch für den ach, so schlimmen Serien-Endtopf. Auch hier zählt definitiv nur das eigene Empfinden und nicht geschriebene Statements wie „ist viel zu laut“ von anderen.

Und nur, weil hier gebetsmühlenartig auf -angeblich- laute Auspuffanlagen und ihre bösartigen Nutzer geschimpft wird, wird es nicht unbedingt richtiger, da dabei nur die nicht unbedingt der Realität entsprechende „Wahrheit“ der „Lärmbekämpfer“ propagiert wird.

So sehe ich das zumindest mittlerweile.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.723
Ort
Bayern
Modell
BMW
Jo, ist ja gut, du Akrapovic-Leugner & Lärm-Schwurbler!
Dann schraub den SC-Project (viel billiger, keinesfalls schäbiger) dran und dir bläst es aber so richtig aufs Trommelfell und alle sind hoffentlich zufrieden.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.413
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
der ORIGNAL BMW AKRA
im historischen Fishtail Design und in dem bräunlichen Silber/Anthrazit (welches sonst nirgendwo an der GS vorkommt) passt m.E. nach nicht zur technoiden GS... ist aber wie immer Geschmacksache.

Ist aber in der EU5-Version bestimmt der am wenigsten laute Aggro, wobei dann als Mehrwert nur noch die Optik bleibt... was im Kontext von 800 €uro Aufpreis schon arg überschaubar ist.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
806
Ich habe den Akrapovic EU4 an der R1250GS und der wird mit der Zeit lauter. Eventuell verändert sich die Dämmung mit der Zeit. Farblich passt er perfekt zur schwarzen GS.
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
370
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
im historischen Fishtail Design und in dem bräunlichen Silber/Anthrazit (welches sonst nirgendwo an der GS vorkommt) passt m.E. nach nicht zur technoiden GS... ist aber wie immer Geschmacksache.

Ist aber in der EU5-Version bestimmt der am wenigsten laute Aggro, wobei dann als Mehrwert nur noch die Optik bleibt... was im Kontext von 800 €uro Aufpreis schon arg überschaubar ist.
Schreib doch mal den Hersteller an und schilde dem "dein Problem", vielleicht hat er ein Ohr für dich :bla:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.681
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Der Klang selbst ist prima, das wurde mir auch bereits von mehreren Begleitern bestätigt. Gleichzeitig hieß es unisono: „aber eben leise, hört man ja kaum“!
Ich stehe da also zumindest mit diesem Empfinden nach eigenem Live-Erlebnis offenbar nicht allein.
jetzt solltest du aber fairnesshalber auch erwähnen, dass du die meisten deiner Begleiter über das „ich hab ein Kind im Ohr Forum“ kennengelernt hast…..:Ironie:
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
370
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Nochmal zur Erinnerung, es geht hier um:

Akrapovic ab Werk oder Umbau beim Händler

es geht hier nicht um, laut oder leise, günstig oder teuer, schwarz oder... wer sich dennoch
austoben oder aus:kotzen: möchte, der soll doch bitte den entsprechenden Chat hier im Forum
bemühen.

:kuss:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.723
Ort
Bayern
Modell
BMW
.... neidisch das du dir keine leisten kannst?
So hört sich zumindest an
Netter Versuch! Hatte auf meiner 2016er TB die Akra-Tröte & danach das Jekill&Hyde-Klappenteil: beides extreme Lärmschleudern (vom Betrieb mit Koffern wollen wir gar nicht reden). Mein Händler gab zu bedenken, dass der SC - Project sogar noch lauter sei. Darauf bezog sich mein obiger Kommentar.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.723
Ort
Bayern
Modell
BMW
Die R1250 mit Serienauspuff hat 88 dB in der Zulassungsbescheinigung stehen. Wenn der Endschalldämpfer erst beim Händler gewechselt wird, bleibt das auch.

Kommt die ab Werk mit dem Sportschalldämpfer, sind 91 dB (A) eingetragen.
Sehr guter Tipp!! Und genau deswegen bestelle ich meine kommende Adv. eben mit Original-Pott und kaufe den Akra bei Leebmann dann (bei Bedarf!) nach.
Vor dem Hintergrund der Tiroler Verbote, der Schweizer Umtriebe & den Plänen der Grünen in D. kann man nicht wenig genug db/a im Schein haben.
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
370
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Sehr guter Tipp!! Und genau deswegen bestelle ich meine kommende Adv. eben mit Original-Pott und kaufe den Akra bei Leebmann dann (bei Bedarf!) nach.
Vor dem Hintergrund der Tiroler Verbote, der Schweizer Umtriebe & den Plänen der Grünen in D. kann man nicht wenig genug db/a im Schein haben.
[/Q




:director: die interessiert das nicht, denn die lesen nicht nur, die messen auch und du bist doch eh noch unter den DB
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.844
Ort
Rheinland
Die R1250 mit Serienauspuff hat 88 dB in der Zulassungsbescheinigung stehen. Wenn der Endschalldämpfer erst beim Händler gewechselt wird, bleibt das auch.

Kommt die ab Werk mit dem Sportschalldämpfer, sind 91 dB (A) eingetragen.
Hallo
das hieße doch dann wenn ein der Akra lauter im Standgeräusch ist als im Schein eingetragen das er dann Eingetragen werden muss wenn der Akra Sportschalldämper nachgerüstet wird?
Oder wie veehält sich das :confused: ?

gruß
gstommy68
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.844
Ort
Rheinland
Nein muss du nicht.
Es geht mehr um die Toleranz von 5 db
Hallo

d.h.dann also wenn ich den Akra ab Werk habe und es sind 91 eingetragen und ich bin mit 5 db bis 96 db safe.

Rüste ich von Serie auf Akra auf und es sind gemäß #32 nur 88 db eingetragen dann wäre mit den 5db Toleranz bei 93 db Schluss wenn es hart auf hart käme... :confused: :confused: :confused:.
Und wenn man hier den Beiträgen glauben schenkt und deer Akra wird lauter, dann könnte das durchaus ein Thema sein.

gruß
gstommy68
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Jepp , so ist es
Jede Anlage wird nach der Zeit lauter nicht nur akrapovic
 
Thema:

Akrapovic ab Werk oder Umbau beim Händler

Akrapovic ab Werk oder Umbau beim Händler - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic :-)

    BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic :-): Wegen Habe ich mir zuletzt gekauft verkauft meine Frau ihre Hummel: BMW F800R Bj 2011 "Hummel" (weitere Fotos weiter unten) Reifendrucksensor...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Suche Suche Akrapovic R1200GS 2016 K50

    Suche Akrapovic R1200GS 2016 K50: Hallo zusammen Ich suche eine Akrapovic endschaldämpfer für 1200 Gs 2016 K50. Grüsse Nexum
  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer (OEM)

    Akrapovic Endschalldämpfer (OEM): Hallo, ich verkaufe meinen Akrapovic Endschalldämpfer. Er stammt von meiner R1250GS aus 2021 und war dort ab Werk montiert. Der Zustand ist sehr...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic :-)

    BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic :-): Wegen Habe ich mir zuletzt gekauft verkauft meine Frau ihre Hummel: BMW F800R Bj 2011 "Hummel" (weitere Fotos weiter unten) Reifendrucksensor...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Suche Suche Akrapovic R1200GS 2016 K50

    Suche Akrapovic R1200GS 2016 K50: Hallo zusammen Ich suche eine Akrapovic endschaldämpfer für 1200 Gs 2016 K50. Grüsse Nexum
  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer (OEM)

    Akrapovic Endschalldämpfer (OEM): Hallo, ich verkaufe meinen Akrapovic Endschalldämpfer. Er stammt von meiner R1250GS aus 2021 und war dort ab Werk montiert. Der Zustand ist sehr...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Oben