Uli G.
- Dabei seit
 - 28.03.2009
 
- BeitrÀge
 - 11.214
 
- Ort
 - Hannover
 
- Modell
 - '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
 
Das könnte locker auch D sein. Und, wenn denn endlich ein Entschluss gefallen ist, kommen EinsprĂŒche von allen NaturschutzbĂŒnden, nicht anwohnenden Personen und allen nur denkbaren BedenkentrĂ€gern, weil sich z.B. die seltene rotĂ€ugige SchmeiĂfliege im neuen Trockenbereich angesiedelt hat, o. irgendein anderes Tierchen, das bei höherem Wasserstand an der Stelle nie hĂ€tte siedeln können, weil es erbarmungslos abgesoffen, o.a. von rĂ€uberischen Wasserbewohnern gefressen worden wĂ€re.Jetzt diskutieren sie schon seit 10 Jahren, ob sie Wasser aus der Leitha oder der Donau einleiten und es passiert - typisch Ăsterreichisch - nix
Anscheinend wartet man lieber, bis der See ein Schlammloch ist und gibt sich dann gegenseitig die Schuld.
.Uli
				







 u. KanadagÀnse 
 beleben die GewĂ€sser und brĂŒten hier. (Tags fliegende) FledermĂ€use hat's auch 


 Im Hintergrund wieder die Alpen.
