Bei uns ist bereits etwas winterlicher ...
Und ausgerechnet heute hatte ich Probleme mit der Luft im Vorderrad.
Zu Hause noch zwei Zehntel nachgefĂŒllt, dann kurz vor der Passhöhe rotes Warnblinklicht und Anzeige 1.9 bar. Mist - da oben gibtâs keine TS! Also vorsichtig weitergerollt Richtung Puschlav. Dort will ich erstens hin und zweitens gibtâs dort Luft. Alle paar Kilometer geht die Anzeige ein Zehntel tiefer - wenn das so weiter geht, komme ich unten mit plus/minus 1 bar an.
Das Ventil sitzt straff in der Fassung und den Reifen hatte ich oben ebenfalls kontrolliert, da war so weit alles ok. War mĂŒhsame Arbeit, den Koloss von einem Motorrad mit unter zwei Bar Luft im vorderen Reifen um die Kehren zu wuchten und es wurde immer schlimmer. Am Ende reichte es aber und ich rollte mit 1.3 bar in San Carlo ein, wo die rettende TS war.
Vorsichtshalber gleich ein wenig mehr eingefĂŒllt als ĂŒblich und auf dem RĂŒckweg die RDC gut im Auge behalten: seltsamer Weise blieb die Anzeige bei konstant 2.7 wie festgedĂŒbelt stehen. Bis zur Passhöhe keine VerĂ€nderung, so dass ich schon geneigt war, wieder etwas von der kostbaren Luft abzulassen (die Power 5 fahren sich sogar mit 2.5 bar noch ĂŒberhandlich und kippelig), aber dazu war es mir zu kalt und sportlich war ich heute nicht wirklich unterwegs.
Das PhĂ€nomen hatte ich jetzt noch nie - vermutlich war beim Aufpumpen zu Hause ein Bröselchen Schmutz oder dergleichen ins Ventil gekommen, das sich beim NachfĂŒllen an der Tanke dann wieder gelöst hat. Egal - ist eh reine Spekulation.
GruĂ
Serpel