Ei-nee Insel mit zwei Bergen, oder so ähnlich.
Der Tag gestern fing gut an
aber weil ich etwas früher da war, hab' ich den 772 trotzdem erreicht (normalerweise bekommt man diese Verbindung gar nicht erst angezeigt, weil die Mindestzeit in Mannheim unterschritten ist, aber mit der Ist-Zeit 8.07 statt 8.05 kam es sogar offiziell zum Vorschein - und die S3, die sonst häufig von vorn bis hinten dem Fahrplan um 2 Minuten hinterherfährt, war auf die Minute pünktlich und ist an jedem Bahnhof noch eine halbe Minute untätig herumgestanden, bis die planmäßige Zeit erreicht war)
Auch die Rückfahrt wurde lustig nach dem Motto, aller guten Dinge (in dem Fall Oberleitungsstörungen) sind drei
Interessanterweise hat er von Kassel bis Frankfurt nur 20 Minuten zusätzlich aufgesammelt, und die gingen praktisch komplett auf die Stadtrundfahrt in Frankfurt (entgegen der anfänglichen Prognose hat er dort doch gehalten).
Die Umleitung von Hamburg nach Hannover (erste Oberleitungsstörung) war außerplanmäßig. Von Kassel nach Frankfurt ist es eigentlich auch nicht die normale Strecke, schien aber an dem Tag im Fahrplan schon zuvor berücksichtigt zu sein
Bei größerer Verspätung ist die Zugbindung aufgehoben, so daß man auch jeden anderen Zug auf der Strecke nutzen kann (sofern man es denn rechtzeitig mitbekommt). Das hätte aber auch nicht viel geholfen: eine Stunde früher los wäre eine Stunde später angekommen
und zwei Stunden früher los wäre auch nicht früher dagewesen
Eine Zugbegleiterin sagte schon in Hamburg, das ist ein Tag, wo man froh ist, wenn der Feierabend erreicht ist ...