
mascha67
- Dabei seit
- 27.02.2023
- BeitrÀge
- 238
Aussichtsturm in Gempen und Blick ĂŒber das Baselland

Die jeweilige Verortung der Trackpunkte lĂ€sst sich ja, z.B. mit Garmin Basecamp, untersuchen. Mit gpx-Tools kann auch korrigiert werden.WĂŒrde ich mal so sehen. Habe ich mir aber, um die Ehre zu geben, noch nie Gedanken drĂŒber gemacht.
Wobei: Durch einen oder mehrere falsche Trackpunkte, kommt ja die hohe Geschwindigkeit zustande, also wird die FlĂ€che wohl ebenso nicht stimmen. (WĂ€re auch ein bisschen viel fĂŒr einen tag Eifel)
Das sind ja hammermĂ€Ăige Bilder, die Aussichten sind ja traumhaftHeute fuhren mein Freund und ich in den Hochsavoyen auf den Spuren der Tour de France.
Auf dem Weg zum Col de la Madeleine
Anhang anzeigen 807910
Unterwegs mussten wir die tiefhÀngende Wolkendecke durchqueren.
Nach dem "Stochern im Nebel" kamen wir oberhalb der Wolkendecke wieder heraus.
Hier der Blick zurĂŒck:
Anhang anzeigen 807908
Im Hintergrund die Passhöhe
Anhang anzeigen 807909
Dann oben angekommen der Blick vom Col de la Madeleine auf die tiefer gelegenen Wolken
Anhang anzeigen 807907
Zum Vergleich ein Bild von derselben Position von der RĂŒckfahrt am Nachmittag
Anhang anzeigen 807902
Weiter auf den Spuren der Tour , die Auffahrt zum Col du Glandon, hat mich von der Landschaft her stark an die Touren in Wales erinnert.
Anhang anzeigen 807906
Blick nach Westen vom Col de la Croix de Fer
Anhang anzeigen 807904
Auf der anderen Seite der Passhöhe der Blick nach Osten
Anhang anzeigen 807903
Temperaturen waren heute zwischen 9° auf dem Col de la Madeleine und 24° im IsÚre-Tal.
Das war heute Motorrad fahren pur, Kurven ohne Ende- hat riesig SpaĂ gemacht.
Morgen geht's zum Höhepunkt der Woche...