Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

Diskutiere Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Genau - als Kind ( ab 5 allein ) hab ich schon Hänger gefahren ( da noch vorwärts 😀 ) Alle möglichen Kombinationen Traktor und...
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Genau - als Kind ( ab 5 allein ) hab ich schon Hänger gefahren ( da noch vorwärts 😀 )
Alle möglichen Kombinationen
Traktor und Achschenkel-Anhänger vorn oder hinten am Bulldog - rückwärts um die Kurve die Tenne hoch ..
Dafür habe ich nen Einachser über 3 km mit 30 km/h vor mir her geschoben 😅😀
Hinten den zweiten Einschser Anhänger – weil keiner miteinander zu koppeln war, musste halt einer vorn hin 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.710
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Aber eh nur mit Einweiser. Und wehe man hat nicht so gelenkt, wie der vorgegeben hat. Egal, ob’s nachher gepasst hat oder kacke war.
Kanonier Blauss, 1. RakArtBtl 250 Groß Engstingen, Sommer 1982 🫣
Jo, den Kappes kenne ich auch noch.
Nach der Fahrschule hat der Einweiser nur noch geschaut und bei Bedarf "Stopp" signalisiert. Damit ließ sich arbeiten.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.949
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Früher mit dem Plattform -Motorradanhänger konnte man diesen wenn er leer war, aus dem SUV hinter sich auch nicht sehen- erst wenn es zu spät war:frown:

Die Plattform hatte mehrere Gewindebuchsen, um Zurrösen nach Bedarf zu befestigen.
Ich hab mir dann einfach zwei passende Gewindestangen besorgt, diese bei Bedarf schnell an den hinteren Ecken reingedreht und oben auf die Spitze einen neonfarbenen Tennisball gesteckt.

Das sieht man und es war eine gute Hilfe.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Je größer der Anhänger und je kleiner ( wendiger) das Zugfahrzeug desto leichter geht's. Am leichtesten also kleiner Traktor ( oder kleiner Geländewagen) mit großem Anhänger, am schwersten langer LKW/ Lieferwagen mit kleinem, 'unsichtbaren' Einachsanhänger ( da muss ich dann auch öfter geradeziehen und korrigieren, weil wenn der Anhänger mal in einem Spiegel auftaucht ist es schon lange zu spät um noch zu reagieren).
Letzteres Beispiel zeigt auch, dass es sehr viel leichter geht, wenn der Anhänger breit (gut sichtbar) ist, wie zB meine Verkaufsanhänger ( die schiebe ich am liebsten irgendwo zurück, auch um mehrere Ecken).
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.642
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Je größer der Anhänger und je kleiner ( wendiger) das Zugfahrzeug desto leichter geht's. Am leichtesten also kleiner Traktor ( oder kleiner Geländewagen) mit großem Abhänger, am schwersten langer LKW/ Lieferwagen mit kleinem, 'unsichtbaren' Einachsanhänger ( da muss ich dann auch öfter geradeziehen und korrigieren, weil wenn der Anhänger mal in einem Spiegel auftaucht ist es schon lange zu spät um noch zu reagieren).
Letzteres Beispiel zeigt auch, dass es sehr viel leichter geht, wenn der Anhänger breit (gut sichtbar) ist, wie zB meine Verkaufsanhänger ( die schiebe ich am liebsten irgendwo zurück, auch um mehrere Ecken).
Und dann gibt’s eine zünftige Jausn am Standl?😃
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Aber eh nur mit Einweiser. Und wehe man hat nicht so gelenkt, wie der vorgegeben hat. Egal, ob’s nachher gepasst hat oder kacke war.
Bei uns war auch eine Fahrschule in der Kaserne. Ich hatte wie einige andere hier auch meine "Vorerfahrungen" in der Landwirtschaft gemacht, was dazu führte, nur ein einziges Mal in der Kaserne rückwärts zu fahren.
Ich durfte dann immer den Einweiser spielen, da sich mein "Mitschüler" auf dem LKW beim rückwärts fahren sehr hart getan hat. Ich war im Westerwald Montabaur stationiert und durfte bei Wind und Wetter draußen stehen, um ein zu weisen :cold:
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
554
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Ich denke, alles steht und fällt mit der verfügbaren Rangierfläche.
Z.B. bei normaler Ortsstrasse mit 2 Spuren, ein 17m Pkw-Gespann mit 2,50m breite in 2,70m breite Hofeinfahrt, 90grd. zur Strasse rückwärts einzufahren werden einige kapitulieren.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
637
Früher mit dem Wohnwagengespann, vor dem Moverzeiten, hatte ich vorne am PKW ein Anhängerkupplung zum aufschrauben.
Das ging gut auf engen Campingplätzen.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.708
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
@Wollwerk

Einfacher Trick:

Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger das Lenkrad mit beiden Händen unten an der 6-Uhr-Position halten.

Dann einfach die Hände dahin bewegen, wohin der Anhänger fahren soll.

Je enger die Kurve werden soll, umso mehr.

Auf diese Weise entfällt das "umdenken"!

Der ADAC bietet übrigens gute Kurse für Anhängerfahren an.
Das ist der beste Tipp, den ich je gehört habe. Ich brauche den Anhänger nur ein paar Mal im Jahr, da stellt sich keine Routine ein und der erste Zug ist immer falsch.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.642
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
@Wollwerk

Einfacher Trick:

Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger das Lenkrad mit beiden Händen unten an der 6-Uhr-Position halten.

Dann einfach die Hände dahin bewegen, wohin der Anhänger fahren soll.

Je enger die Kurve werden soll, umso mehr.

Auf diese Weise entfällt das "umdenken"!

Der ADAC bietet übrigens gute Kurse für Anhängerfahren an.
Genau so macht man das.
Bei einem Anhänger mit Drehschemel auf 12 Uhr anpacken, dann die gleiche Logik
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.728
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

eine kleine Hilfe kann ich noch anbieten. Wenn bereits bei der Vorwärtsfahrt beim Anhalten das Auto richtig hingestellt wird, geht's einfacher mit der Rückwärtsfahrt. Wenn der Anhänger zum Beispiel nach rechts um die Ecke soll, schlage ich das Lenkrad ganz zum Schluss nach rechts ein und fahre noch einen Meter, so dass das Gespann schon den Rechtsknick hat. Dann etwas nach links einschlagen und rückwärts fahren, schon klappt es und der Anhänger läuft in die gewünschte Richtung.
 
Bunx

Bunx

Dabei seit
06.08.2023
Beiträge
95
Ort
Dietfurt a.d.Altmühl
Modell
DesertX Rally, TT600 RE fürs Grobe, ex DesertX
Einfach das Kreuz bei ARA (Anhängerrangierassitent) machen und schon wird einfach. Die Entwicklung hat Spaß gemacht mit den verschieden langen Anhängern unter möglichst unterschiedlichen Bedingungen die jeweilige Deichsellänge und damit den max. Knickwinkel beim Rüchwärtsfahren zu berechnen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.710
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich finde, sehr langsam rückwärtsfahren hilft. Dann sieht man, wie der Anhänger einschlägt und kann gut korrigieren.
Ich liebe meine Wandlerautomatik :bier:
Mit Kupplung (auch automatisiert oder DSG) ist langsam fahren, ggf noch bergauf, ziemlich verschleißfördernd.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Anhang anzeigen 792202

Das war bis Januar 9 Jahre lang mein Alltag.
Wenn man damit rückwärts rangieren kann, kann man fast alles rückwärts fahren.
Aber ich musste es mir selber beibringen. Als ich noch mit dem Hakengerät (ohne Überhang) unterwegs war, habe ich anfangs über eine Std. rückwärts in eine Parklücke gebraucht. Nach einem Monat ging es in 5 Min.
Ich habe mir jeden Tag nach Feierabend Zeit genommen rückwärts zu üben.
Irgendwann entwickelt man dann einen Automatismus fürs rückwärts fahren...
na Drehschemel ist schon nochmal anders als Einachser / Tandem - das fordert auch die Profis ☝
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ohne Überhang komme ich nicht klar (keine Übung).
LKW finde ich einfacher als Traktor zum rückwärts Fahren.

Und manche Fahrzeuge kann man (mMn) nicht mehr rückwärts rangieren:
Anhang anzeigen 792212
es gibt ein YT Video (das ich leider grad nicht finde) da rangiert einer einen Lang-Zug mit 2 ☝ Anhängern im 90° Winkel an eine Rampe
und das ohne 28.000 Korrekturmanövern ;-)
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
406
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Beim THW bin ich auch die Zweiachs-Hänger gefahren. Das ging mit einiger Übung und Ruhe auch gut. Ich hatte aber auch kein Problem damit, bei schlechter Sicht oder beengten Platzverhältnissen den Hänger vorne anzukuppeln. Am Schlimmsten fand ich die kleine Feldküche - die konnte ich in den Spiegeln erst sehen, wenn sie so quer stand, dass ich schon beinahe drüber gefahren bin.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.358
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich fürchte, ich würde da komplett versagen 😂 räumliches und seitenverkehrtes Denken …

aber beim neuen suv habe ich einen sprachassi, dem ich das Einparken „befehlen“ kann und zusätzlich kann ich’s über die App machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder? - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • 125cc Moped alleine auf Weltreise???

    125cc Moped alleine auf Weltreise???: Hi all, bei mir in der Strasse steht ein 125cc Moped mit Stuttgarter Kennzeichen. Ein ziemlich verschrammter Helm hängt am Lenker. Das Moped ist...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???

    Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???: Hallo! Ich habe gestern getankt und wie immer den Kilometerzähler 1 samt Durchschnittsverbrauch 1 usw. zurückgesetzt. Nach ca. 10km war ich in der...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt??? - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • 125cc Moped alleine auf Weltreise???

    125cc Moped alleine auf Weltreise???: Hi all, bei mir in der Strasse steht ein 125cc Moped mit Stuttgarter Kennzeichen. Ein ziemlich verschrammter Helm hängt am Lenker. Das Moped ist...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???

    Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???: Hallo! Ich habe gestern getankt und wie immer den Kilometerzähler 1 samt Durchschnittsverbrauch 1 usw. zurückgesetzt. Nach ca. 10km war ich in der...
  • Oben