Alternative Bremspumpe für K50/K51

Diskutiere Alternative Bremspumpe für K50/K51 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hoi Zäme Hat einer von euch eine alternative Bremspumpe auf der K50 oder K51 verbaut. Z.B.: 19 RCS Brembo Master Cylinder oder etwas ähnliches-...
CH31

CH31

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Hoi Zäme
Hat einer von euch eine alternative Bremspumpe auf der K50 oder K51 verbaut.
Z.B.: 19 RCS Brembo Master Cylinder oder etwas ähnliches- (nur Modelle mit ABE)
Wie sind die Erfahrungen und auf was ist zu achten.

Gruss CH31
 
G

Gast14416

Gast
Ich frage mal dumm, wozu das gut sein soll?

Bei Krad ohne ABS okay, besserer Druckpunkt und Leistung.

Bei Krad mit ABS? Kann das die ABS Steuerung verarbeiten?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.055
Ort
Rheinland
Hallo,

warum an eimem so sicherheitrelevanten Teil rumpfriemeln? Die meisten ( alle) LC 's haben eh noch Gewährleistung.
Und schließlich wie schon mein Vorrredner schrieb, wozu.....? Wäre zumindesdest interessant die Motivation dieser Maßnahme zu erfahren.

PS: bitte nicht falsch verstehen, soll keine schräge Anmache sein, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht, würde mir gerne die
Idee dahinter erläutern lassen.
gstommy68
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Sieht doch viel interessanter aus! Und was so toll aussieht, funktioniert auch besser. Oder nicht?
 
CH31

CH31

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Hoi Zäme
In mehreren Diskusionen wurde die Situation mit dem wandernden Bremspunkt ausführlich diskutiert und soll hier nicht wiederholt werden.
Ziel ist klar mit weniger Kraft einen präzisen Druckpunt zu erhalten, da BMW ja offenbar keine Lösung hat, sind alternative Lösungen gefragt.

Meiner Ansicht nach hat die ABS Steuerung keine druckunterstützende Funktion und sollte auch nicht beeinflusst werden durch eine Pumpe welche den Druck effizienter aufbaut.
Aussehen ist absolut keine Zielsetzung.

Gruss CH31
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.055
Ort
Rheinland
Und Dem Händler Das Motorrad vorstellen mit der bitte um Beseitigung des wanderenden Druckpunkts der Bremse im Rahmen der Gewährleistung? Ist das keine Möglichkeit/Alternative? So würde ich es machen. Alles andere wäre doch unnötiger Aufwand/ Kosten? Was spräche da dagegen?

Gruß

gstommy68
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Mir wäre schon damit gedient, wenn nicht immer wieder Luft in die Bremse käme!:mad:
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.603
Modell
GS 1200 LC
Mir wäre schon damit gedient, wenn nicht immer wieder Luft in die Bremse käme!:mad:
Ich denke du sprichst von der hinterbremse mit dem langen pedalweg!
Bei mir der fall!
Bin momentan davon überzeugt das es nicht an der luft liegt sondern an einer defekten bremspumpe die sich nicht nachstellt wenn die beläge nachlassen!
Meine muss demnächst zur inspektion wo dies nochmal ein thema wird!

Mfg.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Lies bitte mal meinen Beitrag Nr 451 zu "Bremsbeläge hinten verschlissen".
 
Thema:

Alternative Bremspumpe für K50/K51

Alternative Bremspumpe für K50/K51 - Ähnliche Themen

  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • Alternativ Bremspumpe für HP2 ENDURO ?

    Alternativ Bremspumpe für HP2 ENDURO ?: hallo leute, nachdem ich nun am samstag mal wieder so richtig auf die fresse geflogen bin:timebomb: benötige ich für meine HP2 ENDURO eine vordere...
  • Alternativ Bremspumpe für HP2 ENDURO ? - Ähnliche Themen

  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • Alternativ Bremspumpe für HP2 ENDURO ?

    Alternativ Bremspumpe für HP2 ENDURO ?: hallo leute, nachdem ich nun am samstag mal wieder so richtig auf die fresse geflogen bin:timebomb: benötige ich für meine HP2 ENDURO eine vordere...
  • Oben