Alu- Koffer selber bauen ?

Diskutiere Alu- Koffer selber bauen ? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo 2 V- Q- Freunde ! Irgendwie würde ich gerne meine Original BMW Koffer einmal gegen Alu- Koffer austauschen, doch die sind ja so was von...
tornow

tornow

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
28
Modell
R 100 GS
Hallo 2 V- Q- Freunde !
Irgendwie würde ich gerne meine Original BMW Koffer einmal gegen Alu- Koffer austauschen, doch die sind ja so was von teuer, dass ich nun mal folgende Überlegung anstelle. Selber bauen !!! Eigentlich sind es ja bloß rechteckige Kisten, Deckel, Scharniere, Aufhängung und Schloss (oder auch nicht). Teile schneiden und schweißen lassen. Bei der GS asymmetrische Abmessungen, die man aber leicht berücksichtigen kann. Nun mal eine Frage an euch: Hat das schon mal jemand praktiziert ? Falls JA, dann bitte ich doch um einen kurzen Erfahrungsbericht. Gibt es dafür evtl. eine Zeichnung ? Für eure Vorschläge sage ich jetzt schon VIELEN DANK.
 
tornow

tornow

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
28
Modell
R 100 GS
Danke Leute, werde es mir in Ruhe durchlesen
 
L

lotus

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
7
Hab ich mal vor langer Zeit gemacht, hat drei lange Nächte gedauert. :eek:

Haben auch funktioniert, waren aber nicht Wasserdicht. Würde ich wohl nicht mehr machen - wegen dem Zeitaufwand.

Vielleicht gebrauchte suchen?
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
ich habe mir vor 2 Jahren einen Satz (für R1100GS) selber gebaut nach Vorbild der RMS Koffer. Man sollte allerdings die Möglichkeit haben, das Material zu bearbeiten (Tafelschere, Kantbank) und einen Schweißer, der Alu verarbeiten kann. Die Zeichnungen habe ich noch (AutoCAD *.dwg bzw. dxf-Files). Mich haben die Koffer inkl. Schlösser und Halter ca. 250 Euro gekostet. Die Zeichnungen sende ich auch Wunsch zu . Würde die auch als Download hier verlinken, habe allerdings keine eigene Webspace.
Bilder gibt's auf Wunsch per E-Mail oder, wenn das Forum die hosten kann, hier demnächst.
 
Nick

Nick

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
236
Ort
Oppenheim 55276
Modell
BMW R 800 GS 1200 GS
Hatte mir vor 6 Monaten bei Polo oder Hein Gericke zwei Alukoffer a 35 ltr mit Halterungen gekauft ca. 230€, für die Kohle kannst Du sie nicht bauen.Die Dinger hängen jetzt ca 13 000km am Ross , sind absulut wasserdicht, einmal ist mir sogar das Möpi umgefallen, kleine Delle, wieder rausgedrückt, gut war.
 
N

nERgie

Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
423
Solltest Du Adapterplatten benötigen, das sind die Gestelle die an die Koffer geschraubt werden müssen um diese dann an die Haltevorrichtung an der GS zu hängen dann maile mich an. Sie sind Original H & B
 
M

mystix

Dabei seit
17.12.2006
Beiträge
1
tornow schrieb:
Hallo 2 V- Q- Freunde !
Irgendwie würde ich gerne meine Original BMW Koffer einmal gegen Alu- Koffer austauschen, doch die sind ja so was von teuer, dass ich nun mal folgende Überlegung anstelle. Selber bauen !!! Eigentlich sind es ja bloß rechteckige Kisten, Deckel, Scharniere, Aufhängung und Schloss (oder auch nicht). Teile schneiden und schweißen lassen.
Ich habe mir die Daerr Boxen bei Lauche & Maas zugelegt. Die sind sicherlich nicht so stabil wie die Monsterboxen von Bernd Tesch aber für meine Zwecke optimal und günstig:
http://www.lauche-maas.de/kat_ev/d06/061.pdf
 
tornow

tornow

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
28
Modell
R 100 GS
Hallo Q- Freunde,
vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps, aber mittlerweile habe ich zwei Alukoffer bekommen. Die DÄRR- Boxen aus 1,2 mm starkem Alu habe ich komplett mit Schlössern und Haltevorrichtungen für EUR 130,00 gekauft. Sind zwar schon ein paar Jährchen alt, aber mit einem Haushaltsschwamm und ein wenig Politur habe ich die Teile wieder auf Hochglanz gebracht. Am Wochenende habe ich dann die Boxen innen mit einem PVC- Boden ausgelegt, also den Boden als auch die Seiten. Geklebt mit Silikon, hat den Vorteil das man es immer wieder weg bekommt. Wollte erst Teppichboden rein kleben, habe es mir aber überlegt, da man Teppichboden sehr schlecht reinigen kann und PVC- Boden abwischen und gut ist. Den Boden habe ich nicht geklebt, sodass man ihn immer heraus nehmen kann. Jetzt werde ich die Boxen von außen mit Folie bekleben lassen und zwar eine Folie die in der Werbetechnik zum Bekleben von Autos genommen wird. Die ist wärmebeständig, klebt super und kann jederzeit mit einem Fön warm gemacht und rückstandslos entfernt werden. Werde sie schwarz machen lassen, die oberen und unteren Ränder an den Boxen bleiben in Alu und dann denke ich mal, dass sie bestimmt etwas gefälliger aussehen werden als solche nackten Alukisten. Mal sehen, wenn ich sie fertig habe stelle ich mal ein Foto hier rein.
So, Freunde, nun aber wünsche ich allen ein supi Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem eine hoffentlich bald beginnende Saison (ich will keinen Schnee :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nick

Nick

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
236
Ort
Oppenheim 55276
Modell
BMW R 800 GS 1200 GS
Hi Udo,

Du brauchst die Folie eh oben auf dem Deckel,da man da sehr gerne mit den Stiefeln hängen bleibt. Das gibt mit der Zeit mords Abrieb der schwer abgeht. Ringsrum gehören Aufkleber angeklebt von deinen Traumzielen wo Du überall warst, so kriegen die Dosen sogar noch schön Farbe und jeder denkt , oh ein Weltenbummler.:p
 
tornow

tornow

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
28
Modell
R 100 GS
Ja, hallo Klaus :) , nee. ich möchte zu erst einmal die Boxen bekleben lassen (macht ein Kumpel von mir, der arbeitet in der Werbetechnik) und dann kommen erst einmal auf jede Box ein BMW- Emblem. Das mit den Aufklebern wo man überall gewesen ist....na ja, sieht sicher ganz O.K. aus, aber ich bin eher für das schlichtere Aussehen. Wo ich überall gewesen bin ?? Ja, dass weiß ich ja sowieso und vor allem gibt es davon auch Bilder. Nachher sind die Boxen so total beklebt, also, nicht so mein Ding. Aber für gute Ideen bin ich immer offen. Danke.
 
Q562

Q562

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
97
Ort
Nürnberg
Modell
R100GS
tornow schrieb:
Hallo Q- Freunde,
vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps, aber mittlerweile habe ich zwei Alukoffer bekommen. Die DÄRR- Boxen aus 1,2 mm starkem Alu habe ich komplett mit Schlössern und Haltevorrichtungen für EUR 130,00 gekauft. Sind zwar schon ein paar Jährchen alt, aber mit einem Haushaltsschwamm und ein wenig Politur habe ich die Teile wieder auf Hochglanz gebracht. Am Wochenende habe ich dann die Boxen innen mit einem PVC- Boden ausgelegt, also den Boden als auch die Seiten. Geklebt mit Silikon, hat den Vorteil das man es immer wieder weg bekommt. Wollte erst Teppichboden rein kleben, habe es mir aber überlegt, da man Teppichboden sehr schlecht reinigen kann und PVC- Boden abwischen und gut ist. Den Boden habe ich nicht geklebt, sodass man ihn immer heraus nehmen kann. Jetzt werde ich die Boxen von außen mit Folie bekleben lassen und zwar eine Folie die in der Werbetechnik zum Bekleben von Autos genommen wird. Die ist wärmebeständig, klebt super und kann jederzeit mit einem Fön warm gemacht und rückstandslos entfernt werden. Werde sie schwarz machen lassen, die oberen und unteren Ränder an den Boxen bleiben in Alu und dann denke ich mal, dass sie bestimmt etwas gefälliger aussehen werden als solche nackten Alukisten. Mal sehen, wenn ich sie fertig habe stelle ich mal ein Foto hier rein.
So, Freunde, nun aber wünsche ich allen ein supi Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem eine hoffentlich bald beginnende Saison (ich will keinen Schnee :D )

Hallo tornow,
ich würde gerne meinen Tank (R100GS, 24L) mit so einer Folie überziehen!
Könntest Du Deinen bekannten mal fragen
1. ob das problemlos gehen würde ??
2. was das ca. kosten würde ?
3. ob man das auch selber machen kann ??

Wäre klasse !!!!!

DANKE
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
ooops *lach* tja vielleicht hilfts ja mal jemand anders...
 
G

Gast20919

Gast
Ich hätte noch 2 selbstgebaute wer Interesse hat ...

Fotos Preis per PN
 
Thema:

Alu- Koffer selber bauen ?

Alu- Koffer selber bauen ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50

    Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50: Hallo, verkaufe einen rechten und linken Original BMW Alu Koffer. mit dabei passgenaue Innentaschen (nicht von BMW) Original BMWTragegriffe Auf...
  • Suche Alu-Koffer für 1250 GS Adv.

    Alu-Koffer für 1250 GS Adv.: Suche Alukoffer für GS Adventure. Vielleicht möchte ja jemand seine Koffer verkaufen Gruß , und allen eine Unfallfreie Saison
  • Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer

    Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer: Konnte nirgendwo das Maß finden (wiederfinden). Hat jemand das Maß der Gesamtbreite am Motorrad BMW R1250GS parat? Danke
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Erledigt Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase

    Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase: Suche Zusatztaschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer Alu-Topcase wasserdicht Gruß Franz
  • Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50

    Original BMW Alu Koffer (ohne Topcase) / K50: Hallo, verkaufe einen rechten und linken Original BMW Alu Koffer. mit dabei passgenaue Innentaschen (nicht von BMW) Original BMWTragegriffe Auf...
  • Suche Alu-Koffer für 1250 GS Adv.

    Alu-Koffer für 1250 GS Adv.: Suche Alukoffer für GS Adventure. Vielleicht möchte ja jemand seine Koffer verkaufen Gruß , und allen eine Unfallfreie Saison
  • Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer

    Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer: Konnte nirgendwo das Maß finden (wiederfinden). Hat jemand das Maß der Gesamtbreite am Motorrad BMW R1250GS parat? Danke
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Erledigt Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase

    Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase: Suche Zusatztaschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer Alu-Topcase wasserdicht Gruß Franz
  • Oben