Alufelgen lackieren..

Diskutiere Alufelgen lackieren.. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Habe eine weiße GS , BJ 2010 mit Alufelgen. Bin nun am überlegen die Felgen auch in weiß zu machen. Was ist besser, billiger, einfacher...
B

brabham

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2015
Beiträge
19
Ort
77880 Sasbach
Modell
R 1200 GS - BJ 2010
Hallo,
Habe eine weiße GS , BJ 2010 mit Alufelgen. Bin nun am überlegen die Felgen auch in weiß zu machen.
Was ist besser, billiger, einfacher: lackieren oder pulverbeschichten oder Sprayfolie ?
Hat vielleicht schon jemand ein Bild einer weißen GS mit weißen felgen..?
Könnte es mir dann besser vorstellen
Danke im voraus
 
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
25.10.2016
Beiträge
163
Ort
Switzerland Nord
Modell
R 1200 GS LC
Hi. Bin nicht sicher, denke aber Pulvern ist die teuerste und glaube haltbarste Variante. Lackieren wohl nicht viel schlechter sein. Sprayfolie denke ist weniger geeignet. Lack oder Pulvern wäre meine Wahl. Greets, Ron

Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
510
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Hi "Brabham",

meine Erfahrung:
Ein Pulverbeschichter macht das Ganze zu einem Preis wo ein Lackierer die Teile noch nicht einmal anschaut...

ich nehme an, dass beim Lackieren mehr / handarbeitsintensivere Vorarbeiten nötig sind.
Beim Pulvern wird nur sandgestrahlt und dann das Pulver aufgebracht und erhitzt.

Wichtig: Funktionsflächen (Lagersitze, Anlageflächen, Schraubenkopf-Auflagen) abdecken!
Wenn der Pulverbeschichter Betrieb Erfahrung mit MNotorradteilen hat, ist es besser...

Grüße
"Bahnburner"
Matthias
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.989
Hi
Ein Pulverbeschichter macht das Ganze zu einem Preis wo ein Lackierer die Teile noch nicht einmal anschaut...

ich nehme an, dass beim Lackieren mehr / handarbeitsintensivere Vorarbeiten nötig sind.
Beim Pulvern wird nur sandgestrahlt und dann das Pulver aufgebracht und erhitzt.

Wichtig: Funktionsflächen (Lagersitze, Anlageflächen, Schraubenkopf-Auflagen) abdecken!
Ja, so macht das der Billigheimer.
Zum einen ist es wichtig welches Pulver aufgebracht wird. Hochglanzpulver z.B. sind teuer und nicht jeder kann damit umgehen.
Beschichtet ein "Kühlschrankgitterbeschichter" so kann es sein, dass er elastisches Material verwendet (und preist das Billigzeug auch noch mit "Schlagzähigkeit").
Bei jeder Oberflächenveredlung kommt es auf die Vorbehandlung und die Durchführung an und die ist eben materialspezifisch.
Korrekt ist auch, dass beim Lackieren i.d.R. feinere Oberflächen erreicht werden. Doch das sollte man nicht gegenüber dem beschichter der Serienräder von Porsche äussern.
So wie der Pulvermann "einfach sandstrahlt" kann auch der Lackierer "einfach mit Aceton drüberwischen".
Bei den Funktionsflächen stimme ich zu.
gerd
 
rumba22

rumba22

Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
174
Ort
67578
Modell
R1250 GS Triple Black
Zu spät gesehen aber so sieht es aus.
BMW.jpg
 
A

aindenalpen

Dabei seit
14.07.2016
Beiträge
85
Hi, im Bekanntenkreis nachfragen wer mit welchem P-Beschichter gute Erfahrungen gemacht hat, und dann dahin mit den Dinger.

Nie wieder lackieren bei Unifarben (Ral) .

Ist meine ganz persönliche Erfahrung und Meinung. Bei mehr Farbenbeschichtung braucht schon einen richtigen Handwerkskünstler :-).

Gruß aus den Alpen und einen guten Rutsch an alle
die das hier lesen.
 
A

aindenalpen

Dabei seit
14.07.2016
Beiträge
85
Mehrfarbenbeschichtung = zwei oder mehr Farben = bunt ;):D
 
sandmann1

sandmann1

Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
100
Ort
Kempten
Modell
R 1100 GS
Ich würde sie Pulverbeschichten lassen und habe sehr gute Erfahrungen damit. Es ist auch sicher günstiger als lackieren, die Vorarbeit sollte aber sauber gemacht werden. Sauber strahlen und pulvern und du hast lange Freude an den weißen Felgen!
Such dir einen in deiner Region der Felgen und Kleinteile macht!
 
Thema:

Alufelgen lackieren..

Alufelgen lackieren.. - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ

    Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ: Hallo zusammen Ich suche einen Alufelgen-Radsatz für meine luftgekühlte 2010er GS. Hier speziell die Version für die späteren Modelle (anderes...
  • Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse

    Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse: Hallo zusammen, an meinem BMW stellte ich gestern dieses Bild fest. Hatte auch vorher bereits Kratzer aber nicht dermassen ausgeprägt. Eher...
  • Pflege von Alufelgen

    Pflege von Alufelgen: An meinem Motorrad-Oldtimer habe ich Alufelgen und dummerweise ist in der Garage Feuchtigkeit inkl. Salzablagerungen von der Decke getropft und...
  • Erledigt K50/51 Alufelgen mit RDKS und reifen

    K50/51 Alufelgen mit RDKS und reifen: Verkaufe die originalen BMW GS 1200 LC Alufelgen in top Zustand Für die K50/51 Mit RDKS, ohne Bremsscheiben und ABS Ring. Aus einer GS 1200 LC mit...
  • K50/51 Alufelgen mit RDKS und reifen - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ

    Radsatz Alufelgen R1200GS K25 TÜ: Hallo zusammen Ich suche einen Alufelgen-Radsatz für meine luftgekühlte 2010er GS. Hier speziell die Version für die späteren Modelle (anderes...
  • Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse

    Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse: Hallo zusammen, an meinem BMW stellte ich gestern dieses Bild fest. Hatte auch vorher bereits Kratzer aber nicht dermassen ausgeprägt. Eher...
  • Pflege von Alufelgen

    Pflege von Alufelgen: An meinem Motorrad-Oldtimer habe ich Alufelgen und dummerweise ist in der Garage Feuchtigkeit inkl. Salzablagerungen von der Decke getropft und...
  • Erledigt K50/51 Alufelgen mit RDKS und reifen

    K50/51 Alufelgen mit RDKS und reifen: Verkaufe die originalen BMW GS 1200 LC Alufelgen in top Zustand Für die K50/51 Mit RDKS, ohne Bremsscheiben und ABS Ring. Aus einer GS 1200 LC mit...
  • Oben