an die Selbstschrauber - wo kauft ihr eure Teile

Diskutiere an die Selbstschrauber - wo kauft ihr eure Teile im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich hab vor, meine Q selbst zu warten - zumindest weitestgehensd - ca. 500 €uronen für eine 80.000 ist mir doch etwas zu viel...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.526
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo zusammen,

ich hab vor, meine Q selbst zu warten - zumindest weitestgehensd - ca. 500 €uronen für eine 80.000 ist mir doch etwas zu viel des guten.

Wartungsplan hab ich schon gefunden.

ich will ich nur noch wissen, welche Teile bracht man denn alles ?
und wo kauft ihr die ?
- beim :) ?
- Motorradzubehörhändler (Polo, HG, Tante Luise???)
- Autozubehör (ATU, Stahlgruber)
- oder online
- sonstige?

Danke im Voraus
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hallo zusammen,

ich hab vor, meine Q selbst zu warten - zumindest weitestgehensd - ca. 500 €uronen für eine 80.000 ist mir doch etwas zu viel des guten.

.............
Versteh ich nicht, ist nur 20,- € teurer als ne 20.000er
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.526
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Tja, wenn die 20.000 auch so teuer ist, dann hätte ich mir da auch schon das - weitestgehd selbstmachen überlegt :rolleyes:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
Die Verbrauchsmaterialien praktisch immer beim örtlichen Autoteilemann.
Stahlgruber oder TROST wären OK, aber zu teuer (so man nicht gewerblich einkaufen kann), ATU hat nix ausser unpassendem und zu teuerem Öl.
gerd
 
S

supermotorene

Gast
HI, ehrlich gesagt waren bei mir die Wartungsteile, bis auf Öl, beim BMW Händler genauso teuer oder teilweise sogar billiger ( Ölfilter) als beim Teilehändler. Selbst die Bremsbeläge wurden auf Nachfrage zum Louis Preis verkauft.
Also da habe ich nix zu meckern.
Gruß Rene
 
Thema:

an die Selbstschrauber - wo kauft ihr eure Teile

an die Selbstschrauber - wo kauft ihr eure Teile - Ähnliche Themen

  • 12er MÜ: Welche Wartungssoftware / Auslesekabel etc. für Selbstschrauber? OBD

    12er MÜ: Welche Wartungssoftware / Auslesekabel etc. für Selbstschrauber? OBD: Hallo miteinander, bisher konnte ich noch alle meine Mopeds "computerlos" warten und "betutteln"; Das geht ggfs. bei der 12er nicht mehr; Welche...
  • Biete Sonstiges Schrauber-Werkstatt in CH sucht neuen Teilnehmer

    Schrauber-Werkstatt in CH sucht neuen Teilnehmer: Für unser Werkstattprojekt mit einer gut eingerichteten einfachen Werkstatt suchen wir einen ambitionierten Schrauber, die Interesse an der...
  • Frage an Selbstschrauber 1200GS MÜ Ventilspiel Synchronisation

    Frage an Selbstschrauber 1200GS MÜ Ventilspiel Synchronisation: Hallo, ein paar Fragen an die Selbstschrauber hier im Forum. Wie sind eure Erfahrungen beim Ventiespielprüfen und Synchronisieren bei einer MÜ...
  • An Alle Selbstschrauber! Ventile einstellen wie oft nötig?

    An Alle Selbstschrauber! Ventile einstellen wie oft nötig?: Hallo Selberschrauber Meine R 1200 GS hat mittlerweile 55 tkm drauf Ist es nach dieser Km Leistung auch notwendig die Ventile alle 10 tkm...
  • Für Selbstschrauber oder Schlacht-Q

    Für Selbstschrauber oder Schlacht-Q: Hallo miteinander Nach mehreren tollen Jahren kommt meine R1150 GS Adventure nun in ein Stadium, wo sich für mich die Ausgaben für den...
  • Für Selbstschrauber oder Schlacht-Q - Ähnliche Themen

  • 12er MÜ: Welche Wartungssoftware / Auslesekabel etc. für Selbstschrauber? OBD

    12er MÜ: Welche Wartungssoftware / Auslesekabel etc. für Selbstschrauber? OBD: Hallo miteinander, bisher konnte ich noch alle meine Mopeds "computerlos" warten und "betutteln"; Das geht ggfs. bei der 12er nicht mehr; Welche...
  • Biete Sonstiges Schrauber-Werkstatt in CH sucht neuen Teilnehmer

    Schrauber-Werkstatt in CH sucht neuen Teilnehmer: Für unser Werkstattprojekt mit einer gut eingerichteten einfachen Werkstatt suchen wir einen ambitionierten Schrauber, die Interesse an der...
  • Frage an Selbstschrauber 1200GS MÜ Ventilspiel Synchronisation

    Frage an Selbstschrauber 1200GS MÜ Ventilspiel Synchronisation: Hallo, ein paar Fragen an die Selbstschrauber hier im Forum. Wie sind eure Erfahrungen beim Ventiespielprüfen und Synchronisieren bei einer MÜ...
  • An Alle Selbstschrauber! Ventile einstellen wie oft nötig?

    An Alle Selbstschrauber! Ventile einstellen wie oft nötig?: Hallo Selberschrauber Meine R 1200 GS hat mittlerweile 55 tkm drauf Ist es nach dieser Km Leistung auch notwendig die Ventile alle 10 tkm...
  • Für Selbstschrauber oder Schlacht-Q

    Für Selbstschrauber oder Schlacht-Q: Hallo miteinander Nach mehreren tollen Jahren kommt meine R1150 GS Adventure nun in ein Stadium, wo sich für mich die Ausgaben für den...
  • Oben