
GS80XR
- Dabei seit
- 12.02.2021
- Beiträge
- 1.946
- Modell
- Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Er hat auch eine GS ohne Sportfederung konfiguriert wie wahrscheinlich der größte Teil der GS Fahrer. Die GSA hart aber bereits schon das 2 cm höher Fahrwerk der Sportfederung. Bei der GSA sitzt man auch eigentlich etwas höher wenn man eine normale Serien GSA gegen einen Serien GS vergleicht.Tach,
hast aber auch die GSA, ne? Ist mir mit 1.93 bei Installation der hohen Sitzbank auf der GSA auch aufgefallen. Das Ding ist durch einen anders geschnittenen Schrittbogen (?) gefühlt höher/mindestens aber gleich hoch beim Draufsitzen (war eine GSA ohne Absenkautomatik) wie meine 1200 GS mit +20 mm Federn von TT und hoher Sitzbank +35 mm von TT - also in hoher Stellung Fahrersitz 925 mm Sitzhöhe.
Und das obwohl das "nur" 890 mm waren bei der GSA. Von daher kann ich das gut verstehen wenn man als großer Kerl eine hohe Sitzbank wegen Kniewinkel und so haben will, das es bei der 1300 GSA kommoder wird mit der Absenkung. Ich schiele für die Zukunft schon auf die TT Bänke für die 1300 GSA und die wird es wie bei der GS auch in "Extra Hoch" geben, was für den Kniewinkel genial sein wird bei mir, aber die GSA dann auch auf die rund 925 mm bringen wird. Wenn da der Schnitt der Bank ähnlich ist wie bei der GSA Standardbank, dann holla die Waldfee, wird es selbst für mich knapp.
Vom Gefühl her dürfte das dann ähnlich sein wie wenn meine 1200 er bei 950-955 liegen würde. Da kommt sogar ein Längsel wie ich ins Grübeln bezüglich der Absenkung...weil Kniewinkel will ich so offen wie möglich haben, ohne wenn und aber.
Gruß Guido
GSA hohe Sitzbank auf tief war jetzt aber gefühlt kein großer Unterschied zur GS mit Sportfederung und ebenfalls hoher Sitzbank. GSA hohe Sitzbank, dazu auf hoch eingestellt, dann kommt es schon etwas höher vor als zur normalen GS mit Sportfederung und hoher Sitzbank. Bei der GS kann man die Sitzbank ja auch nur hinten anheben, vorne änderte sich da gar nichts.