Anlasserproblem: Aus, An, Geht nicht.

Diskutiere Anlasserproblem: Aus, An, Geht nicht. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Haben Sie versucht, die GM-ECU (BCO) neu zu programmieren und neu zu codieren? Ich habe es so gelöst.
J

jennifer1985

Dabei seit
16.04.2025
Beiträge
12
Haben Sie versucht, die GM-ECU (BCO) neu zu programmieren und neu zu codieren? Ich habe es so gelöst.
 
taz2ride

taz2ride

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
635
Ort
bei Arnsberg im Sauerland
Modell
R 1250 Adventure HP EZ 03/20
Weil ich die Ursache erstmal nur vermute, wär ich sicher, wär ich auf der Strasse. Ich hoffe das es nur die Batterie ist. Als ich gestern da stand, hab ich den Thread hier noch nicht gelesen. Kann zwar Batterien wechseln, aber keine Diagnose stellen.
 
Pohlis

Pohlis

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
51
Ort
4630
Modell
R1250 GSA HP
Sooo, gebe meinen Senf auch mal dazu. Ich mache schon seid mehr als 30 Jahren den Motor mit dem Not-Aus Schalter aus auch bei der letzten GS und auch bei meiner jetzigen immer ohne Probleme. Zum Thema nicht anspringen hatte ich das bis jetzt 1 mal. Beim abbiegen hatte ich leider vergessen runter zu schalten und im 4 Gang geht das nicht mit 5 km/h :banghead:. Ich wollte sofort starten das funktionierte nicht. Rechts ran Zündung aus Zündung an und die Kuh lief wieder wie gehabt. :jubel:
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
587
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Ich mache schon seid mehr als 30 Jahren den Motor mit dem Not-Aus Schalter aus auch bei der letzten GS und auch bei meiner jetzigen immer ohne Probleme.
Ich ebenfalls; meist an einer Ampel, die länger rot zeigt. An einer Steigung/Gefälle um nicht ständig die Bremse zu drücken.
Beim nachfolgenden Starten hatte ich dann noch nie ein Problem.
 
R

RobyJ

Dabei seit
16.09.2025
Beiträge
1
Wir haben 2 1250gs beide 2019 eine hat auch dieses Problem. Beim ersten mal nach 70km Baustellen Ampel bei grün nix, wir hatten auch die Batterie im Verdacht haben das Motorrad fremd gestartet. Zum BMW Händler neue Batterie kefauft zu Hause eingebaut. Alte Batterie blieb im Keller, nach einem Jahr Rassenmäher Traktor Batterie kaputt, sollte nur ein Versuch sein die alte BMW B. angeschlossen der Anlasser von Traktor musste arbeiten, aber kein Problem für die "alte" BMW-Batterie die 12 Monate an keiner Erhaltung angeschlossen war. Also es liegt nicht an der Batterie. Das Problem wiederholt sich jedes Jahr, ich war der Meinung wir haben durch Fremdhilfe die Maschine jedesmal wieder belebt, aber heute sprang die GS wieder Problem los an, jetzt könnte es sein es sind nicht die Starterkabel die helfen sonder die Zeit die ich benötige zur Vorbereitung für das Fremstarten.
Oder wir haben zwei verschiedene BMW-Erhaltungs Geräte für die Wintermonate, kann eine Batterie Endladen und wider Hochfahren lehrnen/speichern?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.519
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Wir haben 2 1250gs beide 2019 eine hat auch dieses Problem. Beim ersten mal nach 70km Baustellen Ampel bei grün nix, wir hatten auch die Batterie im Verdacht haben das Motorrad fremd gestartet. Zum BMW Händler neue Batterie kefauft zu Hause eingebaut. Alte Batterie blieb im Keller, nach einem Jahr Rassenmäher Traktor Batterie kaputt, sollte nur ein Versuch sein die alte BMW B. angeschlossen der Anlasser von Traktor musste arbeiten, aber kein Problem für die "alte" BMW-Batterie die 12 Monate an keiner Erhaltung angeschlossen war. Also es liegt nicht an der Batterie. Das Problem wiederholt sich jedes Jahr, ich war der Meinung wir haben durch Fremdhilfe die Maschine jedesmal wieder belebt, aber heute sprang die GS wieder Problem los an, jetzt könnte es sein es sind nicht die Starterkabel die helfen sonder die Zeit die ich benötige zur Vorbereitung für das Fremstarten.
Oder wir haben zwei verschiedene BMW-Erhaltungs Geräte für die Wintermonate, kann eine Batterie Endladen und wider Hochfahren lehrnen/speichern?
Auch ich habe eine aus 2019. Nach Einbau der dritten Batterie innerhalb der ersten 3 Jahre, gab es in Absprache einen neuen Anlasser. Seit dem ist Ruhe. Gab damals noch mehr Beispiele in der Werkstatt mit dem gleichen Problem, nicht nur an einer GS, sondert auch bei einer RT.
Gruß Brauny
 
Thema:

Anlasserproblem: Aus, An, Geht nicht.

Anlasserproblem: Aus, An, Geht nicht. - Ähnliche Themen

  • Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

    Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken: Habe meiner GS 1250 Trophy Bj März 23 / 8 Tkm heute bei 2 Grad C eine Ausfahrt gegönnt (seit Oktober aus 2. Hand). Erste Überraschung das rel...
  • Anlasserproblem???

    Anlasserproblem???: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem mit meiner F800GS BJ 2012. Wenn ich den Zündschlüssel in Stellun ON bringe alles In Ordnung nun...
  • R80G/S-Anlasserproblem: Anlasser startet im Fahrbetrieb

    R80G/S-Anlasserproblem: Anlasser startet im Fahrbetrieb: Hallo!<br>Ich habe ein Problem: Heute beim Fahren versucht der Anlasser selbstständig den Motor zu starten. Macht ganz schön Krach und klingt...
  • Anlasserproblem oder nicht?

    Anlasserproblem oder nicht?: Seit kurzem habe ich folgendes Problem.....Kaltstart ohne Problem....nach ca.40 Kilometer den Bock abgestellt,nach 10 Minuten gestartet....und nur...
  • Anlasserproblem

    Anlasserproblem: Hallo GS,ler, R 1150GS brauch mal wieder eure Hilfe! Wenn ich den Anlasserknopf betätige,kommt nur ein Klacken vom Magnetschalter des...
  • Anlasserproblem - Ähnliche Themen

  • Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

    Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken: Habe meiner GS 1250 Trophy Bj März 23 / 8 Tkm heute bei 2 Grad C eine Ausfahrt gegönnt (seit Oktober aus 2. Hand). Erste Überraschung das rel...
  • Anlasserproblem???

    Anlasserproblem???: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem mit meiner F800GS BJ 2012. Wenn ich den Zündschlüssel in Stellun ON bringe alles In Ordnung nun...
  • R80G/S-Anlasserproblem: Anlasser startet im Fahrbetrieb

    R80G/S-Anlasserproblem: Anlasser startet im Fahrbetrieb: Hallo!<br>Ich habe ein Problem: Heute beim Fahren versucht der Anlasser selbstständig den Motor zu starten. Macht ganz schön Krach und klingt...
  • Anlasserproblem oder nicht?

    Anlasserproblem oder nicht?: Seit kurzem habe ich folgendes Problem.....Kaltstart ohne Problem....nach ca.40 Kilometer den Bock abgestellt,nach 10 Minuten gestartet....und nur...
  • Anlasserproblem

    Anlasserproblem: Hallo GS,ler, R 1150GS brauch mal wieder eure Hilfe! Wenn ich den Anlasserknopf betätige,kommt nur ein Klacken vom Magnetschalter des...
  • Oben