J
jennifer1985
- Dabei seit
- 16.04.2025
- Beiträge
- 12
Haben Sie versucht, die GM-ECU (BCO) neu zu programmieren und neu zu codieren? Ich habe es so gelöst.
Ich ebenfalls; meist an einer Ampel, die länger rot zeigt. An einer Steigung/Gefälle um nicht ständig die Bremse zu drücken.Ich mache schon seid mehr als 30 Jahren den Motor mit dem Not-Aus Schalter aus auch bei der letzten GS und auch bei meiner jetzigen immer ohne Probleme.
Auch ich habe eine aus 2019. Nach Einbau der dritten Batterie innerhalb der ersten 3 Jahre, gab es in Absprache einen neuen Anlasser. Seit dem ist Ruhe. Gab damals noch mehr Beispiele in der Werkstatt mit dem gleichen Problem, nicht nur an einer GS, sondert auch bei einer RT.Wir haben 2 1250gs beide 2019 eine hat auch dieses Problem. Beim ersten mal nach 70km Baustellen Ampel bei grün nix, wir hatten auch die Batterie im Verdacht haben das Motorrad fremd gestartet. Zum BMW Händler neue Batterie kefauft zu Hause eingebaut. Alte Batterie blieb im Keller, nach einem Jahr Rassenmäher Traktor Batterie kaputt, sollte nur ein Versuch sein die alte BMW B. angeschlossen der Anlasser von Traktor musste arbeiten, aber kein Problem für die "alte" BMW-Batterie die 12 Monate an keiner Erhaltung angeschlossen war. Also es liegt nicht an der Batterie. Das Problem wiederholt sich jedes Jahr, ich war der Meinung wir haben durch Fremdhilfe die Maschine jedesmal wieder belebt, aber heute sprang die GS wieder Problem los an, jetzt könnte es sein es sind nicht die Starterkabel die helfen sonder die Zeit die ich benötige zur Vorbereitung für das Fremstarten.
Oder wir haben zwei verschiedene BMW-Erhaltungs Geräte für die Wintermonate, kann eine Batterie Endladen und wider Hochfahren lehrnen/speichern?