Salem
Themenstarter
Hi :-)
Ich möchte bei meinem Anlasser den Strom beim Starten messen. Nicht, das ich davon ausgehe das er defekt ist, ich will einfach nur verstehen wie es praktisch gemacht wird (und ausprobieren, just for fun
).
Auf powerboxer.de hab ich das hier gefunden: http://www.powerboxer.de/Anlasser-Strommessung.html
Leider bin ich elektrisch nur mäßig begabt und hab das ganze nicht wirklich begriffen.
Ich hab ein digitales Multimeter und würde den Plus-Pol von der Batterie abklemmen und an den einen Anschluß des Messgerätes legen. Vom zweiten Anschluß des Messgerätes wieder an den Pluspol und los gehts. Ich würde das Messgerät sozusagen in die Plusleitung legen, damit gemessen wird, was durchfließt.
Meine Frage: Ist das so richtig? Können die Leitungen (Kabel) des Messgerätes die Stromaufnahme ab, oder bilden die einen zu hohen Widerstand?
Wenns Blödsinn ist, wäre es toll, wenn einer von euch mir das mal für Nichtelektriker erklären könnte.
Ich möchte bei meinem Anlasser den Strom beim Starten messen. Nicht, das ich davon ausgehe das er defekt ist, ich will einfach nur verstehen wie es praktisch gemacht wird (und ausprobieren, just for fun
).Auf powerboxer.de hab ich das hier gefunden: http://www.powerboxer.de/Anlasser-Strommessung.html
Leider bin ich elektrisch nur mäßig begabt und hab das ganze nicht wirklich begriffen.
Ich hab ein digitales Multimeter und würde den Plus-Pol von der Batterie abklemmen und an den einen Anschluß des Messgerätes legen. Vom zweiten Anschluß des Messgerätes wieder an den Pluspol und los gehts. Ich würde das Messgerät sozusagen in die Plusleitung legen, damit gemessen wird, was durchfließt.
Meine Frage: Ist das so richtig? Können die Leitungen (Kabel) des Messgerätes die Stromaufnahme ab, oder bilden die einen zu hohen Widerstand?
Wenns Blödsinn ist, wäre es toll, wenn einer von euch mir das mal für Nichtelektriker erklären könnte.


tu das nicht. Ein gutes Multimeter hat eine elektronische Sicherung und wird garnichts anzeigen. Ansonsten raucht Dir das Teil bei der Last einfach ab. Kannst ja mal nur zum Spaß ein Stück Kabel in der Stärke des Multimeterkabels auf die von Dir beschriebene Art dazwischen klemmen, und Du kannst sehr anschulich sehen, wie das durchbrennt. 


, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Wahrscheinlich ist meine Batterie deswegen auch ein wenig schlapp.)