Moin,
@sigmali : Unterschreibe ich 1:1
Ich habe ebenfalls QS, frage mich aber seit es den gibt was mir das bringen soll.
Und
@SteinaNi: Interessant ist das du einerseits auf Alter und GemĂŒtlichkeit abhebst, andererseits es als junger Spund (keine Ahnung wie alt du bist), es dir hinsichtlich Koordination als ein Problem stellt, wenn man bei hohen Geschwindigkeiten von dem 5. in den 6. Gang schaltet und dabei eine Kupplung ziehen muss. Wo ist da denn ein Problem? Das gleiche gilt fĂŒr deine Kurvenhatz. Gut ich bin da tatsĂ€chlich nicht der Hatzer, manchmal gehe ich es aber im Rahmen des Erlaubten auch ganz sportlich an.
Auch hier, ich stelle da fĂŒr mich keinen Unterschied fest, ob ich nun in dem Augenblick des Schaltens kurz meine linke Hand âbetĂ€tigeâ. Im Gegenteil kann ich damit viel genauer arbeiten. Aber wie gesagt, das gilt natĂŒrlich nur fĂŒr den Bereich des in diesen Regionen erlaubten. Mag sein, das fĂŒr professionelle Racer bei richtiger Anwendung das Vorteile bietet, kann ich nicht sagen. Wenn es die bietet, ja ok, dann bin ich dafĂŒr wohl zu alt oder eher gesagt zu sehr im Rahmen der StVZO unterwegs.
Aber selbst wenn ich ein alter lahmer Gaul wĂ€re auf dem Motorrad, dann mĂŒsste mir der QS oder ein ASA ja erst recht nach diesen Definitionen das Leben erleichtern und von mir genutzt werden. Seltsam allerdings das ich das BedĂŒrfnis nach dieser UnterstĂŒtzung aber ĂŒberhaupt nicht habe. Widerspricht sich irgendwie.
Ich bin das ASA Probe gefahren, ich habe selbst am Motorrad einen QS und fĂŒr mich ist am Ende das Schalten mit HandbetĂ€tigung der Kupplung immer noch das auf den Fahrstil und die âRuckfreiheitâ bezogen, eleganteste und komfortabelste was ich haben kann.
TatsĂ€chlich kommt der M Modus des ASA da noch am nĂ€chsten dran. Der macht weitgehend das was ich mache wenn ich die Kupplung betĂ€tige. Da ich aber eine voll funktionstĂŒchtige linke Hand habe, sehe ich irgendwie nicht ein fĂŒr diesen âZugvorgangâ extra Geld auszugeben.
Durch die Paketpolitik wird meine nĂ€chste Maschine wohl auch wieder einen QS haben. Ich werde den wieder nicht nutzen, sowie jetzt auch schon. Ich verpasse nichts dabei, andere sehen in Dingen wie ASA oder QS ihr GlĂŒck. Soll doch jeder machen wie er meint. Noch kann man sich das ja aussuchen.
Interessant aber, bei der ASA Probefahrt mit Sozia kollerten im M Modus die beiden Helme hĂ€ufiger gegeneinander. Fahre ich manuell, passiert das komischerweise (fast) gar nicht. Zu sagen âNieâ wĂ€re jetzt ĂŒberzogen.
Dabei ist der Schaltvorgang zum gleichen Zeitpunkt jeweils selbst gewÀhlt und man ist vorbereitet auf den automatischen Kupplungseingriff des ASA. Trotzdem kann ich es offenbar manuell besser.

Sagt die Frau auch.
Ganz anders bei Personen wie
@Larsi mit Handicap. Da ist sowas, wenn es denn vernĂŒnftig funktioniert, ein echter Segen. Da wĂ€re ich ebenfalls total froh in so einer Situation, wenn es da heutzutage eben was gibt, was es einem ermöglicht unser wunderbares Hobby weiter zu betreiben.
Am Ende ist das eine vollkommen subjektive und persönliche Entscheidung. Wenn jemand mit QS oder ASA besser mit seinem Motorrad zu Recht kommt und es fĂŒr ihn eine Bereicherung und einen Mehrwert darstellt, ist doch alles gesagt. Das erkenne ich 100% an. Ich habe geschildert, wie ich das erlebe. Ich erwarte nicht das jemand diese FahreindrĂŒcke in der Praxis teilt, aber lasst einem doch bitte jeweils die EinschĂ€tzung und die Selbstbeurteilung, was fĂŒr ihn schlicht ohne wenn und aber einfach besser funktioniert.
Ich mache das umgekehrt doch auch nicht und lasse jedem seinen QS, ASA usw.
GruĂ, ich geh jetzt fahrenâŠmit Kupplung