ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine GS schaltet schön weich, sowohl in D als auch M. Generell neigt er in D bei mir sehr zum sehr untertourigen Fahren. Mal sehen, ob sich das...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.578
Ort
hier
Meine GS schaltet schön weich, sowohl in D als auch M. Generell neigt er in D bei mir sehr zum sehr untertourigen Fahren. Mal sehen, ob sich das noch anpasst.

Etwas unangetan bin ich vom Schalthebel, der mich optisch so gar nicht anspricht.
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Hattmen

Hattmen

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
111
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Meine GS schaltet schön weich, sowohl in D als auch M. Generell neigt er in D bei mir sehr zum sehr untertourigen Fahren. Mal sehen, ob sich das noch anpasst.

Etwas unangetan bin ich vom Schalthebel, der mich optisch so gar nicht anspricht.
Hi,
Wann wurde deine GS ausgeliefert?
Meine ist aus 10/24 und der D Modus schaltet leider nicht gut.
Am 02.04 die EK inklusive 3 Rückrufaktionen. Hoffe dass der D Modus danach (Software Update) besser funktioniert.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
125
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
... heute das schöne Wetter genutzt und diesmal im Dynamic-Modus...
--- na jetzt isses auch richtig Motorrad! :smile: Das mit dem Schalten is da auch besser und wenn ich so die Kommentare lese, pendelt es sich ja irgendwie doch auf eine einhellige Meinung ein.
Mir taugt das ASA echt und das mit dem Ruckeln bei der Schalterei .. kann man sich vielleicht doch dran gewöhnen.
Allerdings hab ich beobachtet, dass es, sowohl beim Abtouren aber auch beim Herausbeschleunigen aus der Kurve eben doch auch schaltet ... hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht, aber es tuts eben.
 
U

USGS

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
146
Modell
R 1300 GS ASA
Seit einigen Tagen habe ich eine neue Softwareversion. Nach meinem Gefühl ist dadurch ASA (noch) besser geworden:
1. im Modus D sind die Schaltvorgänge weicher
2. beim Gas wegnehmen schaltet die GS jetzt schneller runter- auch bergab.
Ist natürlich subjektiv - war auch die erste Fahrt nach der Winterpause.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.578
Ort
hier
Also mit dem Schalten der ASA bin ich sehr zufrieden und den Dreh mit dem Leerlauf hatte ich auch schnell raus.

Heute habe ich nach dem Anlassen den 1. Gang eingelegt, dann gab es dabei ein lautes KLACK und die GS ging ohne weitere Meldung aus.
Gestern habe ich die GS angelassen, in Leerlauf geschaltet und aus der Parklücke rückwärts auf die Straße geschoben. Tja und dann quer zum Verkehr stand ich da und konnte ums Verplatzen keinen Gang mehr einlegen (Meldung "Bremse betätigen", war aber völlig egal, was ich machte).

Jedes Mal die Microsoft-Lösung verwendet ("Haben Sie das Gerät einmal aus- und wieder eingeschaltet?") und alles lief anschließend normal.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
700
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Ja, so sollte es sein. Beim Runterschalten ist mir aufgefallen, dass man teilweise mit Nachdruck den Schalthebel nach unten "treten" muss, damit der Schaltvorgang ausgelöst wird. Das Schalten selbst geht dann sehr smooth über die Bühne, ich meine die Kontaktgabe durch den Schalthebel beim Runterschalten.

Hat das sonst noch jemand beobachten können?
Da reihe ich mich mal mit ein.
Ja, ich habe auch von Zeit zu Zeit das Gefühl, dass der Schalthebel beim Herunterschalten "blockiert/schwergängig" ist und ich dann doch beherzt treten muss, damit sich der Schalthebel bewegt und der Schaltvorgang ausgelöst wird.
Ansonsten lässt sich der Schalthebel mit dem Stiefel einfach und leicht bewegen.
Der Gangwechsel als solches ist einwandfrei (nahezu ruckfrei).
Ich habe noch nicht feststellen können, ob das nur bei bestimmten Fahrzuständen vorkommt oder ob das eher zufällig auftritt.
Wer kennt dieses Verhalten noch?
 
C

churchi666

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
119
Da reihe ich mich mal mit ein.
Ja, ich habe auch von Zeit zu Zeit das Gefühl, dass der Schalthebel beim Herunterschalten "blockiert/schwergängig" ist und ich dann doch beherzt treten muss, damit sich der Schalthebel bewegt und der Schaltvorgang ausgelöst wird.
Ansonsten lässt sich der Schalthebel mit dem Stiefel einfach und leicht bewegen.
Der Gangwechsel als solches ist einwandfrei (nahezu ruckfrei).
Ich habe noch nicht feststellen können, ob das nur bei bestimmten Fahrzuständen vorkommt oder ob das eher zufällig auftritt.
Wer kennt dieses Verhalten noch?
Bei mir ist das auch manchmal so. Ich konnte es noch nicht eingrenzen, unter welchen Bedingungen, z. B. bei welcher Drehzahl, das Herunterschalten nicht bzw. nur mit Nachdruck funktioniert. Da ich erst 500 km - und das überwiegend im Automatikmodus - gefahren bin, konnte ich es noch nicht austesten.
 
wapi

wapi

Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
256
Modell
R 1300 GS ADV
So, nachdem meine Probleme mit ASA beseitigt wurden (siehe ASA Probleme), bin ich mit der Automatik absolut zufrieden. Alle Schaltvorgänge sind nahezu ruckfrei, teilweise fast nicht zu bemerken. So soll das ASA funktionieren, ich hoffe das bleibt so.

Nachdem ich ich als Ersatz eine ADV mit Schaltung hatte, war ich überrascht wie schnell man sich an die Automatik gewöhnt. Ich würde auf jeden Fall wieder mit ASA bestellen. Der Quickshifter ging bei der ADV mit Schaltung nicht so sanft wie bei meinem Moped mit ASA.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.596
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe noch nicht feststellen können, ob das nur bei bestimmten Fahrzuständen vorkommt oder ob das eher zufällig auftritt.
Bei mir ist es so, dass bei kaltem Motor alles einwandfrei und nahezu geräuschlos funktioniert. Je wärmer der Motor wird, desto hakeliger wird die ganze Schalterei. Erklären kann ich mir das nicht.

Die Werkstatt hofft, dass mit den Mehrkilometern sich das besser einspielt. Falls nicht, muss man wohl mal resetten bzw. gibt es dann ein weiteres ASA-Update (nicht sicher - ist meine Hoffnung).
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.877
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Gibt es eigentlich jemanden der ASA hat, es aber beim nächsten mal auf keinen Fall mehr nehmen würde? Gerne dann mit Grund, oder würden das alle nochmal ordern?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.856
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Gibt es eigentlich jemanden der ASA hat, es aber beim nächsten mal auf keinen Fall mehr nehmen würde? Gerne dann mit Grund, oder würden das alle nochmal ordern?
A, lass mich raten, du bist kurz davor zuzuschlagen…. Ich freu mich schon auf deinen Umbau.

Meine beiden ASA Testfahrten waren eine Katastrophe.
So, nachdem meine Probleme mit ASA beseitigt wurden (siehe ASA Probleme), bin ich mit der Automatik absolut zufrieden. Alle Schaltvorgänge sind nahezu ruckfrei, teilweise fast nicht zu bemerken. So soll das ASA funktionieren, ich hoffe das bleibt so.
das gibt Hoffnung, die sollte man ja bekanntlich niemals aufgeben. Wenn der Automatikmodus einigermaßen funzt, schlage ich auch zu.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.877
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Bin noch am überlegen ;) werde aber beim weiß blauen Propeller bleiben. Von der F450 GS, R12 GS und der 1300 GS/GSA ist alles möglich. 1300 GS oder GSA wird aber zu 99% dann wohl eine mit ASA werden, würde hier aber jetzt auch noch das My 26 abwarten bei der 1300er.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.578
Ort
hier
Bin noch am überlegen ;) werde aber beim weiß blauen Propeller bleiben. Von der F450 GS, R12 GS und der 1300 GS/GSA ist alles möglich. 1300 GS oder GSA wird aber zu 99% dann wohl eine mit ASA werden, würde hier aber jetzt auch noch das My 26 abwarten bei der 1300er.
Ich mag ASA.
Gerade kleine, enge und steile Kurven fahren sich mit ASA sehr angenehm und sauber - sowohl hoch als auch runter.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Bin heute eine ADV mit ASA, die erst 70km auf dem Tacho hatte, gefahren.
Ggü. meiner normalen GS mit ASA (Bj. 11/24) empfand ich die Schalterei noch smoother und geräusch-/ruckärmer.
Auch die Motorengeräusche waren angenehmer. Eigentlich perfekt!
Beide GS'e haben den selben Versionsstand, meine hat 1700km drauf.
Weiß jetzt nicht ob es tatsächlich an den 'Mehrkilometern' liegt oder ob in den aktuellen Motor-/Getriebekonfigurationen bereits verbesserte/überarbeitete Teile zum Einsatz kommen.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Weiß nicht, ob es nur das sein kann?
Ich schiebe es jetzt mal auf den geringen KM-Stand.
So einen richtigen Vergleich habe ich jetzt auch nicht im Kopf, da ich anfangs ja noch ohne das ASA-Update unterwegs war, mit dem das Ganze schon erheblich besser geworden ist.
Insgesamt habe ich den Dreh mit Bremse und Gas mittlerweile soweit im Griff, dass ich immer weniger den Schalthebel betätige. Bilde mir auch ein, dass die Schaltlogik schon mitlernt, da ich gerne untertourig schalte und dies besser umgesetzt wird als am Anfang.
Für mich ist die Art und Weise der 'BMW-Automatik' (die eigentlich eher als Komfortschaltung bezeichnet werden muss) perfekt und will nicht mehr zurück.
Insbesondere bei meinen häufigen Offrroadtrips ist das ein Genuss, wenn man sich nur noch auf den Gasgriff und die Bremse konzentrieren muss und quasi befreit von etwaigen kleinen Fehlbedienungen der Kupplung unterwegs ist!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.157
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Es ist ja auch keine Automatik sondern ein automatischer Schalt Assistent
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben