ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Jungs, da hab ich Euch wohl missverstanden, mia culpa. Technisch werdet Ihr wohl recht haben, vom Feeling her ist es so, als wenn man kurz...
Brezi

Brezi

Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
43
Ort
Gauting
Modell
R 1200 GS Rallye MY 18
Servus Jungs, da hab ich Euch wohl missverstanden, mia culpa. Technisch werdet Ihr wohl recht haben, vom Feeling her ist es so, als wenn man kurz vor dem Stillstand in den Leerlauf geht und bei Stillstand "N" drin hätte. Nix zu tun für Hand und Fuß.
Schon sehr praktisch 👍
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Alles gut, es braucht seine Zeit, bis man ASA verinnerlicht hat. Das Forum hilft dabei.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Hat ja hier schon ein paar Fahrer, die die aktuelle R1300GS gegen eine mit ASA eintauschen... wie hoch ist dann der Abschreiber...
 
KlausFR_

KlausFR_

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
119
Ort
Freiburg im Breisgau
Modell
R 1300 GS
U

USGS

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
138
Modell
R 1300 GS ASA
Ich habe heute meine neue GS mit ASA abgeholt. ASA habe ich ohne vorherige Probefahrt sozusagen "blind" bestellt. Hatte dann vor drei Wochen wegen verschiedener Berichte Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war. In meiner Panik wollte ich die Bestellung noch ändern, war aber (zum Glück) zu spät dran. ASA ist sicherlich noch nicht perfekt. Aber schon jetzt genial. Im manuellem Modus super. Im D-Modus auch sehr gut. Man spürt schon dasss die GS schaltet. Mit dem Gasgriff und der Bremse kann man aber schon weitgehend den Schaltpunkt beeinflussen. Auch die Kritik, dass sich der Schalthebel komisch anfühlt kann ich nicht bestätigen. Bremsen mit Motorbremse durch runter schalten geht auch im D-Modus bestens. Langsam fahren auch perfekt. Ich bin sehr zufrieden. Bin nur eine (weiche) Kehre gefahren: Sehr gut. Ich bin sehr zufrieden.
 
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
120
Ich habe heute mal bei meinem freundlichen nachgefragt, ob es einen Kniff gibt, die Parkbremse "P" auch ohne Strom zu lösen? Seine Aussage, leider nein 🤷‍♂️! Da selbiges auch fürs Lenkschloss gelten dürfte, sehe ich es aber nicht wirklich als Nachteil zur 1300er ohne ASA bzw. auch zur Vorgängerin. Denn fahren oder bewegen kann ich alle nur mit geöffnetem Lenkerschloss. Oder 🤔
 
Berlin65

Berlin65

Dabei seit
11.07.2024
Beiträge
38
Ort
Berlin
Modell
R1250GS
Ich habe heute mal bei meinem freundlichen nachgefragt, ob es einen Kniff gibt, die Parkbremse "P" auch ohne Strom zu lösen? Seine Aussage, leider nein 🤷‍♂️
Wäre auch unangenehm wenn bei zu geringer Batteriespannung die Parkbremse sich löst und die Maschine im Gefälle steht und sich selbstständig macht (ein sehr theoretischer Zustand).
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Wäre auch unangenehm wenn bei zu geringer Batteriespannung die Parkbremse sich löst und die Maschine im Gefälle steht und sich selbstständig macht (ein sehr theoretischer Zustand).
Nach meinem Verständnis war gemeint, die Parkbremse manuell ohne Strom zu lösen und nicht, dass sie sich von selbst löst.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
751
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Also ich habe mir die Videos zur GS mit ASA mal angeschaut. Ich fahre eine NT 1100 mit DCT. Mich würde das ASA nicht abholen. Das erinnert mich doch sehr an meinen Smart der zweiten Generation. Da läuft das DCT um einiges geschmeidiger. Wird BMW im Laufe der Zeit aber auch noch hinbekommen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Da läuft das DCT um einiges geschmeidiger. ...

Das sehe ich ähnlich, aber ...

... interessanter ist für mich die Frage, holt mich die GS mit ASA mehr ab, als die NT mit DCT?
Das Getriebe ist ja nicht der einzige Faktor, der (m)eine Entscheidung beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
...Da läuft das DCT um einiges geschmeidiger. Wird BMW im Laufe der Zeit aber auch noch hinbekommen.
...aus technischer Sicht wird es beim BMW ASA immer Zugkraftunterbrechungen geben, da hat das Honda DCT mit den 2 Kupplungen Vorteile.
Ich fahre seit 3 Jahren auch ein Honda DCT Modell u. da ist der Gangwechsel auch nicht immer super geschmeidig.

Wenn das ASA als deutlich verbesserter Schaltassi dient, ist mir das die grob € 800.- Aufpreis wert.
Das geschmeidige kupplungslose Anfahren (Stop and Go, Gelände,...) ist für mich kein Nachteil und das kann die BMW nicht schlechter als die Honda.
Den D-Modus (automatisiert) kann ich mir für's Bummeln oder im Stadtverkehr vorstellen, bin gespannt wie sich das auf der Adventure mit mehr Gewicht u. längeren Federwegen anfühlt.
 
H

Hunter6

Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
109
Modell
R1200GSA
Ich habe letztes Wochenende auch eine Probefahrt mit einem ASA-Motorrad gemacht. Generell bin ich sehr positiv über das Potenzial dieses Systems. Im manuellen Modus schaltete der Motor deutlich besser als ein Schaltassistent. Im Automatikmodus ist es jedoch deutlich weniger.
Der Motor hält sich beim Schalten tatsächlich für den Bruchteil einer Sekunde zurück.

An sich schon seltsam, da in beiden Fällen die Schaltbefehle vom Computer gegeben werden. Ich hoffe, dass BMW dies auch erkennt und den Automatikmodus genauso gut funktionieren lässt wie im manuellen Modus.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Wenn das ASA als deutlich verbesserter Schaltassi dient, ist mir das die grob € 800.- Aufpreis wert.
Hallo,

das ist genau was BMW bezweckt, O Ton "einen verbesserten Schaltassistenten". Den Automatikmodus bekommt man sozusagen als Bonus; da sollte man nicht zu viel verlangen, es wird nie so wie ein DCT schalten.

Ich fahre sehr oft, eigentlich jeden Tag, auch Stadt und Stau. Da ist die Automatik sehr willkommen und ich freue mich schon darauf.

Gruss
Alex
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Soooo, ich hab's getan.
Nein, nicht bestellt, nur probegefahren.

Triple Black mit allen Paketen.
Speichenräder.

Da ich auf die Automatik angewiesen bin, habe ich den manuellen Modus nur ein paarmal probiert um zu fühlen, ob da anders geschaltet wird und um zu erkennen, ich kann wirklich nicht mit dem Fuß (rauf)schalten.
MMn schalten beide Modi ziemlich ähnlich, der Unterschied ist eher, dass man bei Automatik vom Schaltvorgang überrascht wird.

Anfahren und schalten bei gelassener Fahrweise finde ich überzeugend, beim dynamischen Fahren und kräftigen Beschleunigen sind die Schaltrucke unangenehm hart. Ich bin nicht sicher, ob das systembedingt so sein muss, meine 1150GS mit nachgerüstetem Quickshifter war da deutlich angenehmer.

Die Schaltpunkte an sich passen für mich in Road ziemlich gut, damit könnte ich leben.

Der Motor ist beeindruckend, den hätte ich gerne. Das Fahrwerk hat mich etwas enttäuscht, sehr stabil und satt, aber weniger handlich als ich erwartet habe. Zudem hinten ungewohnt sanft gedämpft. Was da noch an Einstellung möglich ist ... keine Ahnung.

Erstes Fazit für mich:
Sie ist nicht ganz raus aus dem Kopf, aber das "habenwollen" war nicht besonders ausgeprägt.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ist schon spannend, wie weit die Meinungen auseinander gehen. Die Influenzer auf Youtube finden das fast uneingeschränkt super inkl 1000PS, Motorrad etc.
Individuell gehen die Meinungen schon ziemlich auseinander. Vermutlich bleibt nur die eigene Probefahrt oder blind bestellen und leben damit, was man bekommt...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
BMW preist das ASA mW als verbesserten SA an und ich kann mir gut vorstellen, dass das auch so ist. Die Automatik ist nur ein Schmankerl obendrauf. Schon mit der Grundeinstellung (nach dem Start ist die GS immer im manuellen Modus) zeigen sie mMn auf, wie die meisten Fahrer unterwegs sind/sein sollen.

Nutzt man bei dynamischer Fahrweise den Schalthebel und beim Bummeln die Automatik, fährt das System echt Klasse.

Honda mit dem DCT geht den umgekehrten Weg.
Start ist immer in Automatik, nur auf Wunsch schaltet man auf manuellen Modus. Automatik steht im Vordergrund.
Das ist für mich das passendere System.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
BMW preist das ASA mW als verbesserten SA an und ich kann mir gut vorstellen, dass das auch so ist. Die Automatik ist nur ein Schmankerl obendrauf. Schon mit der Grundeinstellung (nach dem Start ist die GS immer im manuellen Modus) zeigen sie mMn auf, wie die meisten Fahrer unterwegs sind/sein sollen.

Nutzt man bei dynamischer Fahrweise den Schalthebel und beim Bummeln die Automatik, fährt das System echt Klasse.

Honda mit dem DCT geht den umgekehrten Weg.
Start ist immer in Automatik, nur auf Wunsch schaltet man auf manuellen Modus. Automatik steht im Vordergrund.
Das ist für mich das passendere System.
Gibt es bei Honda eigentlich noch die Wahlmöglichkeit DCT plus Kupplungshebel? M.W. war das anfänglich zumindest so.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gibt es bei Honda eigentlich noch die Wahlmöglichkeit DCT plus Kupplungshebel? M.W. war das anfänglich zumindest so.
Nein, das war nie so. Die Kupplung war immer vollautomatisch. Man kann sich gegen Aufpreis zur Africa Twin einen Fußschalthebel dazukaufen. Der betätigt aber - wie bei ASA - nicht das Getriebe, sondern nur einen Schalter.

Honda hat dieses Jahr für etwas kleinere Motorräder e-Clutch vorgestellt, das ist quasi ein Blipper mit automatisierter Kupplung. Da kann man die elektrische Kupplungsbetätigung über einen manuellen Kupplungshebel übersteuern.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben