ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hast recht! Und die Bezeichnung trifft den Nagel auf den Kopf!
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Ggü. meiner normalen GS mit ASA (Bj. 11/24) empfand ich die Schalterei noch smoother und geräusch-/ruckärmer.
Hallo,

Meine GSA mit ASA ist 10/24; nach dem update im Februar meine ich, gegenüber der Auslieferung, einen Unterschied ins Positive zu fühlen.

Kann aber Placebo sein.

Beim manuell Schalten habe ich nun, insbesonders in niedrigeren Gängen, einen leichten Widerstand am Hebel was das synthetische Gefühl vorbeugt. Es fühlt sich meines Achtens natürlicher an. Ob sie jetzt auch eine Nuance schneller schaltet kann ich zwar nicht versichern, den Eindruck habe ich.

Tatsache ist, jetzt benuzte ich den manuellen Modus oft, vorher nur sehr selten.

In D, je nach Fahrmodus schaltet sie vom Schaltpunkt/Drehzahl/kmh genauso, ich bilde mir aber ein, in Rain und Road weniger ruppig; als ob die Schaltpausen von 2 bis 3 etwas länger wären und von 3 aufwärts etwas kürzer. Sie nickt weniger bei jedem Schaltvorgang, fast gar nicht.

Ein Vorredner hat D Modus in ECO empfohlen. Dem muss ich höflich widersprechen. Die Schaltpausen sind gerade in diesem Modus zu lang (ruckelt merklich), die Schaltpunkte schon extrem niedertourig. Insbesonders beim Runterschalten. In einer 180º Kurve aufsteigend und langsam wollte sie unbedingt im 4. bleiben wo 2. angebracht wäre. Wäre in Dynamic eventuell weniger problematisch, da sie genügend Gasannahme hat, aber in ECO stirbt sie fast ab.

Im Eco Modus habe ich ohne Gas bei 55kmh im 6. gesehen, das ist zu wenig.

Nun fahre ich im Alltag Rain. Das passt, Gasannahme und Schaltpunkte sehr ähnlich wie Road. Angenehmer beim Schalten im D Modus als ECO, es ruckelt fast nie.

Die Touren fahre ich hybridisch. Immer D in Road, mal manuell eingreifen, allerdings nicht oft. Bergab sowieso nicht, da funtioniert es einwandfrei.

Bin nun sehr zufrieden mit ASA, es macht weiterhin Spass, ist sehr bequem und ich fühle mich , nach mehr als 40 Jahren Kupplung, keineswegs bevormundet. Ach ja, und das mit dem Anfahren, egal Ampel, zu Hause in die Garage oder U turn, nur wegen dem lohnt es sich schon. Das ist perfekt, auch mit Hold.

Insbesondere bei meinen häufigen Offrroadtrips ist das ein Genuss, wenn man sich nur noch auf den Gasgriff und die Bremse konzentrieren muss
gerade im Gelände hätte ich, mangels Erfahrung (0%), Bedenken ohne Kupplung. Mal schnell die Kupplung ziehen oder sie schleifen lassen würde ich, auf dem Papier, als hilfreich betrachten.

Gruss
Alex
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
In einer 180º Kurve aufsteigend und langsam wollte sie unbedingt im 4. bleiben wo 2. angebracht wäre. Wäre in Dynamic eventuell weniger problematisch, da sie genügend Gasannahme hat, aber in ECO stirbt sie fast ab.
Die Schaltpunktanzeige zeigt das gleiche Verhalten und berücksichtigt ebenfalls Anstiege nicht. Bei ASA wird das noch deutlicher. Die Daten über die Steigung sollten den Sensoren der GS vorliegen.
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
OT: Mir wäre lieber der Fahrtrainer fährt immer mal wieder vorne. :wink:
So habe ich das mit meinen Jungs gehalten und das klappte gut. Vor allem der Lerneffekt war groß. Wie diese sich in Fahrt verhalten konnte ich im Spiegel erkennen. Natürlich haben wir die Positionen auch gewechselt, aber überwiegend fuhren die Anfänger hinter mir.

Bis heute keine eigenen ASA-Erfahrungen. Wann sich eine Probefahrt ergibt, weiß ich nicht. Bis zur nächsten Inspektion dauert es noch etwas und extra fahre ich nicht zum Händler.
OT: ja, dann hält sie zuviel Abstand, und fängt an zu träumen. In der Fahrschule fährt das Motorrad auch im späteren Verlauf der Fahrstunden VOR dem Fahrlehrer (der leider meist im Auto sitzt).

Zurück zum ASA: knapp 1100 km hinter mir, an 3 Wochenenden. Faszinierend, wie schnell man sich doch daran gewöhnt, nicht mehr kuppeln, und je nach Modus nicht mehr schalten zu müssen. Morgen gehts zur Einfahrkontrolle, und die AC schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz kommt endlich drauf.

2-3 mal hab ich mir dann doch die Kupplung gewünscht... wenn man langsam an eine Kreuzung oder Ampel hinrollt, und dann plötzlich aus der Schrittgeschwindigkeit beschleunigen will (weil die Ampel doch spontan grün wird, oder ne lücke frei wird). Mit Kupplung hätte ich da langsam kontrolliert eingekuppelt und geschmeidig beschleunigt. ASA knallt dann mal gerne direkt gang 1 oder 2 rein und springt ruckartig nach vorne, wenn man nicht mit dem Gashahn sehr gut aufpasst.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.385
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Seit ich nicht nur das unkomplizierte WROOOOM mit der automatischen Kupplung des DCT der Honda für den überlegenen Ampelstart nutzen kann, sondern die Zero noch bessere Starts mit einem dezenten fffssssssss ermöglicht, finde ich meinen Akkuschrauber umso sympathischer.
 
FlowRider

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.765
Ort
hier
ich ergänze dein Zitat wie folgt: "... finde ich meinen seelenlosen Akkuschrauber ..." :D
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.385
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
"seelenlos" hin oder her ... von meinen drei zugelassenen Moppeds ist mir die Zero derzeit die Liebste. :rocker:
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe bei meinen Gartengeräten schon länger auch auf Akku umgestellt.😂
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.385
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@ larsi schön das du Humor hast.😁
Hab ja auch fast nur Gartengeräte mit Akku (die Zero soll ja ne Enduro sein). :lalala:
Und zulassungsfähige Fahrzeuge mit insgesamt 24 Zylindern :zwinkern:

Edith sagt, es seien 26 Zylinder :bounce:
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
197
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
2-3 mal hab ich mir dann doch die Kupplung gewünscht... wenn man langsam an eine Kreuzung oder Ampel hinrollt, und dann plötzlich aus der Schrittgeschwindigkeit beschleunigen will (weil die Ampel doch spontan grün wird, oder ne lücke frei wird). Mit Kupplung hätte ich da langsam kontrolliert eingekuppelt und geschmeidig beschleunigt. ASA knallt dann mal gerne direkt gang 1 oder 2 rein und springt ruckartig nach vorne, wenn man nicht mit dem Gashahn sehr gut aufpasst.
Dass wird sich noch bessern wie länger man sich da an gewöhnt.... die gashand zu "nutzen" mit ASA.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
329
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Je nach Modus ist es beim Anfahren mit ASA wichtig, gefühlvoll mit dem Gasgriff umzugehen. Wenn man das mal drauf hat, gibt es nichts besseres.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
417
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Die Schaltpunktanzeige zeigt das gleiche Verhalten und berücksichtigt ebenfalls Anstiege nicht. Bei ASA wird das noch deutlicher. Die Daten über die Steigung sollten den Sensoren der GS vorliegen.
Meine Erfahrung aktuell mit ASA hat mir klar gemacht, das der D Modus beim Bergfahren definitiv unbrauchbar ist. Selbst dieser kolossale Motor wird vom ASA bergauf zur Verzweiflung gebracht.
Aber zum Glück gibt es ja den Manuellen Modus - und da ist jeder Berg ein wahrer Genuss.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Meine Erfahrung aktuell mit ASA hat mir klar gemacht, das der D Modus beim Bergfahren definitiv unbrauchbar ist. Selbst dieser kolossale Motor wird vom ASA bergauf zur Verzweiflung gebracht.
Aber zum Glück gibt es ja den Manuellen Modus - und da ist jeder Berg ein wahrer Genuss.
Ich hab' neulich beim Fahren mit meinem ASA-losen Moped noch so vor mich hingedacht, jetzt wär's eigentlich "ideal", wenn mir ein Softwareingenieur von BMW mit seiner Einschätzung, mit welcher Getriebestufe man diese bergigen Kurvenkombinationen zu durchfahren hat, dazwischenfunkt und den Strich versaut.
Mein bevorzugtes Motorradfahrterrain sind Kurven und Berge! Dafür will ich die eigene Software nutzen!
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Oben