
Leonardspinks
- Dabei seit
- 01.11.2023
- Beiträge
- 447
Hast recht!Es ist ja auch keine Automatik sondern ein automatischer Schalt Assistent
Und die Bezeichnung trifft den Nagel auf den Kopf!
Hast recht!Es ist ja auch keine Automatik sondern ein automatischer Schalt Assistent
Hallo,Ggü. meiner normalen GS mit ASA (Bj. 11/24) empfand ich die Schalterei noch smoother und geräusch-/ruckärmer.
gerade im Gelände hätte ich, mangels Erfahrung (0%), Bedenken ohne Kupplung. Mal schnell die Kupplung ziehen oder sie schleifen lassen würde ich, auf dem Papier, als hilfreich betrachten.Insbesondere bei meinen häufigen Offrroadtrips ist das ein Genuss, wenn man sich nur noch auf den Gasgriff und die Bremse konzentrieren muss
Die Schaltpunktanzeige zeigt das gleiche Verhalten und berücksichtigt ebenfalls Anstiege nicht. Bei ASA wird das noch deutlicher. Die Daten über die Steigung sollten den Sensoren der GS vorliegen.In einer 180º Kurve aufsteigend und langsam wollte sie unbedingt im 4. bleiben wo 2. angebracht wäre. Wäre in Dynamic eventuell weniger problematisch, da sie genügend Gasannahme hat, aber in ECO stirbt sie fast ab.
Für mich als alter Vornehinfahrer ist ASA ein Gottesgeschenkch ja, und das mit dem Anfahren, egal Ampel,
Du "filterst"?Für mich als alter Vornehinfahrer ist ASA ein GottesgeschenkWar ja immer so die Panik, die Möhre vorne abzuwürgen.
OT: ja, dann hält sie zuviel Abstand, und fängt an zu träumen. In der Fahrschule fährt das Motorrad auch im späteren Verlauf der Fahrstunden VOR dem Fahrlehrer (der leider meist im Auto sitzt).OT: Mir wäre lieber der Fahrtrainer fährt immer mal wieder vorne.
So habe ich das mit meinen Jungs gehalten und das klappte gut. Vor allem der Lerneffekt war groß. Wie diese sich in Fahrt verhalten konnte ich im Spiegel erkennen. Natürlich haben wir die Positionen auch gewechselt, aber überwiegend fuhren die Anfänger hinter mir.
Bis heute keine eigenen ASA-Erfahrungen. Wann sich eine Probefahrt ergibt, weiß ich nicht. Bis zur nächsten Inspektion dauert es noch etwas und extra fahre ich nicht zum Händler.
Ja, Launchcontrol oder Raketenstart sind ein Dreck gegen das, was beim Anfahren mit ASA möglich ist.Für mich als alter Vornehinfahrer ist ASA ein GottesgeschenkWar ja immer so die Panik, die Möhre vorne abzuwürgen.
Ne, er ventiliert. Vielleicht sogar hyper 🫣Du "filterst"?
Hab ja auch fast nur Gartengeräte mit Akku (die Zero soll ja ne Enduro sein).@ larsi schön das du Humor hast.![]()
Du hast gewonnen. Bei mir sind es 2 mal 6, 1 mal 4 und 1mal 2.Hab ja auch fast nur Gartengeräte mit Akku (die Zero soll ja ne Enduro sein).
Und zulassungsfähige Fahrzeuge mit insgesamt 24 Zylindern![]()
Dass wird sich noch bessern wie länger man sich da an gewöhnt.... die gashand zu "nutzen" mit ASA.2-3 mal hab ich mir dann doch die Kupplung gewünscht... wenn man langsam an eine Kreuzung oder Ampel hinrollt, und dann plötzlich aus der Schrittgeschwindigkeit beschleunigen will (weil die Ampel doch spontan grün wird, oder ne lücke frei wird). Mit Kupplung hätte ich da langsam kontrolliert eingekuppelt und geschmeidig beschleunigt. ASA knallt dann mal gerne direkt gang 1 oder 2 rein und springt ruckartig nach vorne, wenn man nicht mit dem Gashahn sehr gut aufpasst.
Meine Erfahrung aktuell mit ASA hat mir klar gemacht, das der D Modus beim Bergfahren definitiv unbrauchbar ist. Selbst dieser kolossale Motor wird vom ASA bergauf zur Verzweiflung gebracht.Die Schaltpunktanzeige zeigt das gleiche Verhalten und berücksichtigt ebenfalls Anstiege nicht. Bei ASA wird das noch deutlicher. Die Daten über die Steigung sollten den Sensoren der GS vorliegen.
Ich hab' neulich beim Fahren mit meinem ASA-losen Moped noch so vor mich hingedacht, jetzt wär's eigentlich "ideal", wenn mir ein Softwareingenieur von BMW mit seiner Einschätzung, mit welcher Getriebestufe man diese bergigen Kurvenkombinationen zu durchfahren hat, dazwischenfunkt und den Strich versaut.Meine Erfahrung aktuell mit ASA hat mir klar gemacht, das der D Modus beim Bergfahren definitiv unbrauchbar ist. Selbst dieser kolossale Motor wird vom ASA bergauf zur Verzweiflung gebracht.
Aber zum Glück gibt es ja den Manuellen Modus - und da ist jeder Berg ein wahrer Genuss.
Deine "eigene Software" kannst Du ganz hervorragend im M-Modus verwenden. Ich bin bis jetzt damit sehr zufrieden.Mein bevorzugtes Motorradfahrterrain sind Kurven und Berge! Dafür will ich die eigene Software nutzen!