Andi#87
Jop. Sowas in der Art habe ich 1 Jahr später auch gezahlt. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich auch nur den 1er gemacht. Für den dreier hat Mutti dann was dazu getanIch glaube bei mir waren es 1980 800DM für 1+3, das waren noch Zeiten![]()


Jop. Sowas in der Art habe ich 1 Jahr später auch gezahlt. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich auch nur den 1er gemacht. Für den dreier hat Mutti dann was dazu getanIch glaube bei mir waren es 1980 800DM für 1+3, das waren noch Zeiten![]()





In Österreich.Wo auf der Welt war das so einfach ?



Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren es vier Stunden...... Damals waren aber auch viel weniger "Pflichtstunden" vorgeschrieben.
bei uns gab es in den 70ern keine Pflichtstunden. Ich hatte eine Fahrstunde auf dem Motorrad und ein paar mehr auf dem Auto, vier oder so. War auf jeden Fall nicht so sehr teuer, aber ich war zuvor auch zwei Jahre 50er gefahren und Auto auch regelmäßig schwarz, das hat geholfenWenn ich das richtig im Kopf habe, waren es vier Stunden.

'n Abend,bei uns gab es in den 70ern keine Pflichtstunden. Ich hatte eine Fahrstunde auf dem Motorrad und ein paar mehr auf dem Auto, vier oder so. War auf jeden Fall nicht so sehr teuer, aber ich war zuvor auch zwei Jahre 50er gefahren und Auto auch regelmäßig schwarz, das hat geholfen





27PS. Eine Woge der Begeisterung.... 27 PS, ein Brot und Buttermotorrad, herrliches Teil.

Meine Prüfungsmaschine, eine R 45 hatte 27 PS.2 Monate Fahrschule bei der „Rennleitung“ Anfang der „Neunziger“ auf einer BMW R65 2V. 27 PS, ein Brot und Buttermotorrad, herrliches Teil.



Und mit dem 75er Motor nochmal mindestens 5PS mehr...Die R65 war im Vergleich ein "Leistungsmonster" mit 45 PS.


Wenn es nur für die Prüfung war, dann "verziehen".Ich schäme mich so.........![]()
Yamaha Virago 535...

Ich wusste es, irgendwas ist mit dir…