Preisfrage R1200gs lc

Diskutiere Preisfrage R1200gs lc im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Knackpunkt ist doch, man weiß nie, wie der Vorbesitzer drauf war. Eine 100.000 km GS von Bonsai ist sicher jungfräulicher als die von...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
621
Der Knackpunkt ist doch, man weiß nie, wie der Vorbesitzer drauf war. Eine 100.000 km GS von Bonsai ist sicher jungfräulicher als die von Fritzchen Müller, der im Winter aus Langeweile 1 mal täglich den Motor startet
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Da wird man evtl. bei einem Privatkauf eine bessere Einschätzung über den Zustand und die Art der Nutzung erfahren können. Dazu braucht man natürlich eine gute Menschenkenntnis. Deshalb muss man wohl Gründe haben oder finden, sich bei Händlern oder vielleicht doch bei Privat umzuschauen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.464
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die hohen Preise im Netz von Privat heissen ja noch lange nicht "zu dem Preis verkauft"

Ich habe meine erste GSA von Privat zu einem super Schnäppchenpreis gekauft.

Vorher aber eine lange Suchorgie, Telefonate, Angebote als VHB und dann die typische Boomer-Antwort: "Weniger geht nicht, ich muss ja nicht verkaufen!"
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
621
Auf Orgien habe ich keine Lust (jedenfalls beim Mopedkauf und Verkauf :cool: ) da zahle ich lieber 500 mehr oder bekomme beim Verkauf 500 Euro weniger.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Genau so ist es wohl einzuschätzen.
Auch ich habe ja meine Adventure zu einem, auch für mich noch vertretbaren Preis abgegeben. Das ist dann auch legitim. Aber als ich etwas neues gesucht habe, habe ich trotz guter Argumente für einen dann vernünftigen Preis, zunächst mal keinen Erfolg gehabt. Die Preislimits mancher Verkäufer, waren sogar in zwei Fällen von den lieben Ehefrauen festgelegt. Da helfen auch gute Argumente niGS. Ich jedenfalls hatte die Zeit und die Geduld, das auszusitzen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.488
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Genau so ist es wohl einzuschätzen.
Auch ich habe ja meine Adventure zu einem, auch für mich noch vertretbaren Preis abgegeben. Das ist dann auch legitim. Aber als ich etwas neues gesucht habe, habe ich trotz guter Argumente für einen dann vernünftigen Preis, zunächst mal keinen Erfolg gehabt. Die Preislimits mancher Verkäufer, waren sogar in zwei Fällen von den lieben Ehefrauen festgelegt. Da helfen auch gute Argumente niGS. Ich jedenfalls hatte die Zeit und die Geduld, das auszusitzen.
Einfach erst kaufen, dann die "Alte" verkaufen.
Dann hat man genug Zeit Einkaufs- und Verkaufspreis zu optimieren.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Na, ja. Die Wintermonate könnten durchaus ausreichen, etwas passendes zu finden. Ausserdem schont der vorherige Verkauf das Budget. So ist auch geklärt, welche Summe man aus dem Verkauf in den Neukauf übernehmen kann, um sein eigenes Limit festzulegen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.464
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Einfach erst kaufen, dann die "Alte" verkaufen.
Das würden viele bestimmt gerne machen.

Leider ist das bei 20000 Euro Objekten nicht für alle realisierbar.....

Mittlerweile gehe ich auch gerne den unkomplizierten Weg. Maschine zum Händler in Zahlung geben und die Neue mitnehmen. Klar kostet dieser Gewinn an Komfort und Zeit ein wenig Geld, aber das bin ich gerne bereit zu zahlen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.488
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Das würden viele bestimmt gerne machen.

Leider ist das bei 20000 Euro Objekten nicht für alle realisierbar.....

Mittlerweile gehe ich auch gerne den unkomplizierten Weg. Maschine zum Händler in Zahlung geben und die Neue mitnehmen. Klar kostet dieser Gewinn an Komfort und Zeit ein wenig Geld, aber das bin ich gerne bereit zu zahlen.
Na ja, bei über 50, 60 oder 70.000 km reden wir ja nicht mehr von 20.000 EUR und wie vorher geschrieben, werden die eben in der Regel nicht mehr vom BMW Händler in Zahlung genommen.

Wenn ich für meine noch 10000 EUR bekommen würde, gebe ich sie sofort ab. :wink:
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Meiner Erfahrung nach bewegt man sich dann doch in einem Bereich von etwa 2000€ Differenz, wenn man von Privat verhandelt.
Da kann man schonmal etwas Zeit und Aufwand investieren.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Na ja, bei über 50, 60 oder 70.000 km reden wir ja nicht mehr von 20.000 EUR und wie vorher geschrieben, werden die eben in der Regel nicht mehr vom BMW Händler in Zahlung genommen.

Wenn ich für meine noch 10000 EUR bekommen würde, gebe ich sie sofort ab. :wink:
Wie alt ist deine GS denn? Wieviel gelaufen?
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
619
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Also der örtliche BMW Vertriebspartner meint 60.000 km kein Problem, 70.000 km Zähneknirschen und 80.000 km kein Ankauf...
Also ich sehe genug Händlerangebote mit 50-100.000 Km.
Sicher werden die etwas mehr Gewinn einplanen, um Reparaturen machen zu können.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Ja, freie Händler finden sich naturgemäß. Aber bei BMW Vertrahshändlern wird das anders sein.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
225
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
484
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das der BMW Händler bei BMW Motorrädern über 50000km sein Interesse auch bei Neukauf schnell verliert. Die beim Kauf des Motorrades gepriesene Wertstäbilität ist dann plötzlich nicht mehr vorhanden. Da lohnt es sich schon zu einem Händler zu gehen der auch ein gut funktionierendes gebraucht Geschäft hat das sich nicht nur auf BMW beschränkt. Dort konnte ich damals meine K 1600 GTL zu einem auch für mich vernünftigen Preis in Zahlung geben. Bei BMW war das leider nicht so möglich. Und das obwohl das Motorrad 1 Hand war und immer bei diesem BMW Händler im Service.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
484
Modell
R 1300 GS triple Black
Der Privat Kauf ist natürlich sehr zeitaufwendig und birgt Risiken. Mit gründlicher Recherche und persönlichen Gesprächen kann man die Risiken eingrenzen. Aber es gibt keine Garantie und die Preisvorstellungen sind manchmal doch marktfremd. Also beschränke ich dann meine Anfragen auf die "Vernünftigen" und habe damit bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Bei Ankauf und Verkauf.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
341
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Die Vernunft muss sich bei sehr vielen Verkäufern aber erst einstellen, bevor sie bereit sind, von ihren überteuerten Vorstellungen abzulassen. Der Groschen fällt vielleicht erst, wenn das gute, geliebte und auf jedenfall beste Fahrzeug am Markt, dann doch keine, bis wenig Beachtung findet. Geduld ist also schon von großer Bedeutung.
 
Thema:

Preisfrage R1200gs lc

Preisfrage R1200gs lc - Ähnliche Themen

  • Preisfrage 1150 Gs

    Preisfrage 1150 Gs: servus! ich brauche eure hilfe, denn ich bin auf der suche nach einem "ehrlichen" preis für meine 1150 gs. der grund dafür ist, dass ich sie...
  • Preisfrage R1150 GS 127.000km

    Preisfrage R1150 GS 127.000km: Hallo, Ich würde wegen einer Neuanschaffung gerne meine geliebte GS verkaufen. Ich weiß leider nicht so richtig, was ich für ein Motorrad mit...
  • Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld

    Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld: Die Aufgabe: Ich suche eine BMW mit ABS und unter 30T km für MAX (Landstrassen-) Fahrspass. Modell, Anzahl der Zylinder, Hubraum, Leistung...
  • Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm

    Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm: Hi 2V-Spezialisten, da ich schon seit Jahren auf der Suche nach einer "guten alten" BMW bin, kommt nun wieder ein Angebot eines Bekannten daher...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93)

    Preisfrage... BMW R100 GS (93): Hallo zusammen! Ich hoffe inständig, daß ihr hier mir weiterhelfen könnt, denn ich suche leider schon seit geraumer Zeit, bin aber bis jetzt noch...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93) - Ähnliche Themen

  • Preisfrage 1150 Gs

    Preisfrage 1150 Gs: servus! ich brauche eure hilfe, denn ich bin auf der suche nach einem "ehrlichen" preis für meine 1150 gs. der grund dafür ist, dass ich sie...
  • Preisfrage R1150 GS 127.000km

    Preisfrage R1150 GS 127.000km: Hallo, Ich würde wegen einer Neuanschaffung gerne meine geliebte GS verkaufen. Ich weiß leider nicht so richtig, was ich für ein Motorrad mit...
  • Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld

    Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld: Die Aufgabe: Ich suche eine BMW mit ABS und unter 30T km für MAX (Landstrassen-) Fahrspass. Modell, Anzahl der Zylinder, Hubraum, Leistung...
  • Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm

    Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm: Hi 2V-Spezialisten, da ich schon seit Jahren auf der Suche nach einer "guten alten" BMW bin, kommt nun wieder ein Angebot eines Bekannten daher...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93)

    Preisfrage... BMW R100 GS (93): Hallo zusammen! Ich hoffe inständig, daß ihr hier mir weiterhelfen könnt, denn ich suche leider schon seit geraumer Zeit, bin aber bis jetzt noch...
  • Oben