Ausfälle Tracker von PAJ-GPS

Diskutiere Ausfälle Tracker von PAJ-GPS im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo :5moped: Ich benutze seit diesem Frühling den Motorradtracker von PAJ-GPS. Grundsätzlich ein gutes Ding, dass meine Bedürfnisse abdeckt...
nobiob

nobiob

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Hallo :5moped:

Ich benutze seit diesem Frühling den Motorradtracker von PAJ-GPS.
Grundsätzlich ein gutes Ding, dass meine Bedürfnisse abdeckt, wenn es denn das mach was es soll.

Der erste Tracker funktionierte gar nicht. Wurde aber anstandslos ersetzt.

Der zweite Tracker hat immer wieder Ausfälle auf längeren Strecken. Wiedererfassung nach Tunnels oder aus meiner Garage funktioniert tadellos. Ausfälle fast bei jeder Fahrt auf mehrere km. Bis jetzt immer ein Ausfall pro Fahrt und immer unter freien Himmel.

Bei jeder Ausfahrt fehlt ein Stück der Aufzeichnung.

Die Leute bei PAJ-GPS sind zwar nett und geben sich Mühe. Macht aber leider das Produkt nicht besser.

Kennt Ihr, die unter Euch die Tracker von PAJ-GPS einsetzten diese Probleme?
Ist das ein grundsätzliches Problem bei PAJ-GPS oder habe ich nur Pech?

Grüsse
Nobiob
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.224
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Du bist nicht alleine damit und ich kennen das Problem.

Das Portal wurde ja nun überarbeitet weil es dort auch Störungen gab. Das mal Lücken entstehen ist normal, da ja bei fehlendem GSM Empfang nichts übertragen werden kann und das ist auch das eigentlich Problem, dass der Tracke keinen Speicher hat, um bei Empfangsproblemen zwischenspeichern zu können.
 
nobiob

nobiob

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Die Ausfälle kommen mir proportional vor. Bei Tagestouren von 300 km ein Ausfallbereich von fast 50 km. Bei kurzen Strecken von ca. 100 km ein Ausfall von wenigen km.

Hat irgendwie System. Bis jetzt noch nie mehrere Ausfälle auf einer Strecke. Immer nur einen Ausfall pro Tagestour. Egal ob mit oder ohne Pausen.
 
RedPunto

RedPunto

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
174
Ort
Viersen
Modell
SilverWing 500, XJ660 und R1250GS ADV
Da bin ich ja mal gespannt habe mir das Teil heute eingebaut.

Wird die Batterie stark belastet oder stehe ich am Wochenende mit leerer Batterie da.

Kann sie ggf. auch mal 2-3 Wochen in der Garage stehen ohne das ich Starthilfe brauche.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.224
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Der Motorrad Finder verbraucht zwischen 10 - 20 mAh Dauerruhestrom
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.136
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
Ich weis nicht was die einzelnen Erwartungen sind, aber das sind keine Tracker, es sind Finder. :)
Echtes, vollständiges Online-Tracking erfordert sekündliche Aufnahme eines Trackpoints und selektiver Übermittlung an eine Zentrale.
Das mit einer VK-Pteis=100€-Technik ist anspruchsvoll.
Gelegentlich kann das GPS-Signal abbrechen(mangelnde Sensivität) oder das Mobilfunknetz kommt nicht "mit".
Mein Zumo verliert an Stellen das Signal an denen mein Oregon noch EPE 10m bietet. Das ist bei einfachen GPS-Antennen die Regel, ich gehe davon aus dass PAJ keine hochwertigen Antennen verbaut hat. Insofern nutze ich, auch aus Datenschutzgründen, nicht als Tracker sondern nur als Finder.
Ein Anruf an die Simkarte zeigt mir wo der Tracker ist, das reicht mir. Mehr muss auch meine Frau nicht wissen, wenn ich mich einige Tage nicht gemeldet habe habe kann sie ggfs. die Schlucht finden in der ich liege. :) Für echte Trackaufzeichnung gibts deutlich bessere Technik, die kostet aber auch ein paar Teuronen mehr.
 
nobiob

nobiob

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Tracker oder Finder (Wortspiel:cool:). Ich erwarte von einem Produkt dass was in der Beschreibung versprochen wird.

Im Übrigen ist es so, dass bei meinen 3 letzten Touren der Finder tadellos funktioniert hat :D
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.136
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
Tracker oder Finder (Wortspiel:cool:). Ich erwarte von einem Produkt dass was in der Beschreibung versprochen wird.
Wenn es danach geht müsstest du deine GS schieben. :)
Im Übrigen ist es so, dass bei meinen 3 letzten Touren der Finder tadellos funktioniert hat :D
Bei meiner letzten auch, die letzte Rumänientour brachte mir auf der topfebenen DN18 zwischen Viseu du Sus & Sighetu mehrere Erschütterungsalarme ein. Hat meine Frau erschreckt und mich veranlasst den gänzlich abzuschalten.
PS: Der Unterschied zwischen Tracker und Finder ist kein Wortspiel, das erschliesst sich dem Nutzer höherwertiger Produkte. :)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.224
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Beim Fahren hat man ja auch den Erschütterungsalarm aus oder warum lässt du ihn an?
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
162
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
Hi @cpt_volker ich hatte meinen Beitrag auf Grund der Aktualität dorthin

GPS Tracker

gepostet und wollte ein Doppelposting vermeiden. Deine Antwort konnte ich noch lesen. Ich habe den Tracker derzeit direkt unter dem vorderen Teil der Sitzbank positioniert, da ich erst sehen wollte, wie er funktioniert. Danach wollte ich ihn - wie mir empfohlen - links neben den Tank unter der Verkleidung versuchen zu verbauen. Auch hängt die GS derzeit noch am Ladegerät, d.h. die Spannung sollte konstant sein.
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
33
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Ok. Das hatte ich nicht gesehen. Ich hatte meinen Beitrag auch aufgrund des Alters des Threads wieder gelöscht.

Anyway…

Ich habe noch einen alten Salind-Tracker verbaut. Ist aber wahrscheinlich das gleiche wie die PAJ o.ä. und er läuft auch über das PAJ-Portal.

Ich weiß nicht, ob bei dir bei der 13er da unter der vorderen Sitzbank auch wie bei meiner 1250er das dicke Motorsteuergerät verbaut ist. Wenn ja, ist der Platz natürlich für den Tracker nicht gerade günstig.

Ich habe meinen unter der hinteren Sitzbank verbaut. In der kleinen „Höhle“ neben dem Neigungssensor. Das funktioniert wunderbar, auch wenn die Frau mitfährt.

LG
Volker
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
162
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
Hi Volker, kein Thema, Danke für Deine Hilfe.

Du könntest bzgl. der schlechten Positionierung Recht haben. Der äußerst freundliche Support hat das auch bereits vermutet, ich werde das mal testen.
Bei meiner 1250er hatte ich den Wingman Pro auch dort im Heck, bei der 1300er ist dort leider kein Platz mehr. Ich schau‘ mir das heute nochmals genauer an, vlt. baue ich ihn auch links neben den Tank unter die Verkleidung. Dort hat ihn auch ein anderer GS Fahrer aus dem Forum. Schade wäre nur die Arbeit, wenn es dort auch nicht funktionieren würde, weil es evtl. am Tracker liegt.
Ich werde berichten.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
785
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ich habe den PAJ Vehicle Finder 4G 2.0 seit 2022 dran (tief verbaut). Im ersten Jahr gabs 2-3 Mal Fehlalarme, aber nur wenn er in der Garage stand ohne Empfang. Dies wurde mit einem SW-Update behoben, seitdem ist mir kein Problem mehr aufgefallen, funktioniert tadellos bei mir.
 
Thema:

Ausfälle Tracker von PAJ-GPS

Ausfälle Tracker von PAJ-GPS - Ähnliche Themen

  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Oben